Referat 54.4 Industrie
Schwerpunkt Arbeitsschutz

Referatsleitung
Achim Maxion
Leitender Technischer Direktor
0711 904-15457
achim.maxion@rps.bwl.de
Stellvertretung
Dr. Wilfried Greiner
0711 904-15479
wilfried.greiner@rps.bwl.de
Unsere Aufgaben
Wir sind im Referat 54.4 zuständig für die Durchführung von immissionsschutz-, arbeitsschutz-, abfall- und wasserrechtliche Anzeige- und Zulassungsverfahren in Unternehmen der Automobilherstellung, in Metallgießereien, Schmelzwerken und Verzinkereien sowie in einigen Unternehmen, die unter die Bestimmungen der Störfall-Verordnung fallen. Des Weiteren beraten und überwachen wir diese Betriebe.
In baurechtlichen Genehmigungsverfahren nehmen wir fachtechnisch Stellung zu Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes.
Wir sind für alle grundsätzlichen Fragestellungen auf dem Gebiet des technischen, sozialen und organisatorischen Arbeitsschutzes zuständig. Dazu gehören z.B. Themen aus dem Arbeitsstättenrecht, der Betriebssicherheit, dem Arbeitszeitrecht, dem Jugendarbeitsschutz, dem Gefahrgutrecht, dem Sprengstoffrecht sowie allgemeine Fragen zur Gefährdungsbeurteilung und der Arbeitsschutzorganisation. Dabei beraten wir Bürger*innen, Unternehmen und Behörden.
Wir üben zudem in diesen Aufgabenfeldern die Fachaufsicht über die unteren Arbeits- und Umweltschutzbehörden im Regierungsbezirk Stuttgart aus. Dabei koordinieren wir u. a. die Überwachungs- und Beratungsprogramme des Bundes im Rahmen der "Gemeinsamen deutschen Arbeitsschutzstrategie" und weitere landesspezifischen Schwerpunktprogramme im Arbeitsschutz.“
Wir bearbeiten Widerspruchsverfahren der unteren Arbeits- und Umweltschutzbehörden in den Branchen Metallbe- und -verarbeitung, Metallerzeugung, Fahrzeugbau, Feinmechanik und Maschinenbau.
Häufig nachgefragt
Weitere interessante Themen finden Sie in unserem Themenportal
Themenportal