Publikationen und Broschüren

01.11.2020
Biodiversität und Insektenschutz in der Landwirtschaft
Kurzbeschreibung:
Jede heimische Tier- und Pflanzenart ist von Bedeutung für die Stabilität unserer Agrarökosysteme. Wer sie zu schätzen und die wilden Arten zu erhalten weiß, der profitiert davon. Nachhaltige Landwirtschaft ist Blickfang und Imagepflege zu gleich. Welche Agrarumweltmaßnahmen der passende Ansatz für Ihren Betrieb sind, wie finanziert und umgesetzt werden kann, das lesen Sie hier.
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Download zur Verfügung

26.06.2020
Maßnahmen und Verhaltensregeln beim Auffinden von Fundmunition
Kurzbeschreibung:
Immer wieder berichten Medien, dass scharfe Munition – vor allem aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges – gefunden wird. Da Personen, die solche Munition entdecken, Lebensgefahr droht, informiert der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg darüber, was in solchen Fällen zu tun ist.
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Download zur Verfügung

01.01.2017
Wer wir sind und was wir tun
Kurzbeschreibung:
Das Regierungspräsidium Stuttgart ist die größte Landesbehörde in Baden-Württemberg. Als Drehscheibe der Verwaltung ist es ist Bürgerinnen und Bürgern, den Landkreisen, Städten und Gemeinden, den Wirtschaftsunternehmen und allen Institutionen ein kompetenter Partner. Es bündelt alle Interessen und wiegt sie gerecht gegeneinander ab. In drei Broschüren stellt sich der moderne Dienstleister mit seinen vielfältigen Aufgaben, klaren Zuständigkeiten und Kompetenzen vor. Bd. I: Wer wir sind und was wir tun
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Download zur Verfügung

01.01.2017
Alles aus einer Hand
Kurzbeschreibung:
Das Regierungspräsidium Stuttgart ist die größte Landesbehörde in Baden-Württemberg. Als Drehscheibe der Verwaltung ist es ist Bürgerinnen und Bürgern, den Landkreisen, Städten und Gemeinden, den Wirtschaftsunternehmen und allen Institutionen ein kompetenter Partner. Es bündelt alle Interessen und wiegt sie gerecht gegeneinander ab. In drei Broschüren stellt sich der moderne Dienstleister mit seinen vielfältigen Aufgaben, klaren Zuständigkeiten und Kompetenzen vor. Bd. II: Alles aus einer Hand
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Download zur Verfügung

01.01.2017
Gut, dass es uns gibt
Kurzbeschreibung:
Das Regierungspräsidium Stuttgart ist die größte Landesbehörde in Baden-Württemberg. Als Drehscheibe der Verwaltung ist es ist Bürgerinnen und Bürgern, den Landkreisen, Städten und Gemeinden, den Wirtschaftsunternehmen und allen Institutionen ein kompetenter Partner. Es bündelt alle Interessen und wiegt sie gerecht gegeneinander ab. In drei Broschüren stellt sich der moderne Dienstleister mit seinen vielfältigen Aufgaben, klaren Zuständigkeiten und Kompetenzen vor. Bd. III: Gut, dass es uns gibt
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Download zur Verfügung

01.01.2015
Landschaftspflegeprojekt Filsalb
Kurzbeschreibung:
Landwirtschaft und Naturschutz als Partner? Aber sicher! Zum Beispiel im Oberen Filstal zwischen Wiesensteig und Geislingen an der Steige. Mit ihren angrenzenden Hochflächen gehört diese Gegend zu den großartigsten Landschaften der Schwäbischen Alb. Naherholung auf Wanderpfaden inklusive. Diese Broschüre informiert mit eindrucksvollen Fotos über Landschaftspflege, naturkundliche Grundlagen, die Pflanzen- und Tierwelt sowie die historische Landnutzung.
Wanderfaltblatt Entdeckertouren auf der Filsalb (pdf, 3 MB)
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Download zur Verfügung

01.01.2007
Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart
Kurzbeschreibung:
Ein Buch als Einladung, die Natur zu erleben: Alle 245 Naturschutzgebiete des Regierungsbezirks Stuttgart zwischen dem Main im Norden und der Schwäbischen Alb im Süden, zwischen Heckengäu im Westen und bayerischer Grenze im Osten werden hier beschrieben und auf aussagekräftigen Fotos abgebildet. Selbstverständlich mit Tipps für eindrucksvolle Wandertouren, welche die schützenswerten Landschaften nicht beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Downlaod zur Verfügung

01.01.2006
Die Zukunft unseres Wassers
Kurzbeschreibung:
Ökologische Wasserwirtschaft ist eine große Gemeinschaftsaufgabe. Europaweit geltende Richtlinien werden im Neckar-Einzugsgebiet vom Regierungspräsidium Stuttgart begleitet und umgesetzt. Fischsterben und Schaumberge auf unseren Flüssen gehören nun der Vergangenheit an. Diese Broschüre bietet Einblicke in die fachlichen Hintergründe.
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Download zur Verfügung

01.01.1999
Kunst in den Fluren des Pallas
Kurzbeschreibung:
Verwaltungsgebäude sind dröge und grau? Nicht mit uns. Die Flure des Pallas sind Szeneplätze der Kunst. Lesen Sie selbst.
Bitte beachten Sie: Die Publikation steht nur als Download zur Verfügung