Öffentlichkeitsbeteiligung bis Variantenentscheidung (2014-2018)
Die aktuellen Planungen zum Rückhalteraum Elisabethenwört wurden von Beginn an von der Öffentlichkeit begleitet. Im Beteiligungsfahrplan 2014-2018 wurde zusammengefasst, wie die Öffentlichkeitsbeteiligung umgesetzt werden soll: Es waren öffentliche Bürgerabende vorgesehen und die Einbindung der kommunalen Gremien. Als zentrales Element der Beteiligung wurden der Projektbegleitkreis und vier Arbeitsgruppen mit über 60 Mitgliedern gegründet.
Es bestand die Gelegenheit sich zu informieren, das Vorhaben zu verstehen und durch das Einbringen von Vorschlägen mitzuwirken. Die abschließende Entscheidung verblieb beim Vorhabenträger, der für die Umsetzung des Projektes verantwortlich ist.
Beteiligungsfahrplan / Informationsveranstaltungen und Pressemitteilungen
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft B.W. vom 28.02.2018: Entscheidung zum Hochwasserrückhalteraum Elisabethenwört | 1 MB | |
Pressemitteilung vom 16.11.2016 | 41 KB | |
Dokumentation des Bürgerabends am 20.04.2016 | 8 MB | |
Pressemitteilung vom 21.04.2016 | 121 KB | |
Pressemitteilung vom 29.03.2016 | 1 MB | |
Pressemitteilung vom 28.07.2015 | 91 KB | |
Pressemitteilung vom 19.05.2015 | 79 KB | |
Dokumente der Infoveranstaltung Elisabethenwört am 23.07.2014 | zip | 28 MB |
Projektbegleitkreis und Arbeitsgruppen
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Fragen und Antworten aus der AG Ingenieurplanung und Grundwasser (Stand: Juli 2016) | 231 KB | |
Dokumentation der 2. Sitzung AG Ingenieurplanung und Grundwasser am 22.06.2016 | 17 MB | |
Dokumentation der 1. Sitzung AG Ingenieurplanung und Grundwasser am 10.11.2015 | 44 MB |
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Fragen und Antworten aus der AG Freizeit (Stand: August 2016) | 284 KB | |
Dokumentation der 2. Sitzung der AG Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft und AG Freizeit am 04.07.2016 | 12 MB | |
Dokumentation der 1. Sitzung der AG Freizeit am 28.10.2015 | 7 MB |
Dokumenttitel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Dokumentation zur Vorstellung der Zwischenergebnisse zu den Bestandserfassungen 2016 | 529 KB | |
Fragen und Antworten aus der AG Ökologie (Stand:Juli 2016) | 199 KB | |
Dokumentation der 2. Sitzung der AG Ökologie am 09.06.2016 | 11 MB | |
Dokumentation der 1. Sitzung AG Ökologie am 9.12.2015 | 26 MB | |
Dokumentation der Besprechung zum Umweltscoping am 18.06.2015 | zip | 5 MB |