Die Corona-Krise hat den Jahresempfang des Regierungspräsidiums Tübingen, der eigentlich jetzt im Juli 2020 unter der Beteiligung von Frau Ministerin Dr. Susanne Eisenmann auf der Landesgartenschau in Überlingen stattfinden sollte, einen Strich durch die Rechnung gemacht – die Veranstaltung musste, wie viele andere auch, abgesagt werden. Genutzt hat das Regierungspräsidium Tübingen aber den Aufwind, den die Digitalisierung in den letzten Monaten auch in den Behörden erhalten hat: Erstmals wird in diesem Jahr ein rein digitaler Rückblick auf das Jahr 2019 auf der Website des Regierungspräsidiums Tübingen angeboten. Zusätzlich zu Text und Bild werden in Audio- und Videoaufnahmen die vielfältigen Aufgaben der Bündelungsbehörde Regierungspräsidium dargestellt:https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Seiten/Jahresbericht-2020.aspx. Neben den Beiträgen aus den Abteilungen können sich die Besucherinnen und Besucher der Website auch in einem Interview des RP-Online-Teams mit Frau Ministerin Dr. Eisenmann ein Bild über die Planungen zur Schulsituation nach den Sommerferien machen.Hinweis für die Redaktionen:Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Telefon: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131