
Pressemitteilung
Wir haben mehr als 90 Kommunen in einer Infoveranstaltung über ihre Planungsspielräume informiert.
Mehr zum Thema Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet im Regierungsbezirk voranSeit 30 Jahren ist der Landeserdbebendienst Baden-Württemberg in Freiburg angesiedelt. Seine Arbeit ist ein wichtiger Service für unser tägliches Leben.
Mehr zum Thema Rund um die Uhr einsatzbereit:Mit Genuss die Landschaft erhalten“ lautet das Motto bei den fünften Kulinarischen Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet Schwarzwald, die vom 1. bis zum 15. Oktober stattfinden.
Mehr zum Thema Fünfte Kulinarische Hinterwälder Wochen im Biosphärengebiet SchwarzwaldIn unserem regelmäßigen Newsletter informieren wir Sie über Bau- und Planungsfortschritte und Umleitungen. Jetzt anmelden!
Mehr zum Thema Newsletter zum Neu- und Ausbau der B 33 zwischen Allensbach und KonstanzWir bieten spannende Aufgaben und vielfältige Themen.
Werfen Sie einen Blick in unsere offenen Stellenausschreibungen.
Regierungspräsidentin
Bärbel Schäfer
„Wir tragen dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt – auch für nachfolgende Generationen. Das geht nur gemeinsam mit den Menschen, die hier zu Hause sind oder hier arbeiten. Bei der Planung und Umsetzung unserer Projekte ist es uns deshalb wichtig, die Bürgerinnen und Bürger aktiv zu beteiligen und zu informieren – sei es beim Hochwasserschutz, der Planung von Radschnellwegen oder Maßnahmen zum Erhalt der natürlichen Artenvielfalt. So machen wir unser Verwaltungshandeln transparent, schaffen Vertrauen in unsere Kompetenz und erhöhen die Akzeptanz unserer Entscheidungen.“
Regierungspräsidentin
Bärbel Schäfer
Seit 1. Januar 2023 ist die Stadt Mannheim für die Bearbeitung der Entschädigungsanträge nach § 58 IfSG zuständig. Das Regierungspräsidium Freiburg wird nur noch Anträge abarbeiten, die bis einschließlich 31. Dezember 2022 eingegangen sind.
Was läuft wo im Regierungsbezirk? Informieren Sie sich über unsere Projekte - zum Beispiel im Straßenbau, Hochwasserschutz, Naturschutz oder auch der Planfeststellung.
Straßenbauprojekte
Straßenplanungen
Planfeststellungsverfahren
Gewässermaßnahmen
Natura 2000-Managementpläne
Bis auf Weiteres sind keine persönlichen Vorsprachen zur Beantragung von Apostillen / Legalisationen möglich.
Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Antragsformular oder Merkblatt? Auf unserer Internetseite finden Sie eine Übersicht.
Auf unserer Internetseite stellen wir aktuelle Allgemeinverfügungen, Bekanntmachungen sowie öffentliche Ausschreibungen bereit:
Öffentliche Bekanntmachungen und Allgemeinverfügungen
Auf unserer Internetseite erhalten Sie einen Überblick über die Förderprogramme des Landes und finden alle relevanten Antragsformulare.
Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg
0761 208-0
0761 208-394200
poststelle@rpf.bwl.de
Termine im Regierungspräsidium Freiburg werden nach Vereinbarung vergeben. Besucherinnen und Besucher melden sich bitte am Empfang an.
Spezielle Sprechzeiten gelten für die Beglaubigungen von Urkunden für die Verwendung im Ausland.
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.