
Aktuelle Meldung
Laufzeit: 11.07. - 24.09.2022
Digitaler politischer Stadtrundgang durch die Hauptstadt der Niederlande
Termin: 28.06.2022, 18:30 Uhr
In unserem EUROPE DIRECT Zentrum Karlsruhe erhalten Sie weitere Informationen.
Regierungspräsidentin
Sylvia M. Felder
Mehr erfahren zum Thema Informationen zur Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder
Im Regierungspräsidium Karlsruhe sorgen rund 1.800 Menschen für die Umsetzung der politischen Beschlüsse der Ministerien in Baden-Württemberg: im Brücken- und Straßenbau, bei der Planung und dem Bau nachhaltiger Mobilitäts- und Dammertüchtigungsprojekte, im Schul- und Bildungswesen, in der Landwirtschaft, im Bau- und Gesundheitswesen, im Asyl- und Ausländerbereich und bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen.
Wir gestalten und verwalten – mit Herz und Verstand!
Regierungspräsidentin
Sylvia M. Felder
Mehr erfahren zum Thema Informationen zur Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder
Rückwirkend zum 1. Februar 2020 wurde die Zuständigkeit von den Gesundheitsämtern für die Bearbeitung von Anträgen zur Entschädigung für Verdienstausfälle nach dem Infektionsschutzgesetz (§§ 56,57 und 58) auf die Regierungspräsidien übertragen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist für Antragsteller aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe die zuständige Stelle. Mehr
Besucherinnen und Besuchern ist der Zutritt ins Regierungspräsidium Karlsruhe nach Terminvereinbarung wieder gestattet.
Bei Gebäuden mit Pforte melden sich Besucherinnen und Besucher bitte bei den Beschäftigten der Pforte an.
Die Maskenpflicht in unseren Dienstgebäuden wurde mit Ablauf des 25.05.2022 aufgehoben. Sie dürfen jedoch freiwillig gerne einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Zu Apostillen/Legalisationen wird auf die bestehenden Sonderregelungen verwiesen.
Bis auf Weiteres sind keine persönlichen Vorsprachen zur Beantragung von Apostillen / Legalisationen möglich.
Until further notice there is no possibility to apply for apostilles/legalizations in person.
Weitere interessante Themen finden Sie in unserem Themenportal
ThemenportalRegierungspräsidium Karlsruhe
76247 Karlsruhe
Montag bis Donnerstag: 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere gesonderten Sprechzeiten für die
Beglaubigung von Urkunden zur Verwendung im Ausland (Apostille / Legalisation) und
Zentrale Bußgeldstelle
Montag bis Freitag: 8:30 Uhr - 11:30 Uhr
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.