Das Regierungspräsidium wird die Sanierungsarbeiten an der Eninger Steige zwischen Eningen unter Achalm und St. Johann-Würtingen im Verlauf der L 380 nach der Winterpause ab Dienstag, den 14. April 2020 weiterführen. Der Abschluss der Arbeiten ist für Mitte Juli 2020 vorgesehen. In der ersten Bauphase im Jahr 2019 fand eine Erneuerung des Fahrbahnbelags auf der Landesstraße in der Ortsdurchfahrt von Eningen bis zur Zufahrt zum Schützenhaus statt. Parallel erfolgte in vier Bereichen in der Steige die Sicherung der talseitigen Böschung mittels Bohrpfahlwänden mit rückverankerten Kopfbalken. In den diesjährigen Bauabschnitten werden der Fahrbahnbelag auf der Albhochfläche erneuert und die Arbeiten an den Hangsicherungsmaßnahmen fortgeführt. Die Bauarbeiten sind in zwei weitere Bauphasen unterteilt.Bauphase von Dienstag, 14. April 2020 bis Montag 27. April 2020In dieser Bauphase wird der Fahrbahnbelag von der westlichen Zufahrt Eninger Weide bis auf Höhe des Parkplatzes „Würtinger Sträßle“ auf der Albhochfläche auf einer Länge von ungefähr 600 Metern erneuert. Die Arbeiten dauern - günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt - bis voraussichtlich, Montag 27. April 2020. In diesem Zeitraum sind der Waldkindergarten, das Schafhaus, das Wanderheim und die Eninger Weide sowie die Erddeponie Renkenberg nur von Eningen aus erreichbar. Der Gestütshof ist über Sankt Johann anfahrbar.Bauphase vom 27. April bis Mitte Juli 2020Nach Abschluss der Fahrbahndeckenerneuerung auf der Albhochfläche werden anschließend, ab dem 27. April 2020 bis voraussichtlich Mitte Juli 2020, die Hangsicherungsmaßnahmen in der Steige mit der Herstellung der Kappen auf den Kopfbalken und den dazugehörigen Schutzeinrichtungen samt Absturzgeländer fertiggestellt. Parallel hierzu werden weitere Setzungsbereiche und schadhafte Asphalttragschichten saniert. Abschließend wird die Fahrbahndecke ab der Zufahrt zum Schützenhaus bis zur Zufahrt Eninger Weide erneuert und die Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Während dieser Bauarbeiten ist die Zufahrt der Anlieger des Wanderheims, des Waldkindergartens und des Schafhauses sowie zur Erddeponie Renkenberg nur über St. Johann möglich. Verkehrsführung während der SteigensanierungWie auch im Jahr 2019 sind Umleitungen unvermeidbar. Für beide Bauphasen erfolgt die Umleitung aus Richtung Eningen unter Achalm nach St. Johann ab 14. April 2020 über die B 312 nach Lichtenstein und weiter über die L 387 und K 6711 nach Holzelfingen, Ohnastetten und Würtingen und umgekehrt. Zusätzlich wird die Fahrtrichtung von Eningen unter Achalm nach St. Johann über die B 28 nach Metzingen, Bad Urach und weiter über die L 249 nach Sirchingen, Upfingen, Lonsingen nach Würtingen umgeleitet. Für den Busverkehr gibt es folgende Einschränkungen: Die Haltestellen Würtingen Backhaus/Ried – Gestütshof – Eninger Weide – Freibad – Friedhof – Rathaus – Friedrichstraße werden nicht angefahren. Die Linie 7644 zwischen Reutlingen Südbahnhof und St. Johann-Würtingen entfällt. Die Anbindung erfolgt über den Stadtverkehr Reutlingen zum Südbahnhof und von dort über Holzelfingen nach St. Johann. Da sich der Verlauf der Corona-Krise sehr dynamisch gestaltet, sind das Regierungspräsidium und die beauftragte Bietergemeinschaft fortlaufend in enger Abstimmung um die Maßnahme möglichst reibungslos - auch unter erschwerten Rahmenbedingungen - fortzuführen.Die Baukosten für die grundhafte Sanierung der Eninger Steige belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung sind jeweils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen abrufbar.Hinweis für die RedaktionenFür Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher,Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131