An die Damen und Herren der Medien,Sehr geehrte Damen und Herren,der traditionelle Narrenempfang des Regierungspräsidiums Tübingen und der Narrenzünfte steht wieder bevor. Dabei werden Hästräger der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte, der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte, des Alemannischen Narrenrings, des Narrenfreundschaftsringes Neckar-Gäu, des Narrenfreundschaftsringes Zollern-Alb, des Verbandes Alb-Bodensee Oberschwäbische Narrenvereine, der Narrenfreunde Heuberg und des Narrenringes Alb-Lauchert unsere Gäste sein.Zum Narrenempfang amDienstag, 18. Februar 2020, 14:14 Uhr,Regierungspräsidium Tübingen, Konrad-Adenauer-Str. 20, 72072 Tübingenladen wir Sie, auch im Namen von Regierungspräsident Klaus Tappeser, ganz herzlich ein.Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte diesem Programm. Bildaufnahmen sind möglich.Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr. Eine Anmeldung bis spätestens Montag, 17. Februar 2020, erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung zum Pressetermin richten Sie bitte an Gudrun Gauß (Tel.: 07071/757-3009, Gudrun.Gauss@rpt.bwl.de).Mit freundlichen Grüßengez.Katrin RochnerPressesprecherin
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131