Regierungspräsidium Freiburg | Partner für Land und Region

Slideshow

Eine Försterin und ein Förster stehen im Wald und zeigen auf ein Plakat des Girls'Days

Freie Plätze beim Girls'Day im Regierungspräsidium

Was macht eine Bauingenieurin? Wie schützen wir Menschen vor Hochwasser? Und wie werden unsere Wälder klimatfit? Entdecken Sie unsere Angebote für den Girlsday am 27. April. Jetzt anmelden!

Mehr zum Thema Freie Plätze beim Girls'Day im Regierungspräsidium

Jahresbericht 2022 veröffentlicht

Artenschutz, Wassermangel, erneuerbare Energien und mehr:
In unserem Jahresbericht stellen wir Leuchtturm-Projekte aus dem vergangenen Jahr vor.

Mehr zum Thema Jahresbericht 2022 veröffentlicht
Schneelandschaft

Biosphärengebiet Schwarzwald: Neuer Erlebniskalender bietet 170 Veranstaltungen

Das Angebot reicht von geführten Ranger- und Themenwanderungen über Ausstellungen, Märkte und Feste bis zu Workshops und Seminaren.

Mehr zum Thema Biosphärengebiet Schwarzwald: Neuer Erlebniskalender bietet 170 Veranstaltungen
Mitarbeitende des RPs stehen vor einem der Dienstgebäude

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Wir bieten spannende Aufgaben und vielfältige Themen.
Werfen Sie einen Blick in unsere offenen Stellenausschreibungen.

Mehr zum Thema Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Das Bild zeigt die Baustelle des Einlassbauwerks am Rhein bei Breisach von oben.

Integriertes Rheinprogramm

Ein Programm des Landes Baden-Württemberg, das Hochwasserschutzmaßnahmen am Oberrhein mit der Renaturierung der Auelandschaft verbindet.

Mehr zum Thema Integriertes Rheinprogramm

Zitat

 Bärbel Schäfer vor grauem Hintergrund
„Wir tragen dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt – auch für nachfolgende Generationen. Das geht nur gemeinsam mit den Menschen, die hier zu Hause sind oder hier arbeiten. Bei der Planung und Umsetzung unserer Projekte ist es uns deshalb wichtig, die Bürgerinnen und Bürger aktiv zu beteiligen und zu informieren – sei es beim Hochwasserschutz, der Planung von Radschnellwegen oder Maßnahmen zum Erhalt der natürlichen Artenvielfalt. So machen wir unser Verwaltungshandeln transparent, schaffen Vertrauen in unsere Kompetenz und erhöhen die Akzeptanz unserer Entscheidungen.“

Regierungspräsidentin
Bärbel Schäfer

Mehr erfahren zum Thema Mehr über uns

Aktuelle Informationen aus dem Regierungspräsidium

Der Coronavirus im inneren eines Körpers

Entschädigungsansprüche nach dem Infektionsschutzgesetz

Seit 1. Januar 2023 ist die Stadt Mannheim für die Bearbeitung der Entschädigungsanträge nach § 58 IfSG zuständig. Das Regierungspräsidium Freiburg wird nur noch Anträge abarbeiten, die bis einschließlich 31. Dezember 2022 eingegangen sind. 

Weitere Informationen

Infoportal IfSG

Autokran hebt Fertig-Betonteile für das Einlassbauwerk in die Baugrube

Aktuelle Projekte

Was läuft wo im Regierungsbezirk? Informieren Sie sich über unsere Projekte - zum Beispiel im Straßenbau, Hochwasserschutz,  Naturschutz oder auch der Planfeststellung.

Straßenbauprojekte
Straßenplanungen
Planfeststellungsverfahren
Gewässermaßnahmen
Natura 2000-Managementpläne

Frau am Schreibtisch, die eine Urkunde beglaubigt

Beglaubigung von Urkunden zur Verwendung im Ausland (Apostille / Legalisation)

Bis auf Weiteres sind keine persönlichen Vorsprachen zur Beantragung von Apostillen / Legalisationen möglich.

Weitere Informationen

Unser Service für Sie

Hand auf Tastatur

Formulare und Merkblätter

Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Antragsformular oder Merkblatt? Auf unserer Internetseite finden Sie eine Übersicht. 

Antragsformulare und Merkblätter

Eine Person sitzt am Laptop

Bekanntmachungen und Ausschreibungen

Auf unserer Internetseite stellen wir aktuelle Allgemeinverfügungen, Bekanntmachungen sowie öffentliche Ausschreibungen bereit: 

Öffentliche Bekanntmachungen und Allgemeinverfügungen

Öffentliche Ausschreibungen 

 

Eine Tastatur mit Aufschrift Förderprogramme

Förderprogramme

Auf unserer Internetseite erhalten Sie einen Überblick über die Förderprogramme des Landes und finden alle relevanten Antragsformulare.

Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg