• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Hauptmenu
  • Direkt zur Suche
GebärdenspracheLeichte Sprache
Logo der Regierungspräsidien Baden-WürttembergRegierungspräsidien
Baden-Württemberg

Suchfunktion

  • Regierungspräsidien
    Startseite
  • Regierungspräsidium
    Stuttgart
  • Regierungspräsidium
    Karlsruhe
  • Regierungspräsidium
    Freiburg
  • Regierungspräsidium
    Tübingen

Hauptmenü

  • Wirtschaft
    • Sicherheit und Ordnung
      • Feuerwehrwesen
      • Geldwäsche
      • Kampfmittelbeseitigungsdienst
      • Katastrophen- und Zivilschutz
      • Rettungsdienst
      • Motorsport-, Radsportveranstaltungen auf öffentlichen Straßen
      • Sprengstoff
      • Strahlenschutz
    • Wirtschaftsordnung und Kontrolle
      • Gaststättenrecht
      • Gewerberecht
      • Handwerksrecht
      • Heimarbeit
      • Krankenhauspflegesätze
      • Ladenöffnungsgesetz
      • Preisrecht
      • Sachverständige
      • Preisangabenverordnung
      • Prostituiertenschutz
      • Schornsteinfegerwesen
      • Tariftreue - Mindestlohn
      • Sonn- und Feiertagsrecht
      • Tourismus
      • Umsatzsteuerbefreiung
      • Vergaberecht
      • Versicherungsaufsicht
      • Wohnungswesen
    • Arbeitsschutz
      • Gesetzlicher Mutterschutz
    • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
    • Verbraucherschutz und Marktüberwachung
      • Agrarmarkt
      • Bauprodukte
      • Beschusswesen
      • Chemikaliensicherheit
      • Energieverbrauchsrelevante Produkte
      • Lebensmittelüberwachung
      • Messen und Eichen
      • Sicherer Onlinehandel
      • Sicherer Onlinehandel mit Lebensmitteln
    • Förderprogramme
      • Förderbereich Altlasten
      • Förderbereich Ausländer und Aussiedler
      • Förderbereich Bevölkerungsschutz, Feuerwehrwesen, Ordnungsrecht
      • Förderbereich Denkmalpflege
      • Förderbereich Forstwirtschaft
      • Förderbereich Frau, Familie, Kind, Jugendliche
      • Förderbereich Gesundheit
      • Förderbereich Immissionsschutz, Arbeitsschutz, Abfallwirtschaft
      • Förderbereich Kultur
      • Förderbereich Kulturelle Jugendförderung, Sport, Laienkultur, Weiterbildung
      • Förderbereich Ländlicher Raum
      • Förderbereich Landwirtschaftliche Erzeugung, Agrarmarkt
      • Förderbereich Naturschutz
      • Schulartspezifische Förderprogramme
      • Schulartübergreifende Förderprogramme
      • Förderbereich Schulentwicklung und Schulpersonal
      • Förderbereich Soziales
      • Förderbereich Mobilität, Verkehr, Straßen
      • Förderbereich Strukturpolitik / Städtebauliche Erneuerung
      • Förderbereich Wasserwirtschaftliche Vorhaben
      • Förderbereich Verfassung, Kommunales, Recht
      • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsförderung durch die L-Bank
    • Landwirtschaft und Fischerei
      • Biodiversität in der Landwirtschaft
      • Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
      • Pflanzliche Erzeugung
      • Tierhaltung und Tierzucht
      • Tierschutz und Tiergesundheit
      • Lebensmittel
      • Jagdbehörden
    • Wald- und Forstwirtschaft
  • Gesellschaft
    • Denkmalpflege
      • Verkäufliche Kulturdenkmale in Baden-Württemberg
    • Förderprogramme
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Arzneimittel
      • Betäubungsmittel
      • Infektionsschutz
      • Gewebe und Gewebezubereitungen
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitspsychologie
      • Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika
    • Internationales
      • Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen mit dem Ausland
      • Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger
      • Flüchtlinge
    • Schule und Bildung
      • Frühkindlicher Bereich
      • Schüler und Eltern
      • Lehrkräfte
      • Schulleitung
      • Schulträger
      • Richtlinien an Schulen
      • Interessenvertretung an Schulen
      • Berufliche Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung
      • Bildungszeit
    • Soziales
      • Heimaufsicht
      • Feststellen einer Behinderung
      • Soldatenversorgung
      • Landesärztin für Menschen mit Behinderungen
    • Stiftungen
      • Anerkennung einer rechtsfähigen Stiftung
      • Muster und Vorlagen - Unser Service für Sie
      • Die Pflichten der Stiftung gegenüber der Stiftungsbehörde
      • Stiftungsverzeichnis
  • Umwelt
    • Altlasten und Bodenschutz
      • Boden
    • Betrieblicher Umweltschutz
      • Abfallentsorgung
      • Anlagenbezogener Gewässerschutz
      • Chemikalienrecht
      • Immissionsschutz
      • Industrieemissionen
    • Förderprogramme
    • Luftreinhaltung
    • Natur- und Artenschutz
      • Artenschutz
      • Landschaftspflege
      • Natura 2000
      • Naturschutzbildung mit dem Ökomobil
      • Naturschutzgebiete
    • Wasser
      • Hochwasserschutz
      • Starkregenrisikomanagement
      • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
      • Gewässerökologie an Flüssen und Seen
      • Kommunales Abwasser
      • Grundwasserschutz
      • Wasserversorgung
      • Gewässerkundlicher Dienst
      • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Integriertes Donau-Programm (IDP)
      • Aktionsprogramm Jagst
  • Verkehr und Infrastruktur
    • Energie
      • Gebäudeenergieeffizienz
      • Solarenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
      • Biogasanlagen
    • Fahrzeugzulassung | Schwerverkehr
    • Förderprogramme
    • Ländlicher Raum
      • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
      • LEADER - Liaison Entre Actions de Développement de L`Économie Rurale
    • Lärmschutz an Straßen
    • Luftverkehr und Luftsicherheit
    • ÖPNV
    • Planen und Bauen
      • Baurecht
      • Enteignung und Entschädigung
      • Flächen sparen
      • Planfeststellung
      • Bauleitplanung
      • Raumordnung
    • Radverkehr
    • Schienenverkehrsprojekte
    • Straßen
      • Natur- und Umweltschutz an Straßen
      • Karriere in der Straßenbauverwaltung
      • Straßenplanung
      • Straßenbau
      • Ingenieurbauwerke
      • Straßenerhaltung
    • Verkehrstechnik
    • Wasserstraßen und Binnenhäfen
  • WirtschaftUntermenüpunkte von Wirtschaft anzeigen
    • Sicherheit und OrdnungUntermenüpunkte von Sicherheit und Ordnung anzeigen
      • Feuerwehrwesen
      • Geldwäsche
      • Kampfmittelbeseitigungsdienst
      • Katastrophen- und Zivilschutz
      • Rettungsdienst
      • Motorsport-, Radsportveranstaltungen auf öffentlichen Straßen
      • Sprengstoff
      • StrahlenschutzUntermenüpunkte von Strahlenschutz anzeigen
        • Formulare, Merkblätter und Adressen
        • Links
    • Wirtschaftsordnung und KontrolleUntermenüpunkte von Wirtschaftsordnung und Kontrolle anzeigen
      • Gaststättenrecht
      • GewerberechtUntermenüpunkte von Gewerberecht anzeigen
        • Ingenieurgesetz
      • Handwerksrecht
      • Heimarbeit
      • Krankenhauspflegesätze
      • Ladenöffnungsgesetz
      • Preisrecht
      • Sachverständige
