Vom 26. bis 27. November 2019 führen die Bauwerksprüfer des Regierungspräsidiums Tübingen die sogenannte Hauptprüfung nach DIN 1076 an Brücken auf der B 31 zwischen Friedrichshafen und der bayrischen Landesgrenze und auf der B 467 um Tettnang durch. Folgende Bauwerke werden überprüft:
Bei der alle sechs Jahre stattfindenden Hauptprüfung werden sämtliche Brückenbestandteile handnah geprüft, vor allem aber Bauwerksteile, die für die Tragfähigkeit, Standsicherheit und Verkehrssicherheit des Bauwerks maßgebend sind. Weiterhin richten die Bauwerksprüfer ihr Augenmerk auf mögliche Abnutzungserscheinungen, die an den Brücken durch die Verkehrsbelastung sowie durch äußere Einwirkungen wie zum Beispiel Witterungseinflüsse und Tausalze entstanden sind. Diese Prüfung kann mit der TÜV-Prüfung von Fahrzeugen verglichen werden. Im Regierungsbezirk Tübingen werden insgesamt über 1.850 Brücken turnusmäßig einer solchen Prüfung unterzogen.Die Hauptprüfung findet mit einer Hubarbeitsbühne statt. Hierzu muss ein Fahrstreifen gesperrt werden. Deshalb ist mit temporären Verkehrsbehinderungen zu rechnen.Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmer für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen um Verständnis.Hinweis für die Redaktionen: Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Telefon: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131