Pressemitteilung

Vorstellung Frühlingsfest und Biosphären-Woche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „10 Jahre UNESCO“ am Dienstag, 14.05.2019, 14:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen

An die
Damen und Herren der Medien,


Sehr geehrte Damen und Herren,

2019 ist für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ein besonderes Jahr. Denn vor zehn Jahren wurde das Biosphärengebiet von der UNESCO als Großschutzgebiet anerkannt. Um mit vielen Gästen dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern, wurden zehn besondere Veranstaltungen ausgewählt und organisiert. Im Rahmen eines Pressetermins möchten wir Ihnen aus dieser Jubiläumsreihe die beiden Veranstaltungen „Frühlingsfest am Biosphärenzentrum“ am 25.05.2019 sowie die „9. Biosphären-Woche 2019“ vom 25.05. bis 02.06.2019 vorstellen.

Wir laden Sie ganz herzlich zum Pressetermin

 

am Dienstag, 14.05.2019, 14:00 Uhr

im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

Biosphärenallee 2-4, 72525 Münsingen


ein.

Folgender Ablauf ist geplant:

Begrüßung und kurze Vorstellung der Veranstaltungsreihe „10 Jahre UNESCO“ (Achim Nagel, Leiter der Geschäftsstelle)
 
Vorstellung des Frühlingsfestes am Biosphärenzentrum mit den wichtigsten Programmpunkten: Markt der Möglichkeiten, Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle und im Biosphärenzentrum, Preisverleihung der UN-Dekade für ALBGEMACHT durch Minister Franz Untersteller, Vernissage zur neuen Ausstellung (Tobias Brammer, Leiter Biosphärenzentrum und Organisator des Frühlingsfestes)
 
Vorstellung des Programms der 9. Biosphären-Woche 2019 (Roland Heidelberg, Koordinator der Biosphären-Woche in der Geschäftsstelle)

Über Ihre Teilnahme an diesem Pressetermin würden wir uns sehr freuen. Eine Anmeldung bis Montag, 13.05.2019, erleichtert uns die weitere Organisation. Ihre Anmeldung zum Pressetermin richten Sie bitte an Dagmar Roming-Fischer (Telefon: 07071/757-3011, Dagmar.Roming-Fischer@rpt.bwl.de).

Mit freundlichen Grüßen


gez. Dirk Abel
Pressesprecher​

Pressestelle

Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Sekretariat: Gudrun Gauß
07071 757-3009
07071 757-3190
pressestelle@rpt.bwl.de

Dirk Abel
Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle
Katrin Rochner
Stellv. Leiterin der Koordinierungs- und Pressestelle
Martina Bitzer
Pressesprecherin
Dr. Stefan Meißner
Pressesprecher für die Abteilung 7 - Schule und Bildung
Naomi Krimmel
Naomi Krimmel
Soziale Medien