      • Preisangabenverordnung
      • Prostituiertenschutz
      • Schornsteinfegerwesen
      • Tariftreue - MindestlohnUntermenüpunkte von Tariftreue - Mindestlohn anzeigen
        • Aktuelles zum Thema LTMG
        • Ansprechpartner/innen
        • Gesetze / Verordnungen
        • Repräsentative Tarifverträge
        • Mustererklärungen
        • FAQ-Tariftreue- und Mindeslohngesetz
      • Sonn- und Feiertagsrecht
      • Tourismus
      • UmsatzsteuerbefreiungUntermenüpunkte von Umsatzsteuerbefreiung anzeigen
        • Umsatzsteuerbefreiung Schule
        • Umsatzsteuerbefreiung für Künstlerinnen/Künstler
        • Umsatzsteuerbefreiung berufliche Bildungsmaßnahmen
      • Vergaberecht
      • Versicherungsaufsicht
      • Wohnungswesen
    • ArbeitsschutzUntermenüpunkte von Arbeitsschutz anzeigen
      • Gesetzlicher MutterschutzUntermenüpunkte von Gesetzlicher Mutterschutz anzeigen
        • Kontakt Fachgruppen Mutterschutz
      • Jugendarbeitsschutz
    • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
    • Verbraucherschutz und MarktüberwachungUntermenüpunkte von Verbraucherschutz und Marktüberwachung anzeigen
      • AgrarmarktUntermenüpunkte von Agrarmarkt anzeigen
        • Marktüberwachung auf dem Eiermarkt
        • Marktüberwachung Vieh, Fleisch und Geflügel
        • Milch- und Molkereiwirtschaft
        • Obst- und Gemüsemarkt
      • Bauprodukte
      • Beschusswesen
      • Chemikaliensicherheit
      • Energieverbrauchsrelevante Produkte
      • LebensmittelüberwachungUntermenüpunkte von Lebensmittelüberwachung anzeigen
        • Zulassung von Betrieben, die Produkte tierischen Ursprungs in Verkehr bringen
      • Messen und Eichen
      • Sicherer Onlinehandel
      • Sicherer Onlinehandel mit Lebensmitteln
    • FörderprogrammeUntermenüpunkte von Förderprogramme anzeigen
      • Förderbereich AltlastenUntermenüpunkte von Förderbereich Altlasten anzeigen
        • Finanzielle Förderung der Sanierung von Altlasten
      • Förderbereich Ausländer und AussiedlerUntermenüpunkte von Förderbereich Ausländer und Aussiedler anzeigen
        • Landesförderung freiwillige Rückkehr
        • Pakt für Integration
      • Förderbereich Bevölkerungsschutz, Feuerwehrwesen, OrdnungsrechtUntermenüpunkte von Förderbereich Bevölkerungsschutz, Feuerwehrwesen, Ordnungsrecht anzeigen
        • Förderung Rettungsdienst
        • VwV Zuwendungen Feuerwehrwesen
      • Förderbereich DenkmalpflegeUntermenüpunkte von Förderbereich Denkmalpflege anzeigen
        • Förderung Denkmalpflege
      • Förderbereich ForstwirtschaftUntermenüpunkte von Förderbereich Forstwirtschaft anzeigen
        • Förderung Nachhaltige Waldwirtschaft
        • Förderung der Naturparke
      • Förderbereich Frau, Familie, Kind, JugendlicheUntermenüpunkte von Förderbereich Frau, Familie, Kind, Jugendliche anzeigen
        • Förderung von Jugendbildungsmaßnahmen
        • Zuschüsse für den Betrieb und für Investitionen an Frauen- und Kinderschutzhäuser
        • Förderung der Strukturen in der Kindertagespflege
        • Förderung Kinderbetreuungsfinanzierung investiv
        • Förderung von Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen
        • Förderung für Schulen an anerkannten Heimen für Minderjährige und Berufsbildungswerken nach § 28 LKJHG
        • Zuschüsse zu Kosten BBW nach § 28 LKJHG
        • Förderung Mobile Jugendarbeit
        • Förderung zentraler Aufgaben der Jugendorganisationen
        • Förderung der Jugenderholung
        • Förderung der Familienpflege
      • Förderbereich GesundheitUntermenüpunkte von Förderbereich Gesundheit anzeigen
        • Förderung der Suchthilfe
        • Förderung der Suchtprävention
        • Förderung von Maßnahmen zur Bekämpfung von AIDS
        • Förderung von Sozialpsychiatrischen Diensten
        • Förderung Krankenhausfinanzierung
      • Förderbereich Immissionsschutz, Arbeitsschutz, AbfallwirtschaftUntermenüpunkte von Förderbereich Immissionsschutz, Arbeitsschutz, Abfallwirtschaft anzeigen
        • Förderung von Projekten kommunaler abfallentsorgungspflichtiger Körperschaften (aus KIF-Mitteln)
      • Förderbereich KulturUntermenüpunkte von Förderbereich Kultur anzeigen
        • Theaterförderung
        • Förderung kultureller Aktivitäten in Bibliotheken im Ländlichen Raum
        • Literaturförderung
        • Förderung der Bildenden Kunst
        • Musikförderung (MWK)
        • Förderung der Soziokultur
        • Überregionale und spartenübergreifende Förderung
      • Förderbereich Kulturelle Jugendförderung, Sport, Laienkultur, WeiterbildungUntermenüpunkte von Förderbereich Kulturelle Jugendförderung, Sport, Laienkultur, Weiterbildung anzeigen
        • Förderung Jugendbildungsmaßnahmen
        • Förderung von Weiterbildungseinrichtungen
        • Förderung Landes- und Kreiskuratorien
        • Kulturelle Jugendförderung, Gedenkstättenfahrten
        • Förderung Amateurmusik
        • Förderung der Heimatpflege
        • Förderung Sportstättenbau von Schulen in freier Trägerschaft
        • Förderung Kommunaler Sportstättenbau
        • Förderung von Wander- und Rettungsdienstorganisationen, Jugendherbergen
        • Förderung Breiten- und Freizeitsport
      • Förderbereich Ländlicher RaumUntermenüpunkte von Förderbereich Ländlicher Raum anzeigen
        • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
        • LEADER
        • Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF)
        • Förderung Strukturverbesserung Ländlicher Raum
        • Förderung der Naturparke
        • Landschaftspflegerichtlinie
      • Förderbereich Landwirtschaftliche Erzeugung, AgrarmarktUntermenüpunkte von Förderbereich Landwirtschaftliche Erzeugung, Agrarmarkt anzeigen
        • Förderung der Biodiversität durch Blühflächen und Biodiversitätspfade
        • Förderung von Investitionen im Weinbau (VwV Förderung Weinbau, Teil C und D)
        • Investitionsbeihilfen zur Marktstrukturverbesserung
        • Förderung der Landjugend
        • Fischereiförderung nach dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF)
        • Baumschnitt (Streuobstförderung)
      • Förderbereich NaturschutzUntermenüpunkte von Förderbereich Naturschutz anzeigen
        • Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
      • Schulartspezifische FörderprogrammeUntermenüpunkte von Schulartspezifische Förderprogramme anzeigen
        • Einjähriger grenznaher Grundschul-Lehrkräfteaustausch (Primarstufe)
        • Internationale Schulpartnerschaften Berufliche Schulen
        • Begabtenförderung landwirtschaftliche Berufe
        • Förderung Berufsschüleraustausch deutsch-französisches Abkommen
        • Förderung Schulreifes Kind
      • Schulartübergreifende FörderprogrammeUntermenüpunkte von Schulartübergreifende Förderprogramme anzeigen
        • Grenzüberschreitende, schulische Förderprogramme in Baden-Württemberg / am Oberrhein
        • Deutsch-Französisches Jugendwerk
        • Förderung Schulfremdenprüfung
        • Leseförderung
        • Begabtenförderung
