Blick auf den Ort Simmozheim bei Calw im Landkreis Calw

Der Regierungsbezirk Karlsruhe

Karte des Regierungsbezirks Karlsruhe mit Stadt- und Landkreisen

Allgemeines

Der Regierungsbezirk Karlsruhe geht in seiner gegenwärtigen Ausdehnung auf die Anfang 1973 wirksam gewordene Verwaltungsreform zurück. Dabei änderte sich neben dem Gebietsstand auch der frühere Name. Aus dem "Regierungsbezirk Nordbaden" wurde der nach dem Sitz seiner Verwaltungsbehörde benannte "Regierungsbezirk Karlsruhe".

Der Regierungsbezirk Karlsruhe als staatlicher Verwaltungsbezirk umfasst verschiedene Naturräume. An die Oberrheinische Tiefebene im Westen des Bezirks schließen sich der Odenwald, der Kraichgau und der nördliche Schwarzwald an.

Entsprechend vielgestaltig ist auch seine Struktur. Verdichteten Räumen in der Oberrheinischen Tiefebene stehen ländlich strukturierte Räume im Osten des Bezirks gegenüber. An Räume, die durch Industrie-, Gewerbe-, Verkehrs- und Siedlungsflächen stark beansprucht sind, schließen sich Gegenden mit vorwiegend landwirtschaftlicher Nutzung und ausgedehnten Waldflächen an.

Statistische Daten des Regierungsbezirks

Stand: 31.12.2019

Gesamtfläche: 691.760 ha
Bevölkerung: 2.810.854 Einwohner
Bevölkerungsdichte: 406 Einwohner/km2

Insgesamt 210 Städte und Gemeinden, davon 5 Stadtkreise, 21 Große Kreisstädte und 184 Gemeinden/Städte.

Verwaltungsbezirke

Regionen

RegionenFläche (ha)Einwohner

Rhein-Neckar

244.130

1.164.131

Mittlerer Oberrhein

213.703

1.043.766

Nordschwarzwald

233.928

602.957

Stadtkreise

StadtkreiseFläche (ha)Einwohner

Karlsruhe

17.342

312.060

Baden-Baden

14.019

55.185

Pforzheim

9.799

125.957

Mannheim

14.497

310.658

Heidelberg

10.883

161.485

Landkreise

LandkreiseFläche (ha)Einwohner

Karlsruhe

108.498

445.101

Rastatt

73.843

228.907

Neckar-Odenwald-Kreis

112.595

143.633

Rhein-Neckar-Kreis

106.155

548.355

Calw

79.729

159.201

Freudenstadt

87.040

118.243

Enzkreis

57.360

199.556