B 28 Bad Urach Ausbau der Knotenpunkte Wasserfall und Hochhaus

IM BAU

28. April 2025: Feierlicher Spatenstich für den Umbau der Knotenpunkte mit Verkehrsminister Herrmann (4. v.l.)

28. April 2025: Der feierliche Spatenstich markiert den Beginn der Hauptbauleistungen.

Februar 2025: Das ehemalige Haus des Verschönerungsvereins muss im Zuge der Bauarbeiten abgerissen werden. Nach Absprache mit unserer Projektleitung und der Stadt Bad Urach nutzten das THW Münsingen, die Feuerwehr Bad Urach und die Werksfeuerwehr von Sika das Gebäude und das umliegende Gelände für eine umfangreiche gemeinsame Übung.

März 2025: Die Vorarbeiten auf einen Blick. Gasleitungsverlegung, archäologische Grabungen, Baumfällarbeiten und die Ausgleichsmaßnahmen zum Schutz der Zauneidechse rund um die Wasserfallkreuzung.

Oktober 2024: Archäologische Grabungsarbeiten. Teile der Maßnahme befinden sich im Gebiet der Wüstung Merzhausen, einem im Mittelalter verlassenen Dorf. Um den Verlust der archäologischen Substanz durch die Bauarbeiten zu vermeiden, werden Kulturdenkmale im Vorfeld dokumentiert und Funde geborgen.
Verkehrsführung während des Baus
Nachfolgend sehen Sie die Verkehrsführung während des Umbaus der Knotenpunkte. Leider können wir Beeinträchtigungen des Verkehrs während des Baus nicht gänzlich vermeiden.
Weitere Details können Sie der Präsentation aus dem Gemeinderat vom 29.04.2025 (pdf, Datei ist nicht barrierefrei) oder der Anlage zur Pressemitteilung vom 30.04.2025 (pdf, Datei ist nicht barrierefrei) entnehmen. Beide Dokumente finden Sie auch weiter unten unter "Pläne und Unterlagen auf einen Klick".

Phase 0: Ab Montag, 05. Mai 2025 wird der Verkehr auf der B 28 Richtung Reutlingen über die Stuttgarter Straße umgeleitet.

Phase 1: Vrsl. ab Mitte Mai bis Ende 2025/Anfang 2026 wird die B 28 zeitweise auf einer Behelfsfahrbahn geführt.

Phase 2: Vrsl. ab Anfang 2026 bis Ende 2026 fließt der Verkehr auf der B 28 über die südliche Fahrbahn der neuen B 28, die Zufahrt zum Wohngebiet und zur Innenstadt erfolgt über Bäderstraße bzw. Seltbachstraße.
Zeitplan der Maßnahme
2018 | Verkehrsuntersuchung | Die 2018 durchgeführte Verkehrsuntersuchung bewertete die Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte als ungenügend. |
Bis 2023 | Planung durch die Stadt Bad Urach | Per Vereinbarung übernahm die Stadt Bad Urach die Planung bis zum Vorliegen des Planfeststellungsbeschlusses. Für die Planung des Fußgängerstegs als Ersatzbauwerk für eine bestehende Fußgängerunterführung am Knotenpunkt Wasserfall fand ein Planungswettbewerb statt. Der Siegerentwurf stammt vom Büro Schlaich-Bergermann und Partner. |
2023-24 | Planfeststellung | Der Antrag auf Planfeststellung wurde am 12.09.2023 gestellt und die Unterlagen öffentlich ausgelegt. Die Planfeststellungsbehörde hat am 20.06.2024 den Planfeststellungsbeschluss erlassen (pdf., Datei ist nicht barrierefrei). |
Frühjahr 2024 | Bodenuntersuchungen | Im Frühjahr 2024 wurden Asphalt- und Bodenproben im Bereich der Maßnahme genommen, um eine detaillierte Grundlage für die weiteren Planungen zu erhalten. |
Frühjahr-Herbst 2024 | Vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen | Ab Frühjahr 2024 wurden vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) umgesetzt, vorbereitende Untersuchungen durchgeführt, Zauneidechsen umgesetzt und weitere Planungsleistungen vergeben. Die Umsiedlung der Zauneidechsen wurde im Herbst 2024 erfolgreich abgeschlossen. |
Seit 10/2024 | Ausschreibung der Bauleistungen | Derzeit wird die europaweite Ausschreibung für die Hauptbauleistung vorbereitet. |
13.10.2024 | Öffentlichkeitsarbeit | Beim Rathaus-Infotag am 13. Oktober 2024 in Bad Urach wurde die Maßnahme der Öffentlichkeit vorgestellt. Die dort verwendete Präsentation ist unter „Pläne und Unterlagen auf einen Klick“ abrufbar. |
Oktober 2024 | Archäologische Grabungen | Teile des Vorhabens - insbesondere der Knotenpunkt Wasserfall - liegen im Bereich der „Wüstung Merzhausen“, einer um 1400 aufgegebenen mittelalterlichen Siedlung. Um den Verlust und die Zerstörung der vorhandenen archäologischen Denkmalsubstanz durch die Straßenbauarbeiten zu vermeiden, wurden Kulturdenkmale im Vorfeld der Baumaßnahme dokumentiert und Funde geborgen. |
November/Dezember 2024 | Baumfällarbeiten | Als bauvorbereitende Maßnahme wurden entlang der B 28 Baumfällarbeiten durchgeführt. |
Ab 02.12.2024 | Leitungsverlegung | Im Vorfeld der Straßenbauarbeiten wird eine Gashochdruckleitung durch die FairNetz GmbH verlegt. Bauabschnitt 2 beginnt am 10. Februar 2025. |
08.02.2025 | FFW/THW-Übung | Die Freiwillige Feuerwehr Bad Urach und das Technische Hilfswerk Ortsverband Münsingen (THW OV Münsingen) führen am Samstag, 8. Februar 2025, eine gemeinsame Übung im ehemaligen Vereinsheim des Verschönerungsvereins in Bad Urach durch. Dabei kann es zu auch von außen wahrnehmbarer Rauchentwiklung kommen. |
28.03.2025 | Zuschlag | Zuschlagserteilung der Hauptbauleistung (pdf, Datei ist nicht barrierefrei) |
28. April 2025 | Spatenstich und Beginn der Hauptbauleistungen | Am 28.04.2025 begannen mit dem feierlichen Spatenstich die Hauptbauleistungen. |
29. April 2025 | Gemeinderat | Vorstellung der Verkehrsführung (pdf, Datei ist nicht barrierefrei) während des Bauablaufs im Gemeinderat. |
Bis 2027 | Verkehrswirksamkeit | Wir streben an, den Umbau bis zur Gartenschau Bad Urach 2027 abzuschließen. |
Pläne und Unterlagen auf einen Klick
Pläne
Die unten aufgeführten Pläne sind Teil der Ausführungsplanung des Regierungspräsidiums. Einzelne Details der Pläne können sich noch ändern. Der Bauablauf kann gegebenenfalls durch die ausführende Baufirma angepasst werden. Die Maßnahmen werden weitestgehend unter Aufrechthaltung des Verkehrs auf der B 28 umgesetzt. Dennoch wird es zu verkehrlichen Einschränkungen kommen.