        • Internationale Schülerbegegnungen mit Staaten Mittel- und Osteuropas
        • Förderung Internationaler Schulen
        • Privatschulförderung
        • Förderung Gedenkstättenfahrten
        • Förderung Integrative Begegnungsmaßnahmen
        • Förderung Schulpartnerschaften
      • Förderbereich Schulentwicklung und SchulpersonalUntermenüpunkte von Förderbereich Schulentwicklung und Schulpersonal anzeigen
        • Förderung Jugendberufshelfer Baden-Württemberg
        • Schulbauförderung öffentlicher Träger
        • Schulbauförderung freier Träger
        • Bauförderung Ganztagsschulen
        • Förderung von Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfen
        • Förderung von Horten an der Schule
        • Förderung unterrichtsergänzender Betreuungsangebote
      • Förderbereich SozialesUntermenüpunkte von Förderbereich Soziales anzeigen
        • Förderung der Freien Wohlfahrtspflege
        • Förderung der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
        • Förderung von Schulen für Sozialberufe
        • Förderung der ambulanten Hilfen und Bürgerengagement in der Pflege
        • Förderung für Unterstützungsangebote im Alltag
        • Förderung familienentlastender Dienste
        • Zuschüsse an Einrichtungen zur Frühförderung behinderter Menschen
        • Verbraucherinsolvenzverfahren
        • Zuweisung: Vollzug § 46 Abs. 5-10 SGB II
      • Förderbereich Mobilität, Verkehr, StraßenUntermenüpunkte von Förderbereich Mobilität, Verkehr, Straßen anzeigen
        • Förderung kommunaler Straßenbau (LGVFG-KStB)
        • Förderprogramm Rad- und Fußverkehr
        • Förderung ÖPNV (LGVFG-ÖPNV)
        • Kommunaler Sanierungsfonds Brücken
        • Sonderprogramm Schienenfahrzeugförderung
        • Flugplatzförderung
        • Förderung qualifizierter Fachkonzepte
      • Förderbereich Strukturpolitik / Städtebauliche ErneuerungUntermenüpunkte von Förderbereich Strukturpolitik / Städtebauliche Erneuerung anzeigen
        • Förderung Städtebauliche Erneuerung
        • Förderung der Tourismusinfrastruktur
      • Förderbereich Wasserwirtschaftliche VorhabenUntermenüpunkte von Förderbereich Wasserwirtschaftliche Vorhaben anzeigen
        • Fördergrundsätze „Kleine Wasserkraft“
        • Finanzielle Unterstützung für Vorhaben zur Abwasserbeseitigung im Ländlichen Raum
        • Förderung der kommunalen Abwasserbeseitigung
        • Förderung der öffentlichen Wasserversorgung
        • Förderung Wasserbau und Gewässerökologie
      • Förderbereich Verfassung, Kommunales, RechtUntermenüpunkte von Förderbereich Verfassung, Kommunales, Recht anzeigen
        • Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) ​​
        • Ausgleichstock
      • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsförderung durch die L-Bank
    • Landwirtschaft und FischereiUntermenüpunkte von Landwirtschaft und Fischerei anzeigen
      • Biodiversität in der LandwirtschaftUntermenüpunkte von Biodiversität in der Landwirtschaft anzeigen
        • BiodivNetzBW
      • Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
      • Pflanzliche ErzeugungUntermenüpunkte von Pflanzliche Erzeugung anzeigen
        • Pflanzenschutz
        • Düngemittelverkehrskontrolle
        • Obst- und Gartenbau
        • Ökologischer Landbau
        • Saatgutverkehrskontrolle
        • Weinbau
      • Tierhaltung und TierzuchtUntermenüpunkte von Tierhaltung und Tierzucht anzeigen
        • Tierhaltung
        • Fischereiwesen
        • Futtermittelüberwachung
        • Spezialberatung Geflügelhaltung
        • Spezialberatung Imkerei
        • Tierzucht
      • Tierschutz und TiergesundheitUntermenüpunkte von Tierschutz und Tiergesundheit anzeigen
        • Tierschutz
        • Tiergesundheit
        • Tierarzneimittelüberwachung
        • Stabsstelle Tiergesundheit, Tierschutz und Verbraucherschutz
        • Task Force Tierseuchenbekämpfung BW
        • Anträge und Formulare: Tierhaltung und Tiergesundheit
      • LebensmittelUntermenüpunkte von Lebensmittel anzeigen
        • Lebensmittel, Agrarerzeugnisse und Spirituosen mit europäischem Herkunftsschutz​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
        • EU-Schulprogramm - für die Extraportion Gemüse, Obst und Milch
      • Jagdbehörden
    • Wald- und Forstwirtschaft
  • GesellschaftUntermenüpunkte von Gesellschaft anzeigen
    • DenkmalpflegeUntermenüpunkte von Denkmalpflege anzeigen
      • Verkäufliche Kulturdenkmale in Baden-WürttembergUntermenüpunkte von Verkäufliche Kulturdenkmale in Baden-Württemberg anzeigen
        • Suche in den Stadt- und Landkreisen
        • RP Stuttgart: Formular für den Verkauf
        • RP Karlsruhe: Formular für den Verkauf
        • RP Freiburg: Formular für den Verkauf
        • RP Tübingen: Formular für den Verkauf
        • Kaufgesuch Kulturdenkmal
        • Zuschüsse und Darlehen für den Erwerb von Kulturdenkmalen
        • Steuerliche Vorteile
    • Förderprogramme
    • GesundheitUntermenüpunkte von Gesundheit anzeigen
      • Apotheken
      • ArzneimittelUntermenüpunkte von Arzneimittel anzeigen
        • Zuständigkeiten
      • Betäubungsmittel
      • Infektionsschutz
      • Gewebe und Gewebezubereitungen
      • ArbeitsmedizinUntermenüpunkte von Arbeitsmedizin anzeigen
        • Fortbildungen Arbeitsmedizin
      • ArbeitspsychologieUntermenüpunkte von Arbeitspsychologie anzeigen
        • Fortbildungen Arbeitspsychologie
      • Medizinprodukte und In-vitro-DiagnostikaUntermenüpunkte von Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika anzeigen
        • Informationen für Betreiber von Medizinprodukten
        • Information für Hersteller von Medizinprodukten
        • Vorkommnisse mit Medizinprodukten
    • InternationalesUntermenüpunkte von Internationales anzeigen
      • Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen mit dem Ausland
      • Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Ausländische Mitbürgerinnen und MitbürgerUntermenüpunkte von Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger anzeigen
        • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
        • Aufnahme und Verteilung von Spätaussiedlern
      • FlüchtlingeUntermenüpunkte von Flüchtlinge anzeigen
        • Aufgaben der Regierungspräsidien
        • Aufnahme, Unterbringung und Verteilung
        • Integration von Flüchtlingen
        • Freiwillige Ausreise
        • Rückführung
        • Pakt für Integration
    • Schule und BildungUntermenüpunkte von Schule und Bildung anzeigen
      • Frühkindlicher BereichUntermenüpunkte von Frühkindlicher Bereich anzeigen
        • Frühförderung
        • Frühkindliche Bildung
      • Schüler und ElternUntermenüpunkte von Schüler und Eltern anzeigen
        • Inklusion
        • Internationale Programme
      • LehrkräfteUntermenüpunkte von Lehrkräfte anzeigen
        • Lehrerbildung
        • Vorbereitungsdienst für die Lehrämter an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg
        • Lehrereinstellung
