Chronologie
Chronologie
27.10.2017 | Verkehrsfreigabe |
30.07.2017 | Tag der offenen Tür |
06.04.2017 | Vergabe Straßenbau Nord (Umbau der Auffahrtsrampe Richtung Metzingen (B 28), Umbau der geänderten Vorfahrt auf der Halskestraße und Einbau der Fahrbahndeckschicht vom Nordportal bis zum Efeu-Knoten) |
15.03.2017 | Vergabe der Landschaftsbauarbeiten für die Gesamtstrecke |
09.02.2017 | Vergabe des Straßenbaus Süd von Bau-km 0+130 bis zum Südportal |
Oktober 2016 | Beginn der Ausstattungsarbeiten |
Mitte Oktober 2016 | Fertigstellung der Rohbauarbeiten im Haupttunnel |
09. bis 20.05.2016 | Einbau der 3-lagigen Asphaltschichten (26 cm Gesamtstärke) im Haupttunnel |
01.02.2016 | Vergabe der betriebstechnischen Ausstattung zusammen mit der Nachrüstung des Ursulabergtunnels Pfullingen. Zunächst erfolgt die Nachrüstung des UBT (vom 20.06.2016 bis 30.09.2016 Vollsperrung des UBT) |
09.12.2015 | Betonage der letzten Zwischendecke (HB 3, Block 148) |
04.10.2015 | Bürgerfest beim Scheibengipfeltunnel |
02.10.2015 | Fertigstellung Gewölbe Haupttunnel |
20.03.2015 | Vergabe Brückenbauwerk 3 (Unterführung eines Rad- und Gehweges) einschließlich dem Bau des Rad- und Gehweges von der Firma Schradin bis zum Südbahnhofsgebäude und Bau der Rampe D |
21.08.2014 | Betonage des ersten Gewölbeblockes der bergmännischen Bauweise von Süden aus (Block 27) |
28.06.2014 | Letzte Sprengung für die Strosse/Sohle im Norden |
11.02.2014 | Durchschlag Rettungsstollen im Süden |
27.01.2014 | Tunneldurchschlag Kalotte im Süden |
29.01.2013 | Beginn der „regelmäßigen“ Sprengungen für den Ausbruch der Kalotte im Haupttunnel (von Nord nach Süd)Kalotte = ca. obere 2/3 des Tunnel-QuerschnittesDer Flucht- und Rettungsstollen wird anfänglich ca. 450 m hinterher aufgefahren. Bis zum Durchschlag im Süden waren beide Vortriebe etwa gleichauf. |
07.01.2013 | Erste Probesprengung im Norden |
12.10.2012 | Tunnelanschlag der bergmännischen Bauweise (im Norden) |
24.08.2012 | Vergabe Brückenbauwerk 1 (Überführung der heutigen B 312), der Grundwasserwanne und des Pumpwerks mit Straßenbau von Bau-km 0+810 bis 1+130 und der Rampe C (Zufahrt von Lichtenstein kommend) |
14.03.2012 | Vergabe der Tunnelbauarbeiten; Straßentunnel, Flucht- und Rettungsstollen, Betriebsgebäude Süd und Nord, Havariebecken Süd und Nord, Straßenbau vom Nordportal bis Bau-km 3+400 |
08.10.2010 | Vergabe der Hangsicherungen (Lisenenwände) Bereich Südportal und Nordportal mit Straßenbau von Bau-km 3+400 bis 3+500 |
09.11.2009 | Vergabe Brückenbauwerk 10 (Unterführung eines Wirtschaftsweges) mit Straßenbau der Hauptstrecke von Bau-km 3+500 bis Bauende 3+900 |
18.08.2009 | Spatenstich für die Gesamtmaßnahme |
20.02.2009 | Aufnahme der Maßnahme in das Konjunkturpaket II der Bundesregierung und Erteilung der Baufreigabe. |
09.12.2008 | Zweiter Ergänzender Planfeststellungsbeschluss (Artenschutz) |
30.06.2008 | Erster Ergänzender Planfeststellungsbeschluss (Rettungsstollen, Lüftung) |
2006 | Aktualisierte Konzeption mit zusätzlichem Flucht- und Rettungsstollen. |
29.08.2000 | Nach Normenkontrolle durch den VGH wird der Bebauungsplan rechtskräftig. |
17.06.1997 | Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan |
16.06.1997 | Erteilung des Gesehenvermerks durch das Bundesministerium für Verkehr |
1990 | Beginn der Vorentwurfsplanung |
23.06.1983 | Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Scheibengipfeltunnel“ |
1967 | Erste Planung des Scheibengipfeltunnels |