B 311 Umbau des Knotenpunktes B 311 / L 259 bei Ehingen-Nasgenstadt ("Borstkreuzung")

IN PLANUNG
Rund um das Projekt
Der Ausbau der B 311 beginnt auf der bestehenden Trasse an der Einmündung der Ulmer Straße in Ehingen und endet ca. 100 m östlich der Wirtschaftswegverbindung Nagenstadt-Heufelden. Im Zuge des Knotenpunktumbaus wird die L 259über die B 311 geführt. Folgende Planungsdetails erhöhen Ihre Sicherheit und verkürzen die Wartezeiten:
- Zusatzfahrstreifen an der B 311 in Fahrtrichtung Ulm
- Brückenbauwerk über die B 311
- Anbindung der L 259 (von Nasgenstadt) und des Baugebiets Rosengarten über Kreisverkehre
- Ein- und Ausfädelspuren zu den Anschlüssen L 259 und Rosengarten
- Kreuzungsfreie Radwegverbindung zwischen Gollenäcker und Baugebiet Rosengarten im Zuge der L 259
Durch den Umbau des Knotenpunkts ist künftig ein sicheres Ein- und Ausfahren von der Landesstraße in die Bundesstraße möglich. Der aktuell bestehende Unfallschwerpunkt an der höhengleichen Einmündung wird beseitigt und lange Wartezeiten entfallen. An den nördlichen Kreisverkehrsplatz kann das Baugebiet Rosengarten angeschlossen werden. Der Zusatzfahrsteifen an der B 311 schafft eine sichere Überholmöglichkeit und verbessert den Verkehrsfluss in diesem Abschnitt.
In die Planung ist ein projektbegleitender Arbeitskreis eingebunden, u.a. mit der Stadt Ehingen, dem Alb-Donau-Kreis und Vertretern der Landwirtschaft.
Nach der Genehmigung der Entwurfsplanung durch das Ministerium für Verkehr und der Erstellung der Planfeststellungsunterlagen werden die Optionen für eine Öffentlichkeitsbeteiligung abgestimmt.
Juli 2021 | Genehmigung durch Ministerium für Verkehr |
2020–2021 | Abstimmung und Überarbeitung der Vorentwurfsunterlagen |
Dez. 2019 | Vorentwurfsunterlagen zur Genehmigung dem Verkehrsministerium übergeben |
2014–2019 | Weiterführung und Optimierung der Vorentwurfsplanung mit erstellen der Gutachten |
2012 | Umplanung des überlasteten Knotenpunkt B 311 / L 259 mit Ausbau der B 311 bis Wegeverbindung Nasgenstadt-Heufelden |
2008 | Aufgrund des Hohen Verkehrsaufkommens wurde für den Abschnitt Ehingen – Gamerschwang eine Planung mit 3-streifigem Querschnitt und wechselnden Überholmöglichkeiten begonnen |
2003 | Im Bundesverkehrswegeplan im „ Weiteren Bedarf“ enthalten (kein Planungsrecht) |
1991 | Ausbaukonzeption für die B 311 zwischen Donaueschingen und Ulm mit abschnittsweisem 3- und 4-streifigem Ausbau. Für den Bereich Ehingen war ein 4-streifiger Neubau nördlich des Baugebiet Rosengarten vorgesehen |
Pläne und Unterlagen auf einen Klick
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Übersichtslageplan | 3 MB |
Derzeitige Situation vor Ort

B 311 Beginn der künftigen Dreistreifigkeit im Bereich Ulmer Straße (Bauanfang)