B 294 / L 408, Sanierung und Ausbau der Ortsdurchfahrt Loßburg

Zahlen und Fakten

Straßenbaulastträger: Bund (B 294), Land (L 408), Gemeinde Loßburg (Gehwege)
Baulänge: 2.400 m
Verkehrsmengen DTV : 11.439 Kfz/24 h

Aktuelle Gesamtkosten: rd. 4,2 Mio. Euro

Baubeginn: 06.09.2021
Bauende: voraussichtlich Sommer 2023

Aktueller Stand

1. und 2. Bauabschnitt
Verkehrsfreigabe Sommer 2022

3. Bauabschnitt
Wiederbeginn der Arbeiten ab 27. März 2023 bis voraussichtlich Ende Mai 2023

4. Bauabschnitt
Beginn der Arbeiten ab Juni 2023 bis voraussichtlich Ende September 2023

Termine

Ab 27. März 2023 bis voraussichtlich Oktober 2023
Wiederbeginn der Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Loßburg

Pressemitteilung vom 20.03.2023

 

Kontakt

Fachinformationen

Luigi Tromba, Projektleitung
0721 926-7823
luigi.tromba@rpk.bwl.de

Das Projekt

Ausgangslage

Durch die starke Verkehrsbelastung auf der B 294 und der L 408 sind im Laufe der Jahre Straßenschäden entstanden. Im Zuge der Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Loßburg, den Stadtwerken Freudenstadt sowie der Telekom soll die Ortsdurchfahrt nun grundhaft saniert werden.

Ziele der Maßnahme

  • Sanierung der Fahrbahn der B 294 und L 408, Gehwege, Busbuchten und Querungshilfen,
  • Erneuerung der Wasser,- Gas,- Telekom und Beleuchtungsleitungen sowie des Stromnetzes,
  • Ergänzung des Kanalnetzes,
  • Verlegung der zukünftigen Nahwärmekreuzungen.

Geplante Maßnahmen

Sanierung und Ausbau der Ortsdurchfahrt Loßburg

Informieren Sie sich!

Öffentlichkeitsbeteiligung

Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert. Hier können Sie sich über die aktuellen Beteiligungsmaßnahmen informieren und die aktuellen Planungsunterlagen einsehen.

Planung

Die Planung ist abgeschlossen. Aktuell erfolgt die bauliche Ausführung.

Fragen und Antworten zum Projekt

Voraussichtliches Bauende ist Sommer 2023.

Je nach Abnutzung werden die benutzten innerörtlichen Straßen saniert, so dass der Zustand vor Maßnahmenbeginn wiederhergestellt wird.

Die Anzahl der Arbeitskolonnen ist auf den Leistungsumfang abgestimmt. Ein Überbesetzen der Baustelle würde teilweise zu Verzögerungen führen, da die Kolonnen sich auf der Baustelle gegenseitig behindern.

Parkmöglichkeiten finden sich auf dem temporär hergerichteten Parkplatz im Pappelweg.

Anlieger ist, wer ein an der Straße anliegendes Grundstück bewohnt oder zu einer Erledigung aufsuchen muss.

Die Zugänglichkeit der privaten Grundstücke wird dauerhaft gewährleistet.

Kindergarten und Rathaus sind über die ampelgeregelte Ausweichstrecke in die Bahnhofstraße erreichbar. Das Rathaus ist während des ersten und zweiten Bauabschnittsüber die innerörtliche Umleitungsstrecke erreichbar. Ab dem dritten Bauabschnitt wird das Rathaus von Freudenstadt kommend über die B 294 erreichbar sein.

Ab der geplanten Eröffnung im September sind die neuen Filialen von Aldi und dm über die B 294 von Freudenstadt kommend erreichbar.

Der Bahnhof ist über die ampelgeregelte Ausweichstrecke in die Bahnhofstraße vom Rathaus kommend erreichbar.

Für Fragen zur Baustelle stehen das Bauunternehmen Rath GmbH & Co. KG sowie die Bauverwaltung der Gemeinde Loßburg zur Verfügung.

Bei Schäden können Sie sich direkt an die Bauleitung der Firma Rath GmbH & Co. KG wenden.
07456 91590
info@rath-bau.de