Beschusszeichen
Für Prüfungen ab dem 20.10.2014 werden nur die Zeichen der rechten Spalte verwendet. Prüfgegenstände mit den bisherigen Zeichen behalten ihre Gültigkeit.
| ||||
Verwendet bis: 20.10.2014
|
|
| Verwendet seit: 20.10.2014 | |
| Ortszeichen Beschussamt Ulm |
| ||
14 oder BE | Jahr des Beschusses oder verschlüsselt, A-K (ohne J) entsprechend den Zahlen 0-9 | 15 oder BF | ||
![]() | Kennzeichnung nach bestandener Beschussprüfung | ![]() | ||
![]() | Rückgabezeichen | |||
Normaler Beschuss | ![]() | |||
Verstärkter Beschuss | ![]() | |||
Schwarzpulverbeschuss | ![]() | |||
Beschuss für flüssige oder gasförmige Gemische |
| |||
Instandsetzungsbeschuss |
| |||
Freiwilliger Beschuss | ![]() | |||
Böllerbeschuss | ||||
Stahlschrotbeschuss | ![]() | |||
Unbrauchbar gemachte Waffen(Dekorationswaffen) |
| |||
Kennzeichnung für Waffen bis 7,5 Joule Bewegungsenergie des Geschosses |
| |||
Zulassungszeichen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt für Handfeuerwaffen, Schussapparate und Einsteckläufe sowie nicht tragbare Geräte | ![]() | |||
Zulassungszeichen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt für bauartgeprüfte Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen |
| |||
Zulassungszeichen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt für sonstige Waffen und Kartuschen- munition mit Reizstoffen |
| |||
| Prüfzeichen für Geräte | ![]() | ||