Fischer auf dem Bodensee

Fischereiwesen

Wesentliche Aufgabe des Fischereiwesens ist die Förderung der Teichwirtschaft sowie der Schutz und die Erhaltung freilebender Fischbestände. Die Fischereiaufsicht überwacht die Einhaltung fischereigesetzlicher Regelungen und sichert damit eine nachhaltige Nutzung der Fischbestände durch Angler und Fischer. Als Träger öffentlicher Belange erstellen unsere Experten fachbiologische Stellungnahmen.

Aus Mitteln der Fischereiabgabe werden u. a. Projekte zur Qualitätsverbesserung von Gewässern (z. B. Verbesserung von Laichbiotopen) gefördert.

Fischereiförderung nach dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF)

Kontakte

Regierungspräsidium Stuttgart

Referat 33

Regierungspräsidium Karlsruhe

Referat 33

Regierungspräsidium Freiburg

Referat 33

Regierungspräsidium Tübingen

Referat 33

Hände eines Mannes halten eine Angelrute, ein Fischer fängt Fische im Morgengrauen.

Vorbereitungslehrgang für die Fischereiprüfung

Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist seit 31. März 2020 landesweit zuständig für die Anerkennung eines Vorbereitungslehrganges auf die Fischerprüfung gem. § 16 der Landesfischereiverordnung (LFischVO). Die Lehrgänge müssen mindestens 32 Zeitstunden umfassen, sich auf die Sachgebiete des § 14 Absatz 1 LFischVO beziehen und die Inhalte entsprechend des Leitfadens (Anlage zu § 16 Absatz LFischVO) vermitteln.

Erläuterungen zum Leitfaden (Anlage zu § 16 Absatz 1 LFischVO) für die Ausarbeitung und Anerkennung von Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung in Baden-Württemberg (pdf, 434 KB)
Antragsformular für die Anerkennung von Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung in Baden-Württemberg - Präsenzkurse (pdf, 318 KB)
Antragsformular für die Anerkennung von Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung in Baden-Württemberg - Online-Kurs (pdf, 290 KB)
Verzeichnis der nach § 16 LFischVO anerkannten Anbieter zur Durchführung von Vorbereitungslehrgängen auf die Fischerprüfung in Baden-Württemberg (pdf, 22 KB)

 

Ansprechpartner im Regierungspräsidium Karlsruhe

Referat 33

Dr. Frank Hartmann
0721 926-3741
frank.hartmann@rpk.bwl.de

Zuschuss aus Mitteln der Fischereiabgabe

Elektrofischerei: Informationen des RP Stuttgarts

Elektrofischerei: Informationen des RP Karlsruhe

Die Dokumente sind nicht barrierefrei.

Elektrofischerei: Informationen des RP Freiburgs

Die Dokumente sind nicht barrierefrei.

Elektrofischerei: Informationen des RP Tübingen

Die Dokumente sind nicht barrierefrei.

Adressen der staatlichen und ehrenamtlichen Fischereiaufseher