        • Anerkennung internationaler Lehramtsabschlüsse
        • Anerkennung Lehramtsabschlüsse anderer Bundesländer
        • Funktionsstellenbesetzungen
        • Personalrecht
      • SchulleitungUntermenüpunkte von Schulleitung anzeigen
        • Vorgesetztenrolle
      • SchulträgerUntermenüpunkte von Schulträger anzeigen
        • Schulhausbau
        • Schulen in freier Trägerschaft
      • Richtlinien an SchulenUntermenüpunkte von Richtlinien an Schulen anzeigen
        • Regionale Schulentwicklung
        • Schulrecht
        • Programme / Wettbewerbe
        • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
        • Betreuungsangebote
        • Unterricht
        • Programme und Wettbewerbe
      • Interessenvertretung an SchulenUntermenüpunkte von Interessenvertretung an Schulen anzeigen
        • Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit
        • Bezirkspersonalvertretung
        • Bezirksvertrauenspersonen
      • Berufliche Ausbildung, Fortbildung und WeiterbildungUntermenüpunkte von Berufliche Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung anzeigen
        • Berufliche Ausbildung
        • BAföG für Meister und Schüler
      • Bildungszeit
    • SozialesUntermenüpunkte von Soziales anzeigen
      • Heimaufsicht
      • Feststellen einer Behinderung
      • Soldatenversorgung
      • Landesärztin für Menschen mit Behinderungen
    • StiftungenUntermenüpunkte von Stiftungen anzeigen
      • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
      • Stiftungsbegriff
      • Erscheinungsformen
      • Stiftungssatzung
      • Anerkennung einer rechtsfähigen Stiftung
      • FAQ Stiftungen: Anerkennung, Satzungsänderungen, Aufhebung
      • FAQ Stiftungen: Arbeitshilfen (Vordrucke, Formulare) und Beratung
      • FAQ Stiftungen: Wichtige Gesetze
      • FAQ Stiftungen: Jahresrechnung
      • FAQ Stiftungen: Kirchliche Stiftungen
      • FAQ Stiftungen: Pflichten der Organmitglieder
      • FAQ Stiftungen: Pflichten der Stiftung
      • FAQ Stiftungen: Stiftungsverzeichnis
      • Muster und Vorlagen - Unser Service für Sie
      • Die Pflichten der Stiftung gegenüber der Stiftungsbehörde
      • Stiftungsverzeichnis
  • UmweltUntermenüpunkte von Umwelt anzeigen
    • Altlasten und BodenschutzUntermenüpunkte von Altlasten und Bodenschutz anzeigen
      • Boden
    • Betrieblicher UmweltschutzUntermenüpunkte von Betrieblicher Umweltschutz anzeigen
      • Abfallentsorgung
      • Anlagenbezogener Gewässerschutz
      • Chemikalienrecht
      • Immissionsschutz
      • Industrieemissionen
    • Förderprogramme
    • Luftreinhaltung
    • Natur- und ArtenschutzUntermenüpunkte von Natur- und Artenschutz anzeigen
      • ArtenschutzUntermenüpunkte von Artenschutz anzeigen
        • Informationen für Züchter und Halter
        • Umsetzung des Artenschutzprogramms
      • Landschaftspflege
      • Natura 2000
      • Naturschutzbildung mit dem ÖkomobilUntermenüpunkte von Naturschutzbildung mit dem Ökomobil anzeigen
        • Naturtipps vom Ökomobil-Team
      • Naturschutzgebiete
    • WasserUntermenüpunkte von Wasser anzeigen
      • HochwasserschutzUntermenüpunkte von Hochwasserschutz anzeigen
        • Hochwasserrisikomanagement
        • Hochwassergefahrenkarten (HWGK)
        • Technischer Hochwasserschutz
        • Bauen in Überschwemmungsgebieten
      • Starkregenrisikomanagement
      • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)Untermenüpunkte von Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) anzeigen
        • Umsetzungsprozess und Umsetzungsstand
        • Öffentlichkeitsbeteiligung
        • Veröffentlichungen und Bekanntmachungen zur EG-Wasserrahmenrichtlinie
        • Teilbearbeitungsgebiete
      • Magnetangeln in Baden-Württemberg
      • Gewässerökologie an Flüssen und SeenUntermenüpunkte von Gewässerökologie an Flüssen und Seen anzeigen
        • Geschäftsstelle Gewässerökologie
        • Die Landesstudie Gewässerökologie in Baden-Württemberg
        • Naturnahe Gewässerentwicklung
      • Kommunales Abwasser
      • GrundwasserschutzUntermenüpunkte von Grundwasserschutz anzeigen
        • Grundwassermonitoring
        • Wasserschutzgebiete
      • WasserversorgungUntermenüpunkte von Wasserversorgung anzeigen
        • Heilquellen
      • Gewässerkundlicher Dienst
      • Integriertes Rheinprogramm (IRP)Untermenüpunkte von Integriertes Rheinprogramm (IRP) anzeigen
        • Rückhalteräume (RK I)
        • Dammrückverlegung Kirschgartshausen (RK II)
        • Informationsmaterial
        • Häufig gestellte Fragen zum Integrierten Rheinprogramm (FAQ)
      • Integriertes Donau-Programm (IDP)Untermenüpunkte von Integriertes Donau-Programm (IDP) anzeigen
        • Abgeschlossene Maßnahmen des Integrierten Donau-Programms (IDP)
        • Aktuelle Maßnahmen des Integrierten Donau-Programms (IDP)
      • Aktionsprogramm Jagst
  • Verkehr und InfrastrukturUntermenüpunkte von Verkehr und Infrastruktur anzeigen
    • EnergieUntermenüpunkte von Energie anzeigen
      • GebäudeenergieeffizienzUntermenüpunkte von Gebäudeenergieeffizienz anzeigen
        • Sanierung von Gebäuden nach Hagelschäden
      • Solarenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
      • Biogasanlagen
    • Fahrzeugzulassung | Schwerverkehr
    • Förderprogramme
    • Ländlicher RaumUntermenüpunkte von Ländlicher Raum anzeigen
      • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)Untermenüpunkte von Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) anzeigen
        • Informationen zur Antragsstellung im ELR-Programm
        • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
      • LEADER - Liaison Entre Actions de Développement de L`Économie Rurale
    • Lärmschutz an Straßen
    • Luftverkehr und Luftsicherheit
    • ÖPNV
    • Planen und BauenUntermenüpunkte von Planen und Bauen anzeigen
      • Baurecht
      • Enteignung und Entschädigung
      • Flächen sparen
      • Planfeststellung
      • Bauleitplanung
      • RaumordnungUntermenüpunkte von Raumordnung anzeigen
        • Durchführung von Raumordnungsverfahren
        • Raumordnungskataster
        • Regionalverbände
        • Aktuelle Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren
    • Radverkehr
    • Schienenverkehrsprojekte
    • StraßenUntermenüpunkte von Straßen anzeigen
      • Natur- und Umweltschutz an Straßen
      • Karriere in der StraßenbauverwaltungUntermenüpunkte von Karriere in der Straßenbauverwaltung anzeigen
        • Straßenbaureferendariat in Baden-Württemberg
        • Duales Studium in der Straßenbauverwaltung
      • Bedarfsplanung
      • Grunderwerb
      • Straßenplanung
      • Straßenbau
      • IngenieurbauwerkeUntermenüpunkte von Ingenieurbauwerke anzeigen
        • Tunnelmanagerin /Tunnelmanager
      • Straßenerhaltung
    • Verkehrstechnik
    • Wasserstraßen und Binnenhäfen
  1. RP-BW
  2. Themenportal
  3. Gesellschaft
  4. Denkmalpflege
  5. Verkäufliche Kulturdenkmale in Baden-Württemberg
  6. Suche in den Stadt- und Landkreisen
  7. Waldshut
  • Teilen

