Wasser ist das wichtigste Lebensmittel und Symbol menschlicher und religiöser Kultur. Früher wie heute ist das knappe Gut aber auch Sinnbild humanitärer Katastrophen. Im Rahmen eines kompakten Seminars im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb werden am 5. Mai 2017 ab 19.00 Uhr verschiedene Aspekte dieser Thematik näher beleuchtet und diskutiert. Die Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW) und das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb laden zu spannenden Vorträgen und zum Dialog ein. Die Welt ist im Wasserstress und damit verbunden sind Dürren, Hungersnöte und somit letztlich Konflikte und Kriege. In Zusammenarbeit mit „Brot für die Welt – Diakonie Württemberg“ und dem „Bezirksarbeitskreis Frauen – Bad Urach und Münsingen“ wird mit einer Reihe kurzer Impulsvorträge zum Nachdenken und Diskutieren angeregt. Zudem werden Lösungsansätze insbesondere für den eigenen Alltag erarbeitet. Gemeinsam ist es möglich, aufzuklären und somit Veränderungen herbeizuführen.
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131