Der Spatenstich am 4. April 2016 im Bereich von Tübingen-Weilheim bildete den offiziellen Auftakt für den Bau der B 28 zwischen Rottenburg und Tübingen. Seither wurden im Bereich von Weilheim die Vorschüttungen zur Verdichtung des Untergrunds für das spätere Überführungsbauwerk der L 371/L 370 über die B 28 neu und das Kreuzungsbauwerk am späteren Anschlussknoten Rottenburg-Ost hergestellt. Die Stadtwerke Tübingen verlegten noch im letzten Jahr auf einer Länge von ca. 2,5 km zwischen Weilheim und Bühl eine Ferngashochdruckleitung aus dem Baufeld. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst beim Regierungspräsidium Stuttgart ist derzeit noch mit der Räumung von Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt.
Konrad-Adenauer-Straße 2072072 Tübingen Sekretariat: Gudrun Gauß 07071 757-3009 07071 757-3190 pressestelle@rpt.bwl.de
Dirk Abel Pressesprecher 07071 757-3005
Katrin Rochner Stv. Pressesprecherin 07071 757-3131