    Diese Seite teilen

    • Auf Facebook teilen.
    • Auf Twitter teilen.
    • Auf LinkedIn teilen.
    • Auf XING teilen.
    • Per E-Mail teilen.
  • Drucken
  • Als PDF speichern

Waldshut

Verkäufliche Kulturdenkmale des Landkreis Waldshut

79780 Bettmaringen, Steinastraße 50

79848 Bonndorf, Bonndorfer Straße 26

79771 Klettgau-Erzingen, Robert-Stehli-Straße 8

79804 Dogern, Hauptstraße 38

 

Seitenmenü

  • Themenportal
    • WirtschaftUntermenüpunkte von Wirtschaft öffnen
      • Sicherheit und OrdnungUntermenüpunkte von Sicherheit und Ordnung öffnen
        • Feuerwehrwesen
        • Geldwäsche
        • Kampfmittelbeseitigungsdienst
        • Katastrophen- und Zivilschutz
        • Rettungsdienst
        • Motorsport-, Radsportveranstaltungen auf öffentlichen Straßen
        • Sprengstoff
        • StrahlenschutzUntermenüpunkte von Strahlenschutz öffnen
          • Formulare, Merkblätter und Adressen
          • Links
      • Wirtschaftsordnung und KontrolleUntermenüpunkte von Wirtschaftsordnung und Kontrolle öffnen
        • Gaststättenrecht
        • GewerberechtUntermenüpunkte von Gewerberecht öffnen
          • Ingenieurgesetz
        • Handwerksrecht
        • Heimarbeit
        • Krankenhauspflegesätze
        • Ladenöffnungsgesetz
        • Preisrecht
        • Sachverständige
        • Preisangabenverordnung
        • Prostituiertenschutz
        • Schornsteinfegerwesen
        • Tariftreue - MindestlohnUntermenüpunkte von Tariftreue - Mindestlohn öffnen
          • Aktuelles zum Thema LTMG
          • Ansprechpartner/innen
          • Gesetze / Verordnungen
          • Repräsentative Tarifverträge
          • Mustererklärungen
          • FAQ-Tariftreue- und Mindeslohngesetz
        • Sonn- und Feiertagsrecht
        • Tourismus
        • UmsatzsteuerbefreiungUntermenüpunkte von Umsatzsteuerbefreiung öffnen
          • Umsatzsteuerbefreiung Schule
          • Umsatzsteuerbefreiung für Künstlerinnen/Künstler
          • Umsatzsteuerbefreiung berufliche Bildungsmaßnahmen
        • Vergaberecht
        • Versicherungsaufsicht
        • Wohnungswesen
      • ArbeitsschutzUntermenüpunkte von Arbeitsschutz öffnen
        • Gesetzlicher MutterschutzUntermenüpunkte von Gesetzlicher Mutterschutz öffnen
          • Kontakt Fachgruppen Mutterschutz
        • Jugendarbeitsschutz
      • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
      • Verbraucherschutz und MarktüberwachungUntermenüpunkte von Verbraucherschutz und Marktüberwachung öffnen
        • AgrarmarktUntermenüpunkte von Agrarmarkt öffnen
          • Marktüberwachung auf dem EiermarktUntermenüpunkte von Marktüberwachung auf dem Eiermarkt öffnen
            • Eiertest
          • Marktüberwachung Vieh, Fleisch und Geflügel
          • Milch- und Molkereiwirtschaft
          • Obst- und Gemüsemarkt
        • Bauprodukte
        • Beschusswesen
        • Chemikaliensicherheit
        • Energieverbrauchsrelevante Produkte
        • LebensmittelüberwachungUntermenüpunkte von Lebensmittelüberwachung öffnen
          • Zulassung von Betrieben, die Produkte tierischen Ursprungs in Verkehr bringen
        • Messen und Eichen
        • Sicherer Onlinehandel
        • Sicherer Onlinehandel mit Lebensmitteln
      • FörderprogrammeUntermenüpunkte von Förderprogramme öffnen
        • Förderbereich AltlastenUntermenüpunkte von Förderbereich Altlasten öffnen
          • Finanzielle Förderung der Sanierung von Altlasten
        • Förderbereich Ausländer und AussiedlerUntermenüpunkte von Förderbereich Ausländer und Aussiedler öffnen
          • Landesförderung freiwillige Rückkehr
          • Pakt für Integration
        • Förderbereich Bevölkerungsschutz, Feuerwehrwesen, OrdnungsrechtUntermenüpunkte von Förderbereich Bevölkerungsschutz, Feuerwehrwesen, Ordnungsrecht öffnen
          • Förderung Rettungsdienst
          • VwV Zuwendungen Feuerwehrwesen
        • Förderbereich DenkmalpflegeUntermenüpunkte von Förderbereich Denkmalpflege öffnen
          • Förderung Denkmalpflege
        • Förderbereich ForstwirtschaftUntermenüpunkte von Förderbereich Forstwirtschaft öffnen
          • Förderung Nachhaltige Waldwirtschaft
          • Förderung der Naturparke
        • Förderbereich Frau, Familie, Kind, JugendlicheUntermenüpunkte von Förderbereich Frau, Familie, Kind, Jugendliche öffnen
          • Förderung von Jugendbildungsmaßnahmen
          • Zuschüsse für den Betrieb und für Investitionen an Frauen- und Kinderschutzhäuser
          • Förderung der Strukturen in der Kindertagespflege
          • Förderung Kinderbetreuungsfinanzierung investivUntermenüpunkte von Förderung Kinderbetreuungsfinanzierung investiv öffnen
            • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
          • Förderung von Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen
          • Förderung für Schulen an anerkannten Heimen für Minderjährige und Berufsbildungswerken nach § 28 LKJHG
          • Zuschüsse zu Kosten BBW nach § 28 LKJHG
          • Förderung Mobile Jugendarbeit
          • Förderung zentraler Aufgaben der Jugendorganisationen
          • Förderung der Jugenderholung
          • Förderung der Familienpflege
        • Förderbereich GesundheitUntermenüpunkte von Förderbereich Gesundheit öffnen
          • Förderung der Suchthilfe
          • Förderung der Suchtprävention
          • Förderung von Maßnahmen zur Bekämpfung von AIDS
          • Förderung von Sozialpsychiatrischen Diensten
          • Förderung Krankenhausfinanzierung
        • Förderbereich Immissionsschutz, Arbeitsschutz, AbfallwirtschaftUntermenüpunkte von Förderbereich Immissionsschutz, Arbeitsschutz, Abfallwirtschaft öffnen
          • Förderung von Projekten kommunaler abfallentsorgungspflichtiger Körperschaften (aus KIF-Mitteln)
        • Förderbereich KulturUntermenüpunkte von Förderbereich Kultur öffnen
          • Theaterförderung
          • Förderung kultureller Aktivitäten in Bibliotheken im Ländlichen Raum
          • Literaturförderung
          • Förderung der Bildenden Kunst
          • Musikförderung (MWK)
          • Förderung der Soziokultur
          • Überregionale und spartenübergreifende Förderung
        • Förderbereich Kulturelle Jugendförderung, Sport, Laienkultur, WeiterbildungUntermenüpunkte von Förderbereich Kulturelle Jugendförderung, Sport, Laienkultur, Weiterbildung öffnen
          • Förderung Jugendbildungsmaßnahmen
          • Förderung von Weiterbildungseinrichtungen
          • Förderung Landes- und Kreiskuratorien
          • Kulturelle Jugendförderung, Gedenkstättenfahrten
          • Förderung Amateurmusik
          • Förderung der Heimatpflege
          • Förderung Sportstättenbau von Schulen in freier Trägerschaft
          • Förderung Kommunaler Sportstättenbau
          • Förderung von Wander- und Rettungsdienstorganisationen, Jugendherbergen
          • Förderung Breiten- und Freizeitsport
        • Förderbereich Ländlicher RaumUntermenüpunkte von Förderbereich Ländlicher Raum öffnen
          • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
          • LEADER
          • Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF)
          • Förderung Strukturverbesserung Ländlicher Raum
          • Förderung der Naturparke
          • Landschaftspflegerichtlinie
        • Förderbereich Landwirtschaftliche Erzeugung, AgrarmarktUntermenüpunkte von Förderbereich Landwirtschaftliche Erzeugung, Agrarmarkt öffnen
          • Förderung der Biodiversität durch Blühflächen und Biodiversitätspfade
          • Förderung von Investitionen im Weinbau (VwV Förderung Weinbau, Teil C und D)
          • Investitionsbeihilfen zur Marktstrukturverbesserung
          • Förderung der Landjugend
          • Fischereiförderung nach dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF)
          • Baumschnitt (Streuobstförderung)
        • Förderbereich NaturschutzUntermenüpunkte von Förderbereich Naturschutz öffnen
          • Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
        • Schulartspezifische FörderprogrammeUntermenüpunkte von Schulartspezifische Förderprogramme öffnen
          • Einjähriger grenznaher Grundschul-Lehrkräfteaustausch (Primarstufe)
          • Internationale Schulpartnerschaften Berufliche Schulen
          • Begabtenförderung landwirtschaftliche Berufe
          • Förderung Berufsschüleraustausch deutsch-französisches Abkommen
          • Förderung Schulreifes Kind
        • Schulartübergreifende FörderprogrammeUntermenüpunkte von Schulartübergreifende Förderprogramme öffnen
