Das Regierungspräsidium erneuert seit Montag, 24. August 2020 die Fahrbahndecke der B 32 ab der Einmündung der L 442 bei Hausen im Killertal bis zur Ortsdurchfahrt von Burladingen auf Höhe des Edeka-Marktes. Aufgrund der günstigen Witterung kann die Maßnahme, bis auf wenige Restarbeiten, planmäßig abgeschlossen werden. Es ist vorgesehen, die B 32 am Dienstag, 22. September 2020 im Laufe des Vormittages wieder für den Verkehr freizugeben. Zuvor müssen noch der neue Asphalt eingebaut und die Markierung aufgebracht werden. Im Zuge der Baumaßnahme wurden rund 25.000 Quadratmeter Fahrbahnbelag saniert, der Asphaltoberbau verstärkt und die Anschlüsse der Einmündungsbereiche und Bankette an das neue Niveau angepasst. An zwei Bauwerken erfolgte parallel die Sanierung der Kappen und der Geländer. Auch fand am Neubrunnenbach-Durchlass am Ein- und Auslaufbereich die Nachrüstung einer Absturzsicherung zum Schutz bei Unterhaltungsarbeiten statt.Im Nachgang wird auf Höhe der Einmündung bei Hausen im Killertal an der Stützmauer unterhalb der Bahnlinie noch ein Geländer zur Absturzsicherung montiert. Für diese Arbeiten wird der Anliegerverkehr der Haldesiedlung zum nordöstlich der Bundesstraße gelegen Wohngebiet bzw. zur Bahnhaltestelle für voraussichtlich einen Tag eingeengt.Die Kosten der Sanierung des rund 2,7 Kilometer langen Streckenabschnitts belaufen sich auf rund 740.000 Euro und werden vom Bund getragen. Das Regierungspräsidium bedankt sich bei allen betroffenen Anliegern, Firmen und Verkehrsteilnehmern für die Geduld und das Verständnis.Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.Verkehrsinfo-BW.de/Baustellen abgerufen werden.Hinweis für die Redaktionen: Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131