
Pressemitteilung
Das Biosphärengebiet Schwarzwald im Regierungsbezirk Freiburg umfasst eine Vielfalt an Natur- und Kulturlandschaften, die bei zahlreichen Angeboten der Geschäftsstelle entdeckt werden können.
Mehr zum Thema Biosphärengebiet SchwarzwaldAuf unserer Internetseite finden Sie spannende Stellenangebote für vielfältige Tätigkeiten.
Noch bis zum 30. April können sich Betriebe aus den Landkreisen Emmendingen und Rottweil sowie dem Ortenaukreis bewerben, die sich herausragend für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen.
Mehr zum Thema Wir suchen Höfe für biologische Vielfalt!Ein Programm des Landes Baden-Württemberg, das Hochwasserschutzmaßnahmen am Oberrhein mit der Renaturierung der Auelandschaft verbindet.
Mehr zum Thema Integriertes RheinprogrammRegierungspräsidentin
Bärbel Schäfer
„Wir tragen dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt – auch für nachfolgende Generationen. Das geht nur gemeinsam mit den Menschen, die hier zu Hause sind oder hier arbeiten. Bei der Planung und Umsetzung unserer Projekte ist es uns deshalb wichtig, die Bürgerinnen und Bürger aktiv zu beteiligen und zu informieren – sei es beim Hochwasserschutz, der Planung von Radschnellwegen oder Maßnahmen zum Erhalt der natürlichen Artenvielfalt. So machen wir unser Verwaltungshandeln transparent, schaffen Vertrauen in unsere Kompetenz und erhöhen die Akzeptanz unserer Entscheidungen.“
Regierungspräsidentin
Bärbel Schäfer
Rückwirkend zum 1. Februar 2020 wurde die Zuständigkeit von den Gesundheitsämtern für die Bearbeitung von Anträgen zur Entschädigung für Verdienstausfälle nach dem Infektionsschutzgesetz (§§ 56, 57 und 58) auf die Regierungspräsidien übertragen. Das Regierungspräsidium Freiburg ist für Antragsteller aus dem Regierungsbezirk Freiburg die zuständige Stelle.
Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus sind alle Dienstgebäude des Regierungspräsidiums Freiburg für den allgemeinen Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlossen. Besucherinnen und Besucher erhalten nur noch mit einem vorab vereinbarten Termin Zutritt zu den Gebäuden.
Bis auf Weiteres sind keine persönlichen Vorsprachen zur Beantragung von Apostillen / Legalisationen möglich.
Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
0761 208-0
0761 208-394200
poststelle@rpf.bwl.de
Termine im Regierungspräsidium Freiburg werden nach Vereinbarung vergeben.
Aufgrund der Coronapandemie sind die Zugangstüren zu unseren Dienstgebäuden derzeit geschlossen. Besucherinnen und Besucher melden sich bitte am Empfang an.
Spezielle Sprechzeiten gelten für die Beglaubigungen von Urkunden für die Verwendung im Ausland.
Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Ohne die Zustimmung zu diesen Cookies können unsere Internetseiten nicht richtig funktionieren. Die Datenschutzeinstellungen für andere Cookies, die der Analyse oder der Interaktion mit anderen Internetseiten und sozialen Netzwerken dienen, können Sie dagegen anpassen. Weitere Hinweise dazu finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung, bei der Sie auch Ihre Einwilligung widerrufen können. Ihre Daten werden zu Analyse- und Marketingzwecken nur verarbeitet, wenn Sie einen Haken bei diesem Punkt setzen und uns durch Klicken auf „Speichern“ Ihr Einverständnis geben.