          • Grenzüberschreitende, schulische Förderprogramme in Baden-Württemberg / am Oberrhein
          • Deutsch-Französisches Jugendwerk
          • Förderung Schulfremdenprüfung
          • Leseförderung
          • Begabtenförderung
          • Internationale Schülerbegegnungen mit Staaten Mittel- und Osteuropas
          • Förderung Internationaler Schulen
          • Privatschulförderung
          • Förderung Gedenkstättenfahrten
          • Förderung Integrative Begegnungsmaßnahmen
          • Förderung Schulpartnerschaften
        • Förderbereich Schulentwicklung und SchulpersonalUntermenüpunkte von Förderbereich Schulentwicklung und Schulpersonal öffnen
          • Förderung Jugendberufshelfer Baden-Württemberg
          • Schulbauförderung öffentlicher Träger
          • Schulbauförderung freier Träger
          • Bauförderung Ganztagsschulen
          • Förderung von Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfen
          • Förderung von Horten an der Schule
          • Förderung unterrichtsergänzender Betreuungsangebote
        • Förderbereich SozialesUntermenüpunkte von Förderbereich Soziales öffnen
          • Förderung der Freien Wohlfahrtspflege
          • Förderung der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
          • Förderung von Schulen für Sozialberufe
          • Förderung der ambulanten Hilfen und Bürgerengagement in der Pflege
          • Förderung für Unterstützungsangebote im Alltag
          • Förderung familienentlastender Dienste
          • Zuschüsse an Einrichtungen zur Frühförderung behinderter Menschen
          • Verbraucherinsolvenzverfahren
          • Zuweisung: Vollzug § 46 Abs. 5-10 SGB II
        • Förderbereich Mobilität, Verkehr, StraßenUntermenüpunkte von Förderbereich Mobilität, Verkehr, Straßen öffnen
          • Förderung kommunaler Straßenbau (LGVFG-KStB)
          • Förderprogramm Rad- und Fußverkehr
          • Förderung ÖPNV (LGVFG-ÖPNV)
          • Kommunaler Sanierungsfonds Brücken
          • Sonderprogramm Schienenfahrzeugförderung
          • Flugplatzförderung
          • Förderung qualifizierter Fachkonzepte
        • Förderbereich Strukturpolitik / Städtebauliche ErneuerungUntermenüpunkte von Förderbereich Strukturpolitik / Städtebauliche Erneuerung öffnen
          • Förderung Städtebauliche Erneuerung
          • Förderung der Tourismusinfrastruktur
        • Förderbereich Wasserwirtschaftliche VorhabenUntermenüpunkte von Förderbereich Wasserwirtschaftliche Vorhaben öffnen
          • Fördergrundsätze „Kleine Wasserkraft“
          • Finanzielle Unterstützung für Vorhaben zur Abwasserbeseitigung im Ländlichen Raum
          • Förderung der kommunalen Abwasserbeseitigung
          • Förderung der öffentlichen Wasserversorgung
          • Förderung Wasserbau und Gewässerökologie
        • Förderbereich Verfassung, Kommunales, RechtUntermenüpunkte von Förderbereich Verfassung, Kommunales, Recht öffnen
          • Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) ​​
          • Ausgleichstock
        • Wirtschaftsförderung
        • Wirtschaftsförderung durch die L-Bank
      • Landwirtschaft und FischereiUntermenüpunkte von Landwirtschaft und Fischerei öffnen
        • Biodiversität in der LandwirtschaftUntermenüpunkte von Biodiversität in der Landwirtschaft öffnen
          • BiodivNetzBWUntermenüpunkte von BiodivNetzBW öffnen
            • BiodivNetz BW-Demonstrationsbetriebe
        • Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
        • Pflanzliche ErzeugungUntermenüpunkte von Pflanzliche Erzeugung öffnen
          • PflanzenschutzUntermenüpunkte von Pflanzenschutz öffnen
            • Verpackungsholz – Regelungen zu Im- und Export und IPPC Registrierung
            • Amtlicher Pflanzengesundheitsdienst (Pflanzenbeschau)
          • Düngemittelverkehrskontrolle
          • Obst- und Gartenbau
          • Ökologischer Landbau
          • Saatgutverkehrskontrolle
          • Weinbau
        • Tierhaltung und TierzuchtUntermenüpunkte von Tierhaltung und Tierzucht öffnen
          • Tierhaltung
          • Fischereiwesen
          • Futtermittelüberwachung
          • Spezialberatung Geflügelhaltung
          • Spezialberatung Imkerei
          • Tierzucht
        • Tierschutz und TiergesundheitUntermenüpunkte von Tierschutz und Tiergesundheit öffnen
          • TierschutzUntermenüpunkte von Tierschutz öffnen
            • Tierschutz-Fachreferate
            • Sachgebiet Tierschutz der STVUntermenüpunkte von Sachgebiet Tierschutz der STV öffnen
              • Fortbildungen der STV
              • Archiv
          • TiergesundheitUntermenüpunkte von Tiergesundheit öffnen
            • Anforderungen an Heimtierfutterbetriebe
            • Zulassung von Betrieben, die mit tierischen Nebenprodukten umgehen
          • Tierarzneimittelüberwachung
          • Stabsstelle Tiergesundheit, Tierschutz und Verbraucherschutz
          • Task Force Tierseuchenbekämpfung BW
          • Anträge und Formulare: Tierhaltung und Tiergesundheit
        • LebensmittelUntermenüpunkte von Lebensmittel öffnen
          • Lebensmittel, Agrarerzeugnisse und Spirituosen mit europäischem Herkunftsschutz​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Untermenüpunkte von Lebensmittel, Agrarerzeugnisse und Spirituosen mit europäischem Herkunftsschutz​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ öffnen
            • Kontrollstellenverzeichnis für B.-W.
            • Geschützte Lebensmittel und Agrarerzeugnisse aus Baden-Württemberg
            • Spirituosen mit Herkunftsschutz aus Baden-Württemberg​​​​
            • Rechtliche Grundlagen
          • EU-Schulprogramm - für die Extraportion Gemüse, Obst und Milch
        • Jagdbehörden
      • Wald- und Forstwirtschaft
    • GesellschaftUntermenüpunkte von Gesellschaft schließen
      • DenkmalpflegeUntermenüpunkte von Denkmalpflege schließen
        • Verkäufliche Kulturdenkmale in Baden-WürttembergUntermenüpunkte von Verkäufliche Kulturdenkmale in Baden-Württemberg schließen
          • Suche in den Stadt- und LandkreisenUntermenüpunkte von Suche in den Stadt- und Landkreisen schließen
            • Alb-Donau-KreisUntermenüpunkte von Alb-Donau-Kreis öffnen
              • 89160 Dornstadt-Bollingen, Böttinger Straße 10
              • 89584 Ehingen-Kirchbierlingen, Prälat-Walter-Straße 29
            • Baden-BadenUntermenüpunkte von Baden-Baden öffnen
              • 76532 Baden-Baden, Herrenpfädel 32
              • 76532 Baden-Baden-Sandweier, Römerstr. 14
            • BiberachUntermenüpunkte von Biberach öffnen
              • 88471 Laupheim, Weldenstraße 14
            • BodenseekreisUntermenüpunkte von Bodenseekreis öffnen
              • 88693 Deggenhausen, Mühlenweg 15
            • BöblingenUntermenüpunkte von Böblingen öffnen
              • 71116 Gärtringen-Rohrau, Nufringer Straße 7
              • 71126 Gäufelden, Kirchgasse 3
              • 71120 Grafenau-Döffingen
              • 71083 Herrenberg, Kaffeeberg 7
              • 71083 Herrenberg, Kocherstraße 7
              • 71083 Herrenberg, Tübinger Straße 8
              • 71083 Herrenberg-Kay, Hauptstraße 52
              • 71083 Herrenberg-Kay, Hauptstraße 54
              • 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 17
              • 71106 Magstadt, Bachstraße 15
            • Breisgau-HochschwarzwaldUntermenüpunkte von Breisgau-Hochschwarzwald öffnen
              • 79256 Buchenbach, Talstraße
            • CalwUntermenüpunkte von Calw öffnen
              • 72227 Egenhausen, Altensteigerstr. 17
            • EmmendingenUntermenüpunkte von Emmendingen öffnen
              • Eisenbahnfreunde Breisgau e.V., Emmendingen
              • 79359 Sexau, Staudenhöfe 2
              • 79359 Riegel, Hauptstraße 2a
            • EnzkreisUntermenüpunkte von Enzkreis öffnen
              • 75210 Keltern-Dietlingen, Westliche Friedrichstraße 24
              • 75438 Knittlingen, Marktstraße 2
              • 75438 Knittlingen-Feudenstein, Kirchstr. 5/1
              • 75417 Mühlacker-Enzberg, Bachstr. 3
              • 75417 Mühlacker-Lienzingen, Kirchenburggasse 5
              • 75417 Mühlacker-Lienzingen, Knittlinger Str. 4
            • EsslingenUntermenüpunkte von Esslingen öffnen
              • 72631 Aichtal, Hintere Gasse 10
              • 73779 Deizisau, Kirchstraße 2
              • 70794 Filderstadt-Plattenhardt, Uhlbergstraße 115
              • 72622 Nürtingen-Oberensingen, Denkendorfer Weg 23
              • 73760 Ostfildern-Scharnhausen, Plieninger Straße 9
            • Freiburg
            • FreudenstadtUntermenüpunkte von Freudenstadt öffnen
              • 77776 Bad Rippoldsau, Fürstenbergstraße 40
              • 72280 Dornstetten, Tübinger Str. 17
              • 72250 Freudenstadt-Wittlensweiler, Ortsstraße 8
              • 72178 Waldachtal-Salzstetten, Heubergstr. 5
            • GöppingenUntermenüpunkte von Göppingen öffnen
              • 73326 Deggingen, Forststraße 6
              • 73061 Ebersbach/Fils, Hafnerstraße 1
              • 73061 Ebersbach/Fils, Stuttgarter Straße 13
              • 73035 Göppingen, Vorderer Berg 23
              • 73092 Heiningen, Hauptstraße 14
              • 73116 Wäschenbeuren, Hockengasse 13
            • Heidelberg
            • HeidenheimUntermenüpunkte von Heidenheim öffnen
              • 89561 Dischingen, ehem. Amtsgebäude
              • 89537 Giengen an der Brenz
              • 89537 Giengen an der Brenz, Marktstraße 30
              • 89537 Giengen an der Brenz, Obertorstraße 17 und 19
              • 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Vorstadtstraße 17 1-2
              • 89168 Niederstotzingen, Bahnhofstraße 53
            • HeilbronnUntermenüpunkte von Heilbronn öffnen
              • 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern, Mönchsbergstraße 45
              • 74336 Brackenheim, Mönchsbergstraße 48 + 50
              • 75031 Eppingen-Kleingartach, Zabergäustraße 16
              • 75031 Eppingen-Richen, Hintere Gasse 21
              • 75031 Eppingen-Richen, Ittlinger Straße 40
              • 74235 Erlenbach, Weinstraße 5
              • 74235 Erlenbach, Weinstraße 21
              • 74831 Gundelsheim, Schloßstraße 60
              • 74912 Kirchardt, Burggärtenweg 4
              • 74912 Kirchardt, Sinsheimer Straße 7
              • 75031 Kleingartach, Zabergäustraße 12
              • 74348 Lauffen am Neckar, Heilbronner Straße 4
              • 74348 Lauffen am Neckar, Heilbronner Straße 11
              • 74219 Möckmühl, Römerstraße 28
              • 74382 Neckarwestheim, Heilbronnerstraße 33
              • 74861 Neudenau-Siglingen, Weingasse
              • 74226 Nordheim-Nordhausen, Waldenserstraße 2
              • 74182 Obersulm-Affaltrach, Schulgasse 3/1
              • 74259 Widdern, Burggasse 4
            • HohenlohekreisUntermenüpunkte von Hohenlohekreis öffnen
              • 74673 Ailringen, Alte Poststraße 2
              • 74626 Bretzfeld-Rappach, Edelmannstraße 13
              • 74653 Künzelsau, Schlossmühlgasse 1
              • 74653 Künzelsau-Kocherstetten, Erlesbachgasse 4
              • 74676 Niedernhall, Hauptstraße 53
              • 74613 Öhringen, Hirschgasse 8
              • 74613 Öhringen, Karlsvorstadt 14
              • 74613 Öhringen, Poststraße 17 + 17/1
              • 74629 Pfedelbach-Untersteinbach, Freibadweg 2
              • 74629 Pfedelbach-Untersteinbach, Wacholderstraße 6
              • 74214 Schöntal, Hauptstraße 52
              • 74214 Schöntal, Rossach 14
              • 74639 Zweiflingen-Oredelsall, Forchtenberger Straße 26
            • KarlsruheUntermenüpunkte von Karlsruhe öffnen
              • 75015 Bretten, Heidelsheimer Str. 11
              • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Schlossergasse 3
              • 76229 Karlsruhe-Grötzingen, Schloss Augustenburg, Kirchstr. 20
              • 75057 Kürnbach, Greinstraße 28
              • 76316 Malsch, Hauptstraße 59
              • 76684 Östringen-Odenheim, Eppinger Str. 41
              • 76327 Pfinztal-Wöschbach, Wesostraße 83
            • Konstanz
            • LudwigsburgUntermenüpunkte von Ludwigsburg öffnen
              • 71642 Ludwigsburg-Neckarweihingen, Birklenstraße 8
              • 74395 Mundelsheim
              • 71732 Tamm, Hauptstr. 29
              • 71665 Vaihingen/Enz-Aurich, Hirsauer Str. 3
            • LörrachUntermenüpunkte von Lörrach öffnen
              • 79400 Kandern, Rebmättle 2
              • 79540 Lörrach, Käppelestraße 18 a
              • 79669 Zell im Wiesental, Gresgen 40
            • Main-Tauber-KreisUntermenüpunkte von Main-Tauber-Kreis öffnen
              • 97944 Boxberg, Kurpfalzstraße 6
              • 97980 Bad Mergentheim, Amtsweg 13
              • 97980 Bad Mergentheim, Kitzlesweg 3
              • 97980 Bad Mergentheim, Ledermarkt 4
              • 97980 Bad Mergentheim, Weingasse 7
              • 97993 Creglingen, Frauental 5
              • 97993 Creglingen, Kohlesmühle 8
              • 97953 Königheim, Kirchplatz 7
              • 97941 Tauberbischofsheim, Badgasse 14
              • 97990 Weikersheim, Klosterhof 2
              • 97956 Werbachhausen, Klingenstraße 10
              • 97956 Werbach, Hauptstraße 11 und 13
              • 97877 Wertheim, Uihleinstraße 16
              • 97877 Wertheim-Dertingen, Am Oberen Tor 12
            • MannheimUntermenüpunkte von Mannheim öffnen
              • 68163 Mannheim-Neuostheim, Grünewaldstr. 2
            • Neckar-Odenwald-KreisUntermenüpunkte von Neckar-Odenwald-Kreis öffnen
              • 74842 Billigheim, Karl-von-Goebel-Str. 5
              • 74842 Billigheim, Ortsstr. 5
              • 74736 Hardheim-Bretzingen, Erftalstraße 19
              • 74821 Mosbach, Am Henschelberg 42
            • OrtenaukreisUntermenüpunkte von Ortenaukreis öffnen
              • 77955 Ettenheim, Eugen-Lacroix-Straße 48
              • 77933 Lahr, Kaiserstraße 46
              • 77933 Lahr, Kaiserstraße 95
              • 77933 Lahr, Rheinstraße 15
            • OstalbkreisUntermenüpunkte von Ostalbkreis öffnen
              • 73479 Ellwangen, Pfarrgasse 8
              • 73575 Leinzell
              • 73547 Lorch
              • 73450 Neresheim (Härtsfeld), Vorstadtstraße 1
            • Pforzheim
            • Rastatt
            • Ravensburg
            • Rems-Murr-KreisUntermenüpunkte von Rems-Murr-Kreis öffnen
              • 71549 Auenwald, Dorfstraße 17
              • 71540 Murrhardt, Postgasse 5
              • 73614 Schorndorf, Winterbacher Straße 2
              • 73660 Urbach
              • 73660 Urbach, Hohenackerstraße 12
              • 71336 Waiblingen-Bittenfeld
              • 71384 Weinstadt-Strümpfelbach
            • ReutlingenUntermenüpunkte von Reutlingen öffnen
              • 72581 Dettingen/Erms, Kreuzgasse 17
              • 72141 Walddorfhäslach, Gustav-Werner-Str. 24
            • Rhein-Neckar-KreisUntermenüpunkte von Rhein-Neckar-Kreis öffnen
              • 74918 Angelbachtal-Eichtersheim, Hauptstraße 37 - 39
              • 69412 Eberbach-Friedrichsdorf, Baumannstr. 11
              • 74921 Helmstadt-Bargen, Brückenstr. 9+11
              • 69254 Malsch, Hauptstr. 89
              • 74889 Sinsheim-Dühren, Karlsruher Straße 24
              • 74889 Sinsheim-Hasselbach, Grundstraße 27
              • 74889 Sinsheim-Steinsfurt, Ansbachstr. 7
            • RottweilUntermenüpunkte von Rottweil öffnen
              • 78628 Rottweil, Hauptstraße 60
              • 79727 Oberndorf, Langer Weg 2
              • 78727 Oberndorf-Boll, Lindenbühlstraße 30
            • Schwarzwald-Baar-KreisUntermenüpunkte von Schwarzwald-Baar-Kreis öffnen
              • 78052 Villingen-Schwenningen, Längentalstraße 13
            • Schwäbisch HallUntermenüpunkte von Schwäbisch Hall öffnen
              • 74856 Frankenhardt, Forststraße 25
              • 74423 Obersontheim, Erlenstraße 14
              • 74423 Obersontheim, Hauptstr. 6
              • 74575 Schrozberg, Schmalfelden 62
              • 74541 Vellberg-Talheim
              • 74549 Wolpertshausen, Geislinger Straße 6/1
            • SigmaringenUntermenüpunkte von Sigmaringen öffnen
              • 72513 Hettingen, Im Winkel 3
              • 88348 Bad Saulgau, Karlstraße 13
              • 88512 Mengen, Hauptstraße 95
              • 88356 Ostrach-Habsthal, Klosterstr. 10
              • 88499 Zwiefaltendorf, Sägmühlstraße 6-8
              • 88605 Meßkirch, Hinter dem Rathaus 1
            • StuttgartUntermenüpunkte von Stuttgart öffnen
              • 70567 Stuttgart-Möhringen, Oberdorfplatz 10
              • Stuttgart-Feuerbach Stadtvilla
            • TuttlingenUntermenüpunkte von Tuttlingen öffnen
              • 78647 Trossingen, Löhrstraße 6
              • 78583 Böttingen, Hauptstraße 10
              • 78647 Trossingen, Marktplatz 12/1
              • 78187 Geisingen, Hauptstraße 33
            • Tübingen​​​​Untermenüpunkte von Tübingen​​​​ öffnen
              • 72108 Rottenburg-Bad Niedernau, Badstraße 83 - 85
