Pressemitteilung

Pressegespräch „Duale Ausbildung – Chancen und Herausforderungen beruflicher Bildung“ am 05.10.2018 in Balingen-Engstlatt

​Sehr geehrte Damen und Herren,

am 05.10.2018 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser zusammen mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, vier Unternehmen im Zollernalbkreis, um sich ein Bild von den Chancen und Herausforderungen zu machen, vor denen die berufliche Ausbildung im Handwerk steht. Dazu zählen der Wettbewerb um Nachwuchskräfte, das Image der dualen Ausbildung und der Trend zur Akademisierung, aber auch die Integration von Flüchtlingen.

Wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch „Duale Ausbildung – Chancen und Herausforderungen beruflicher Bildung“

 

am Freitag, 05.10.2018, 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr

in den Räumen der Bäckerei Koch,

Hechinger Straße 14, 72336 Balingen-Engstlatt.

 

Ihre Gesprächspartner sind Regierungspräsident Klaus Tappeser, Kammerpräsident Harald Herrmann, Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, August Wannenmacher, Vizepräsident der Handwerkskammer und Kreishandwerksmeister Zollernalb, sowie Betriebsinhaber und Auszubildende.


In Anlage fügen wir Ihnen das Programm der Kreisbereisung bei, an der auch Fachleute für Berufliche Bildung des Regierungspräsidiums und der Handwerkskammer teilnehmen. Als Vertreter der Presse sind Sie herzlich eingeladen, beim Besuch einzelner Betriebe oder auch am gesamten Besuchstag dabei zu sein. Wir haben entsprechende Plätze im Bus für Sie freigehalten.

 

Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie Frau Gudrun Gauß in der Koordinierungs- und Pressestelle des Regierungspräsidiums telefonisch unter 07071/757-3009 oder per mail an gudrun.gauss@rpt.bwl.de bis zum 04.10.2018, 12:00 Uhr mitteilen, bei welchen Teilen der Kreisbereisung Sie dabei sein werden.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

 

Dr. Stefan Meißner, Pressesprecher für Schule und Bildung,
Regierungspräsidium Tübingen


Jochen Waidelich, Koordinierungs- und Pressestelle,
Regierungspräsidium Tübingen
Tel. 07071 757-2017
jochen.waidelich@rpt.bwl.de

 

Sonja Madeja, Stabsstellenleiterin Kommunikation und Grundsatzfragen, Handwerkskammer Reutlingen
Udo Steinort, Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen, Handwerkskammer Reutlingen
Telefon 07121 2412-123
presse@hwk-reutlingen.de

 

Programm

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien