Grundwassermonitoring
Grundwasserbeschaffensheitsmessnetz
Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) betreibt ein landesweites Grundwasserbeschaffenheitsmessnetz mit mehr als 2.700 messstellen.
An diesen werden jährlich in unterschiedlichen Zeitintervallen Grundwasserproben entnommen und je nach Messnetzanforderungen auf verschiedene Parameter untersucht.
Die dabei gewonnenen Daten sind unentbehrliche Grundlage zur aktuellen Beurteilung der gesamten Grundwassersituation.
Beispiel: Messstellen im Grundwasserbeschaffensheitsmessnetz im Regierungsbezirk Tübingen
Grundwassermengenmessnetz
In diesem Messnetz werden wöchentlich Grundwasserstände und Quellschüttungen durch beauftragte Beobachter oder mit automatischen Messgeräten gemessen, um die regionale quantitative Grundwassersituation beurteilen zu können.
Die gemessenen Werte werden in die Grundwasserdatenbank des Landes Baden-Württemberg aufgenommen und stehen so den zuständigen Behörden zur Verfügung.
Interessierte Bürger, Ingenieur- und Planungsbüros können diese Informationen über die Regierungspräsidien als entsprechend aufbereitete Diagramme oder in einfacher Listenform erhalten.
Beispiel: Verlauf des Grundwasserspiegels in einer Grundwassermessstelle
Beispiel: Darstellung einer Quellschüttung
Grundwasser-Eilinformation
Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) stellt für ausgesuchte Grundwassermessstellen aktuelle Informationen über Grundwasserstände zeitnah über das Internet zur Verfügung.
Grundwasserinformationen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Kontakt
Regierungspräsidium Stuttgart
Referat 53.1
Gerlinde Kosar
0711 904-15211
gerlinde.kosar@rps.bwl.de
Regierungspräsidium Karlsruhe
Referat 52
Thorsten Buchberger
0721 926-7991
thorsten.buchberger@rpk.bwl.de
Regierungspräsidium Freiburg
Albrecht Weißer
0761 208-4213
albrecht.weisser@rpf.bwl.de
Martina Knab-Kopf
0761 208-4215
martina.knab-kopf@rpf.bwl.de
Joachim Zimmermann
0761 208-4216
joachim.zimmermann52@rpf.bwl.de
Regierungspräsidium Tübingen
Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, Stadtkreis Ulm
Ulrich Stahl
07071 757-3542
ulrich.stahl@rpt.bwl.de
Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalbkreis
Gunther Reichardt
07071 757-3540
gunther.reichardt@rpt.bwl.de
Regionalbericht Grundwasser
Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) veröffentlicht jährlich einen Bericht zum landesweiten Grundwasserüberwachungsprogramm. Darin werden die Ergebnisse der Messungen und Beprobungen des Landesmessnetzes zu Grundwasservorräten und -beschaffenheit dargestellt und bewertet. Zusätzlich wird die Trendentwicklung der Wasserstände und wichtiger Güteparameter landesweit und bezogen auf Grundwasserlandschaften erläutert.
Auf der Grundlage dieses Berichtes der LUBW und der Grundwasserdatenbank des Landes Baden-Württemberg erstellt das Regierungspräsidium Tübingen jährlich einen regionalen Bericht über die Grundwasservorräte und die Grundwasserbeschaffenheit sowie der hydrologischen Situation im Regierungsbezirk Tübingen.
Wenn Sie sich für ältere Grundwasser-Regionalberichte (bis 2003) interessieren, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Regierungsbezirk Tübingen.
Grundwasser-Regionalbericht 2019
Grundwasser-Regionalbericht 2018
Grundwasser-Regionalbericht 2017
Grundwasser-Regionalbericht 2016
Grundwasser-Regionalbericht 2015
Grundwasser-Regionalbericht 2014
Grundwasser-Regionalbericht 2013
Grundwasser-Regionalbericht 2012
Grundwasser-Regionalbericht 2011
Grundwasser-Regionalbericht 2010
Grundwasser-Regionalbericht 2009