Chinesisch
Chinesisch als Prüfungsfach im Abitur
In Baden-Württemberg wird an den allgemein bildenden Gymnasien Chinesisch als zweite oder dritte Fremdsprache angeboten, ab 2015 haben Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, Chinesisch als reguläres schriftliches Prüfungsfach im Abitur zu wählen. Das Niveau der Sprachbeherrschung liegt am Ende der Kursstufe bei B1 (nach dem Europäischen Referenzrahmen).
Darüber hinaus kann Chinesisch als spät beginnende Fremdsprache ab Kl. 10 belegt werden und als zusätzliches mündliches Prüfungsfach im Abitur gewählt werden. Das Niveau der Sprachbeherrschung liegt nach 3 Jahren bei A2 (nach dem Europäischen Referenzrahmen).
Dokumente und Links

Regierungspräsidium Stuttgart
Referat 75
Fachseiten des Referats 75 beim RPS
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart

Regierungspräsidium Karlsruhe
Referat 75
Fachseiten des Referats 75 beim RPK
Hebelstr. 2
76133 Karlsruhe

Regierungspräsidium Freiburg
Referat 75
Fachseiten des Referats 75 beim RPF
Eisenbahnstr. 68
79098 Freiburg i. Br.

Regierungspräsidium Tübingen
Referat 75
Fachseiten des Referats 75 beim RPT
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen