E-Learning
E-Learning
Kontakt
Regina Riester
Referat 12
Telefon: 07071 757-3128
E-Mail: fortbildung@rpt.bwl.de
Seit der Covid-19 Pandemie arbeiten viele Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice. Dies stellt uns alle vor allem bei neuen Formen der (Zusammen)-Arbeit, Kollegialität und auch der effizienten Organisation des Arbeitstages vor neue Herausforderungen.
Die VWA bietet 3 Online-Seminare zu diesem Thema an. Sie können sich kostenfrei zu einem oder mehreren Webinaren direkt bei der VWA anmelden. Einfach den jeweiligen Link anklicken und registrieren!
Bitte senden Sie die Anmeldung Cc an unser Postfach fortbildung@rpt.bwl.de.
Achtung: Falls das Webinar wegen der aktuellen Beschränkungen zur Aufrechterhaltung der Serverkapazitäten blockiert werden sollte, senden Sie sich bitte Link zum Webinar auf Ihr privates Endgerät.
1. Effektiv digital arbeiten im Homeoffice - eigenverantwortlich und im Team, Montag, 30.03.2020 um 10.00 Uhr, Dauer 60 min.
- Wie organisiere ich mich im Homeoffice?
- Wie stelle ich analoge Vorgänge auf digitale Prozesse um – einfach und unkompliziert?
- Wie ändere ich mein Kommunikationsverhalten im Homeoffice?
- Wie stelle ich meinen Rechner ein, um schnell mit verschiedenen Anwendungen zu arbeiten und dort hin und her zu wechseln?
- Wie nutze ich hier die Möglichkeiten von Windows 10 und Office 365?
- Wie speichere ich richtig ab, damit auch die Kollegen meine Dateien erhalten?
- Wie sieht es in Sachen Sicherheit aus, wenn ich Informationen übermitteln möchte?
2. Digitales Selbstmanagement im Home Office, Dienstag 31.03.2020, 10.00 Uhr, Dauer 60 min.
- Wie motivieren Sie sich selbst?
- Wie bleiben Sie an Ihrer Arbeit ‚dran‘?, um bei der Arbeit zu bleiben?
- Wie optimieren Sie den Austausch mit den Kollegen?
- Wie arbeiten Sie möglichst ohne großen Abstimmungsbedarf?
- Wie vermeiden Sie die 7 Arten der Verschwendung?
- Wie vereinbaren Sie Kids und Partner mit Smartphone, Arbeit und Laptop?
- Wie geht es ihnen zu Hause mit ihrer Arbeit – Pflicht oder Freude oder Angst?
- Neue Arbeitssituation, neue Routinen, neue Abläufe schaffen
- Freundlich und wertschätzend – Kommunikation war noch nie so wichtig
- Die richtigen Kanäle für die richtigen Personen und die richtigen Informationen
- Einfach effektiv und effizient arbeiten – das Richtige zur richtigen Zeit tun
- die Anti-Verzettel-Strategie
- die Anti Aufschieberitis Strategie
- die Dranbleiber Strategie
- die Ich-fange-jetzt-an-Strategie
- Kleine Strategie-Kunde:
3. Besprechung digital – visuell kommunizieren statt 43 PowerPoint Folien, Freitag, 03.04.2020, 10.00 Uhr, Dauer 60 min.
- (Digitale) Besprechungen richtig vorbereiten
- Meine Ziele? Meine Zielgruppe? Meine Message? Mein Wunsch-Ergebnis? - Klar von Anfang an.
- Was mache ich wann?
- Zeitplan für Zuschauer – ein Erfolgsfaktor!
- Besprechungen digital moderieren und leiten
- Was will ich vermittelt? - Inhalts-konformes Agieren
- Die verschiedenen Rollen bei Besprechungen im Team
- Besprechungen per Videochat
- Selbstverpflichtung der Teilnehmer stärken – Wie erzeuge ich Commitment?
- Wie spreche ich unerwünschtes Verhalten an?
- Wie gebe ich Feedback, direkt vor den Anwesenden
- Gratis-Sympatiepunkte mit Lob und Dank
- Ergebnisse wie abstimmen und verteilen?
- Dokumentation! Was geschieht jetzt?
- Wer macht was? …und wird es auch getan?
- wiederkehrende Termine
- Werbung in eigener Sache
- digital Daily Standup – was sind 15 Team-Minuten?
- Dokumentieren, protokollieren, Aufgaben verteilen
- Besprechungen nachbereiten
- Nach der Besprechung ist vor der Besprechung
- Neues (agiles) Arbeiten im Team: