Bildende Kunst
Schulen mit Kunstprofil
Das Profilfach Bildende Kunst bedeutet vor allem eine durchgehende Verstärkung des gestalterisch-praktischen Bereichs im Schulalltag der Schülerinnen und Schüler.
Ab Klasse 5 erhalten die Schülerinnen und Schüler einen verstärkten Kunstunterricht. Die Schulen haben die Möglichkeit, eine Auswahl der Schülerinnen und Schüler zu treffen. Dabei sind Leistung und Arbeitsverhalten die entscheidenden Kriterien. Ab Klasse 8 wird das Profilfach Bildende Kunst zum Hauptfach.
In Klasse 7 treffen die Schülerinnen und Schüler die Entscheidung, ob sie ab Klasse 8 (G8) das Profilfach Bildende Kunst als Hauptfach fortsetzen werden.
Dokumente und Links
www.kunstunterricht.de informiert Sie über: Gattungen, Epochen, Künstler, Quellen, Kunstunterricht, Kunstunterricht mit Computer, Hard- und Software, Didaktik, Ausbildung, Richtlinien
www.SCHULKUNST-bw.de informiert Sie über: Ansprechpartner, Akademie Schloss, Aktuelles, Archiv, BDK-SCHULKUNST, Dokumentationszentrum SCHULKUNST, Jahresthemen, Kunstunterricht in BW, Kunst und Neue Medien, Publikationen, Service, Wettbewerbe.

Regierungspräsidium Stuttgart
Referat 75
Fachseiten des Referats 75 beim RPS
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart

Regierungspräsidium Karlsruhe
Referat 75
Fachseiten des Referats 75 beim RPK
Hebelstr. 2
76133 Karlsruhe

Regierungspräsidium Freiburg
Referat 75
Fachseiten des Referats 75 beim RPF
Eisenbahnstr. 68
79098 Freiburg i. Br.

Regierungspräsidium Tübingen
Referat 75
Fachseiten des Referats 75 beim RPT
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen