Luftverkehr und Luftsicherheit

Landesweite Zuständigkeit
Regierungspräsidium Stuttgart
Referat 46.2
Luftverkehr und Luftsicherheit
Die Außenstelle des Referats in Freiburg ist umgezogen.
Es ändern sich weder die E-Mail-Adresssen noch die Briefanschrift - auch werden die künftigen Theoretischen Luftfahrerprüfungen weiterhin in der Bissierstraße 7 in Freiburg stattfinden.
Die neuen Telefonnummern finden Sie in der Liste der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Auffrischungsseminar für Prüfer
Das Regierungspräsidium Stuttgart bietet ein Auffrischungsseminar für Prüfer gem. VO-EU 1178/2011, FCL.1025 b 2 und VO-EU 2018/1976, SFCL.460 b 1 in Form einer Videokonferenz an.
Das Seminar wird in 2 Teilen durchgeführt:
Teil 1: Allgemeines
Teil 2: Luftfahrzeugspezifischer Teil:
- Verfahren für Kategorie A (Motorflug)
- Verfahren für Kategorie S (Segelflug)
Datum und Beginn: 10.02.2023 um 10:00 Uhr
Wichtig:
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung aus, ob Sie im Teil 2 (s.o.) an der Kategorie A oder an der Kategorie S teilnehmen werden.
Anmeldungen bitte über den Vereinsflieger oder an heuberger@bwlv.de
In Stuttgart finden die theoretischen Prüfungen weiterhin in Einzelprüfungen statt.
Nach Eingang der Empfehlung durch den Ausbildungsbetrieb werden individuelle Termine vereinbart.
In der Außenstelle Freiburg werden monatlich Prüfungen (Theoretische Luftfahrer-prüfungen und praktische Sprechfunkprüfungen) angeboten. Die Termine in Freiburg finden Sie hier: https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Themenportal/Verkehr/Luftverkehr/_DocumentLibraries/Documents/Termine_Sprechfunkpruefung.pdf
Anmeldungen durch den Ausbildungsleiter für Stuttgart/Freiburg können ausschließlich über unser Funktionspostfach erfolgen: lizenzierung-luftverkehr@rps.bwl.de
Das Regierungspräsidium Stuttgart ist als Luftfahrtbehörde zuständig für die Aufgaben auf dem Gebiet des Luftverkehrsrechts in Baden-Württemberg.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Lärmschutzbeauftragter für den Flughafen Stuttgart
Hier gelangen Sie zu den Informationen und Jahresberichten des Lärmschutzbeauftragten für den Flughafen Stuttgart