
Symbolbild L 268 Pfullendorf
Pressemitteilung
Seit dem 19. November 2020 rollt der Verkehr auf der neuen Ortsumgehung Pfullendorf, nach zweieinhalb Jahren Bauzeit. Auf eine feierliche Verkehrsfreigabe mussten wir wegen der Corona-Pandemie leider verzichten. Die neue Straße, ihre Bedeutung und ihren Bau haben wir dennoch gewürdigt – und zwar digital: Neben Verkehrsminister Winfried Hermann MdL, Regierungspräsident Klaus Tappeser, Landrätin Stefanie Bürkle und Bürgermeister Thomas Kugler kommt auch unser Projektleiter Steffen Hartmann zu Wort.
Zum Start öffentlichen Auslegung der Planfeststellungsunterlagen haben wir mit vielen Betroffenen, Interessierten und Verantwortlichen über den geplanten zweibahnigen Ausbau der B 27 gesprochen. Für den Feuerwehrkommandant steht die Sicherheit im Fokus, für die Pendler die Zeitersparnis, für die Unternehmen die Erreichbarkeit und für die Anwohner – da gibt es vielfältige Stimmen.
Die Planung der B 31 zwischen Meersburg und Immenstaad nimmt für die Abteilung 4 einen großen Raum ein. In verschiedenen Gremien bezieht unser Straßenplanungsreferat dabei auch die Öffentlichkeit – Politik, Bürgerinitiativen, Zufallsbürger, Fachbehörden – in die Planung mit ein. Denn so können wir dieser einzigartigen Region im Spannungsfeld zwischen Industrie, Landwirtschaft und Tourismus bei diesem Projekt gerecht werden. Lesen und hören Sie mehr im RP-Jahresbericht.
Dialogorientierte Straßenplanung am Bodensee
Abteilungspräsident
07071 757-3404
rainer.hoelz@rpt.bwl.de
Abteilungsdirektor
07071 757-3448
michael.kittelberger@rpt.bwl.de
Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Ohne die Zustimmung zu diesen Cookies können unsere Internetseiten nicht richtig funktionieren. Die Datenschutzeinstellungen für andere Cookies, die der Analyse oder der Interaktion mit anderen Internetseiten und sozialen Netzwerken dienen, können Sie dagegen anpassen. Weitere Hinweise dazu finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung, bei der Sie auch Ihre Einwilligung widerrufen können. Ihre Daten werden zu Analyse- und Marketingzwecken nur verarbeitet, wenn Sie einen Haken bei diesem Punkt setzen und uns durch Klicken auf „Speichern“ Ihr Einverständnis geben.