
Pressemitteilung
Gemeinsam gestalten wir wichtige Zukunftsaufgaben wie nachhaltige Mobilität, Ausbau erneuerbarer Energien, Schutz von Natur und Umwelt, Entwicklung von Städten, Gemeinden und des ländlichen Raums. Wir unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, beteiligen aktiv Bürgerinnen und Bürger und bringen Digitalisierungsprozesse voran. Über 2.300 Mitarbeitende setzen sich dafür ein, dass die politischen Beschlüsse zum Wohl der Menschen umgesetzt werden.
Regierungspräsidentin
Susanne Bay
Externen Besucherinnen und Besuchern ist der Zutritt zum Regierungspräsidium Stuttgart unter Beachtung der Hygieneregeln wieder gestattet. Die allgemeine Maskenpflicht an den Dienststellen wurde zum 25.05.2022 aufgehoben. Wir bitten um Beachtung.
Das Coronavirus (SARS-CoV-2) kann eine Lungenkrankheit auslösen (Coronavirus Infectious Disease, COVID-19). Ausgehend von der chinesischen Stadt Wuhan hat sich das neuartige Coronavirus weltweit ausgebreitet. Auch in Baden-Württemberg haben sich Personen mit dem Virus infiziert. Es handelt sich weltweit um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation.
Das Regierungspräsidium Stuttgart ist für Antragstellerinnen und Antragsteller aus dem Regierungsbezirk Stuttgart hinsichtlich der Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetzaus die zuständige Stelle. Über die Internetseite www.ifsg-online.de können Sie über ein Online-Verfahren Ihren Antrag stellen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: