Das Regierungspräsidium Tübingen erneuert seit Juli 2019 die Fahrbahndecke der B 27 zwischen dem Anschluss Hechingen Mitte und dem Anschluss Hechingen Süd. Die Bauarbeiten können aufgrund des großen Engagements der an der Ausführung beteiligten Firmen fast zwei Wochen früher als ursprünglich geplant fertig gestellt werden. Der gesperrte Abschnitt der B 27 zwischen Hechingen Süd und Hechingen Mitte in Fahrtrichtung Tübingen wird im Laufe des Samstags, 24. August 2019 einspurig für den Verkehr frei gegeben. Auch die Auf- und Abfahrtsäste der Anschlussstelle Hechingen Mitte in Fahrtrichtung Tübingen sind dann wieder befahrbar.Ab voraussichtlich Freitag, 30. August 2019 ist die B 27 zwischen Hechingen Süd und Hechingen Mitte wieder uneingeschränkt befahrbar. Bis dahin werden noch die Schutzplanken in den Mittelstreifenüberfahrten eingebaut sowie die Betonschutzwände und die Verkehrssicherungen abgebaut. Das Regierungspräsidium Tübingen bedankt sich bei allen von der Baumaßnahme betroffenen Anliegern der Stadt Hechingen mit Ortsteilen, der Gemeinde Bodelshausen sowie den Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld und ihre Kooperation.Kosten:Die Kosten der Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 3,1 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.Hintergrundinformationen:Auf einem Großteil der Strecke wurde zwischen der Brücke über die Kreisstraße 7108 bei Hechingen Süd und dem Bauende bei Hechingen Mitte in beiden Fahrtrichtungen eine lärmmindernde Asphaltdeckschicht eingebaut. Dieser Asphalt weist eine offenporige Struktur auf, die es ermöglicht den Schall der Fahr- und Abrollgeräusche besser zu absorbieren. Um die schallabsorbierende Wirkung zu verstärken, wird hier auf die sonst übliche Absplittung, das Einwalzen feiner Gesteinskörnungen, verzichtet. Die Absplittung dient der Verbesserung der Fahrbahngriffigkeit in der Anfangsphase. Da dies bei lärmmindernden Belägen nicht erfolgt, wird hier zunächst eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h angeordnet, bis der Fahrbahnbelag die volle Griffigkeit durch die Befahrung des Verkehrs erlangt.Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.Hinweis für die Redaktionen: Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131