Fischereiwesen
Wesentliche Aufgabe des Fischereiwesens ist die Förderung der Teichwirtschaft sowie der Schutz und die Erhaltung freilebender Fischbestände. Die Fischereiaufsicht überwacht die Einhaltung fischereigesetzlicher Regelungen und sichert damit eine nachhaltige Nutzung der Fischbestände durch Angler und Fischer. Als Träger öffentlicher Belange erstellen unsere Experten fachbiologische Stellungnahmen.
Aus Mitteln der Fischereiabgabe werden u. a. Projekte zur Qualitätsverbesserung von Gewässern (z. B. Verbesserung von Laichbiotopen) gefördert. Mehr zur Förderung der Fischerei finden Sie in unserem Förderwegweiser im Themenportal.
Hier finden Sie Informationen zum Förderprogramm „Fischerei"
Kontakte
Regierungspräsidium Stuttgart
Regierungspräsidium Karlsruhe
Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Tübingen
Rechtliche Grundlagen
Elektrofischerei
Aalfang
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Formblatt 1: Aal-Aufnahme- und Auslieferungsbuch | doc | 76 KB |
Aal-Aufnahme- und Auslieferungsbuch | doc | 73 KB |
Aal-Aufnahme- und Auslieferungsbuch | 127 KB | |
Jahresbericht Aalfang | 39 KB | |
Jahresbericht für den Aalfang | 63 KB |
Machbarkeitsstudie zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit im Neckar
Gewässer
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Fischökologisch bedeutende Gewässer im Regierungsbezirk Freiburg | 3 MB | |
Vor dem Schwimmen: Auf die Netze der Berufsfischer achten | 2 MB |
Kormorane
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Kormoranbeobachtungen | 36 KB | |
Protokollblatt zur Vergrämung von Kormoranen in ausgewählten Gewässerabschnitten | 107 KB |
Adressen der staatlichen und ehrenamtlichen Fischereiaufseher
Dokumenttitel | Dateityp | Größe | Stand |
---|---|---|---|
Adressen der staatlichen und ehrenamtlichen Fischereiaufseher Regierungsbezirk Tübingen | 32 KB | 11/2019 |