Maßnahme 3.3
Maßnahme 3.3 - Brücke „In den Weinäckern“ bis zum ehemaligen Postmühlenwehr in Wiesloch
Das Projekt
Ausgangslage
Die Maßnahme 3.3 ist Teil der Maßnahme zum „Ausbau Leimbach-Oberlauf“. Die Maßnahme 3.3 umfasst einen 1,4 km langen Abschnitt des Leimbachs zwischen der Mündung des Waldangelbachs und der Brücke „In den Weinäckern“ (Leimbachpark im Ortsbereich Wiesloch).
Bisher ist dieser Abschnitt aufgrund des Postmühlenwehrs und des Pegels Wiesloch nicht ökologisch durchwanderbar. Dem eingeengten und monotonen Gewässerabschnitt fehlt es an Gewässer- und Uferstrukturen. Für die Stadt Wiesloch besteht in diesem Abschnitt kein 100-jährlicher Hochwasserschutz.
Ziele der Maßnahme
Mit dem Ausbau dieses Teilabschnitts soll ein 100-jährlicher Hochwasserschutz am Leimbach für die Stadt Wiesloch zwischen der Mündung des Waldangelbachs und der Brücke „In den Weinäckern“ hergestellt werden. Ebenfalls soll die Durchwanderbarkeit für wassergebundene Lebewesen hergestellt und die Gewässerstruktur im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) wesentlich aufgewertet und die Unterhaltung des Leimbachs und der Dämme wesentlich erleichtert werden.
Gleichzeitig soll der Leimbach im Stadtbild für die Bevölkerung wieder erlebbarer werden. Hierzu soll bereichsweise die Zugänglichkeit zum Gewässer hergestellt werden. Die Hochwasserschutzdämme sollen saniert werden.
Geplante Maßnahmen
- Umgestaltung des Postmühlenwehrs im Bereich der Mündung des Waldangelbachs zur Herstellung der Durchwanderbarkeit.
- Schaffung von ökologischen Trittsteinen für die Flora und Fauna im und am Leimbach durch Dammrückverlegung mit Aufweitung des Hochwasserabflussprofils.
- Herstellung der Durchwanderbarkeit des Leimbachs durch die Umgestaltung des Pegels Wiesloch.
- Ertüchtigung und Erhöhung der verbleibenden Dämme und Böschungen
Informieren Sie sich!
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über die aktuellen Beteiligungsmaßnahmen informieren und die aktuellen Planungsunterlagen einsehen.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist für die Einzelmaßnahmen 3.1 und 3.3 auf der allgemeinen Projektseite der "Maßnahme 3 - Ausbau Leimbach-Oberlauf" dargestellt.
Das Vorhaben befindet sich im Planfeststellungsverfahren. Zuständige Behörde ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Bekanntmachungen inklusive der vollständigen Antragsunterlagen zur Planfeststellung finden Sie auf der Internetseite des Landratsamts.
Fragen und Hinweise sind während des laufenden Verfahrens direkt an die Planfeststellungsbehörde zu richten.
M1_M3_ÖB
Dateityp | Dokumenttitel | Größe |
---|---|---|
Faltblatt zur Maßnahme 3.3 | 2 MB | |
Pressemitteilung vom 05.03.2015 | 733 KB | |
Infoveranstaltung am 23.03.2015 in Wiesloch (Dokumentation, Programm, Präsentation, Fragen und Anregungen) | 15 MB | |
Pressemitteilung vom 27.03.2015 | 24 KB | |
Pressemitteilung vom 14.02.2018 | 60 KB | |
Dokumentation zur Informationsveranstaltung am 17.10.2019 in Wiesloch | 15 MB | |
Beteiligungsfahrplan | 227 KB | |
Dokumentation der 1. Projektbegleitkreissitzung am 17.04.2015 | 9 MB | |
Dokumentation der 2. Projektbegleitkreissitzung am 10.07.2015 | 16 MB | |
Dokumentation der 3. Projektbegleitkreissitzung am 12.05.2016 | 14 MB | |
Dokumentation der 4. Projektbegleitkreissitzung am 31.03.2017 | 4 MB | |
Dokumentation der 5. Projektbegleitkreissitzung am 14.07.2017 | 21 MB | |
Dokumentation der 6. Projektbegleitkreissitzung am 02.02.2018 | 8 MB |
Planungsunterlagen
Dokumente
Dateityp | Dokumenttitel | Größe |
---|---|---|
Vorplanung (einschließlich Anlagen) | 14 MB | |
Fragen und Antworten zum Projekt | 81 KB | |
Fragen und Antworten zum Projekt | 63 KB | |
Erläuterungsbericht | 2 MB | |
Lageplan | 14 MB | |
Maßnahmenplan des LBP (Leimbachpark) | 3 MB | |
Querprofile | 10 MB | |
Genehmigungsplanung - Gesamtlageplan | 2 MB | |
Lageplan | 4 MB | |
Infoveranstaltung am 23.03.2015 in Wiesloch (Dokumentation, Programm, Präsentation, Fragen und Anregungen) | 15 MB | |
Dokumentation der 1. Projektbegleitkreissitzung am 17.04.2015 | 9 MB | |
Dokumentation der 2. Projektbegleitkreissitzung am 10.07.2015 | 16 MB | |
Dokumentation der 3. Projektbegleitkreissitzung am 12.05.2016 | 14 MB | |
Übersichtslageplan der Einzelprojekte | 297 KB | |
Beteiligungsfahrplan | 128 KB | |
zip | Landschaftspflegerischer Begleitplan Umweltplanung | 32 MB |
zip | Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung Umweltplanung | 7 MB |
Umweltverträglichkeitsuntersuchung Umweltplanung | 5 MB | |
Erläuterungsbericht Wasserbauplanung | 5 MB | |
zip | Wasserbauplanung und Grunderwerb - Teil 2 | 38 MB |
zip | Wasserbauplanung und Grunderwerb - Teil 3 | 17 MB |
zip | Wasserbauplanung und Grunderwerb - Teil 1 | 48 MB |
Anhang Wasserbauplanung | 46 MB | |
Fragen und Antworten zum Projekt | 60 KB | |
Dokumentation des Informationsabends am 29.07.2014 | 17 MB | |
Fragen und Anregungen aus dem Informationsabend am 29.07.2014 | 26 KB | |
Fragen und Antworten aus dem Informationsabend am 29.07.2014 (Stand: Juni 2016) | 241 KB | |
Pressemitteilung vom 15.07.2014 | 1 MB | |
Pressemitteilung vom 01.08.2014 | 526 KB | |
Dokumentation des Informationsabends für die betroffenen Grundstückseigentümer am 30.10.2014 | 20 MB | |
Änderung Planung Umwelt seit Juli 2014 | 96 KB | |
zip | Entwurf Umweltplanung März 2016 Teil 1 | 21 MB |
zip | Entwurf Umweltplanung März 2016 Teil 2 | 43 MB |
Änderung Planung Wasserbau seit Juli 2014 | 138 KB | |
zip | Entwurf Wasserbauplanung März 2016 Teil 1 | 44 MB |
zip | Entwurf Wasserbauplanung März 2016 Teil 2 | 49 MB |
zip | Entwurf Wasserbauplanung März 2016 Teil 3 | 43 MB |
Dokumentation der 1. Projektbegleitkreissitzung am 18.11.2014 mit Anlagen | 4 MB | |
Dokumentation der 2. Projektbegleitkreissitzung am 11.03.2015 mit Anlagen | 33 MB | |
Dokumentation der 3. Projektbegleitkreissitzung am 24.03.2016 mit Anlagen | 7 MB | |
Pressemitteilung vom 28.06.2016 | 879 KB | |
Projektinformation (Faltblatt) | 15 MB | |
Übersichtslageplan | 1 MB | |
Übersichtslageplan | 340 KB |
Zahlen und Fakten
Lage:Brücke „In den Weinäckern“ bis zum ehemaligen Postmühlenwehr in Wiesloch - km 23+517 bis 24+969
Gewässerlänge: 1,4 Kilometer
Projektpartner: Städte Walldorf und Wiesloch
Aktueller Stand
Planfeststellungsantrag eingereicht beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis (März 2018).