              • 72116 Mössingen-Öschingen, Bolbergstraße 18/20
              • 72119 Ammerbuch-Altingen, Schwedenstraße 28
              • 72119 Ammerbuch-Breitenholz, Müneckstraße 6
            • Ulm
            • WaldshutUntermenüpunkte von Waldshut schließen
              • 79780 Bettmaringen, Steinastraße 50
              • 79804 Dogern, Hauptstraße 38
              • 79848 Bonndorf, Bonndorfer Strasse 26
              • 79771 Klettgau-Erzingen, Robert-Stehli-Straße 8
            • ZollernalbkreisUntermenüpunkte von Zollernalbkreis öffnen
              • 72336 Balingen, Neue Straße 18
              • 72348 Rosenfeld-Leidringen, Erzinger Straße 30
              • 72415 Grosselfingen, Hohenzollernstraße 6
              • 72461 Albstadt-Onstmettingen, Wilhelmstraße 52
          • RP Stuttgart: Formular für den Verkauf
          • RP Karlsruhe: Formular für den Verkauf
          • RP Freiburg: Formular für den Verkauf
          • RP Tübingen: Formular für den Verkauf
          • Kaufgesuch KulturdenkmalUntermenüpunkte von Kaufgesuch Kulturdenkmal öffnen
            • Übersicht: Kaufgesuche Verkäufliche Kulturdenkmale
          • Zuschüsse und Darlehen für den Erwerb von Kulturdenkmalen
          • Steuerliche Vorteile
      • Förderprogramme
      • GesundheitUntermenüpunkte von Gesundheit öffnen
        • Apotheken
        • ArzneimittelUntermenüpunkte von Arzneimittel öffnen
          • Zuständigkeiten
        • Betäubungsmittel
        • Infektionsschutz
        • Gewebe und Gewebezubereitungen
        • ArbeitsmedizinUntermenüpunkte von Arbeitsmedizin öffnen
          • Fortbildungen Arbeitsmedizin
        • ArbeitspsychologieUntermenüpunkte von Arbeitspsychologie öffnen
          • Fortbildungen Arbeitspsychologie
        • Medizinprodukte und In-vitro-DiagnostikaUntermenüpunkte von Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika öffnen
          • Informationen für Betreiber von Medizinprodukten
          • Information für Hersteller von Medizinprodukten
          • Vorkommnisse mit Medizinprodukten
      • InternationalesUntermenüpunkte von Internationales öffnen
        • Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen mit dem Ausland
        • Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher
        • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Ausländische Mitbürgerinnen und MitbürgerUntermenüpunkte von Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger öffnen
          • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
          • Aufnahme und Verteilung von Spätaussiedlern
        • FlüchtlingeUntermenüpunkte von Flüchtlinge öffnen
          • Aufgaben der Regierungspräsidien
          • Aufnahme, Unterbringung und Verteilung
          • Integration von Flüchtlingen
          • Freiwillige Ausreise
          • Rückführung
          • Pakt für IntegrationUntermenüpunkte von Pakt für Integration öffnen
            • Grundlagen, Formulare und Arbeitshilfen
            • Fragen und Antworten
      • Schule und BildungUntermenüpunkte von Schule und Bildung öffnen
        • Frühkindlicher BereichUntermenüpunkte von Frühkindlicher Bereich öffnen
          • Frühförderung
          • Frühkindliche BildungUntermenüpunkte von Frühkindliche Bildung öffnen
            • Leitungen der Regionalen Arbeitsstellen Frühkindliche Bildung
            • Download
            • KOLIBRI
            • Koordinierungsstelle 'Mit Kindern im Gespräch'Untermenüpunkte von Koordinierungsstelle 'Mit Kindern im Gespräch' öffnen
              • Informationen und Unterlagen zur Zertifizierung
              • Kursangebote
        • Schüler und ElternUntermenüpunkte von Schüler und Eltern öffnen
          • Inklusion
          • Internationale Programme
        • LehrkräfteUntermenüpunkte von Lehrkräfte öffnen
          • Lehrerbildung
          • Vorbereitungsdienst für die Lehrämter an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg
          • Lehrereinstellung
          • Anerkennung internationaler Lehramtsabschlüsse
          • Anerkennung Lehramtsabschlüsse anderer Bundesländer
          • Funktionsstellenbesetzungen
          • PersonalrechtUntermenüpunkte von Personalrecht öffnen
            • Änderung familiärer Verhältnisse
            • Arbeits - und Gesundheitsschutz
            • Arbeitszeit
            • Dienstunfall / Sachschaden
            • Ende der Beschäftigung
            • ErnennungUntermenüpunkte von Ernennung öffnen
              • Aufstieg
              • Beförderungsprogramme
              • Probezeit
            • Versetzungsantrag / STEWI
        • SchulleitungUntermenüpunkte von Schulleitung öffnen
          • VorgesetztenrolleUntermenüpunkte von Vorgesetztenrolle öffnen
            • Arbeitszeugnis
            • Besonderes Beschäftigungsverbot
            • Dienstliche Beurteilung
            • Missbilligung
            • Nebentätigkeiten
            • Sonderurlaub
        • SchulträgerUntermenüpunkte von Schulträger öffnen
          • Schulhausbau
          • Schulen in freier Trägerschaft
        • Richtlinien an SchulenUntermenüpunkte von Richtlinien an Schulen öffnen
          • Regionale Schulentwicklung
          • SchulrechtUntermenüpunkte von Schulrecht öffnen
            • Notengebung und Versetzung
            • Prüfungen und Abschlüsse
            • Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
            • Datenschutz an Schulen
            • Urheberrecht
            • Schulpflicht
            • Aufsichtspflicht
            • Zuwendungen von externen Partnern
          • Programme / Wettbewerbe
          • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
          • BetreuungsangeboteUntermenüpunkte von Betreuungsangebote öffnen
            • Ganztagsschule
            • Weitere Angebote
          • UnterrichtUntermenüpunkte von Unterricht öffnen
            • Fächer an Gymnasien
            • Fordern und Fördern
          • Programme und Wettbewerbe
        • Interessenvertretung an SchulenUntermenüpunkte von Interessenvertretung an Schulen öffnen
          • Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit
          • Bezirkspersonalvertretung
          • Bezirksvertrauenspersonen
        • Berufliche Ausbildung, Fortbildung und WeiterbildungUntermenüpunkte von Berufliche Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung öffnen
          • Berufliche AusbildungUntermenüpunkte von Berufliche Ausbildung öffnen
            • Ausländische Abschlüsse in akademischen und nichtakademischen Gesundheitsberufen
            • Ausländische Abschlüsse in akademischen HeilberufenUntermenüpunkte von Ausländische Abschlüsse in akademischen Heilberufen öffnen
              • Medizinstudium - Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikation
              • Pharmaziestudium - Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikation
              • Psychotherapiestudium - Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikation
              • Zahnmedizinstudium - Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikation
              • Fachsprachenprüfung Pharmazie
              • Fachsprachenprüfung für einen ärztlichen Beruf
            • Ausländische Abschlüsse im GesundheitswesenUntermenüpunkte von Ausländische Abschlüsse im Gesundheitswesen öffnen
              • Fachkräfteeinwanderungsverfahren
              • FAQ Pflege- und Gesundheitsfachberufe
              • Übergangsregelung für die Anerkennung ausländischer Pflegeausbildungen
            • Inländische Abschlüsse in akademischen HeilberufenUntermenüpunkte von Inländische Abschlüsse in akademischen Heilberufen öffnen
              • Approbation Ärztin / Arzt
              • Approbation Apothekerin / Apotheker
              • Approbation Zahnärztin / Zahnarzt
              • Approbation Psychotherapie
            • Berufsbildung im öffentlichen DienstUntermenüpunkte von Berufsbildung im öffentlichen Dienst öffnen
              • Fachangestellte für Bäderbetriebe
              • Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
              • Fortbildung zur Geprüften Abwassermeisterin / zum Geprüften Abwassermeister
              • ​Fortbildung zur geprüften Meisterin / zum geprüften Meister für Bäderbetriebe
              • Fortbildung zur geprüften Wassermeisterin / zum geprüften Wassermeister
              • Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt
              • Umwelttechnische Berufe
              • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung​​
            • Berufe in der HauswirtschaftUntermenüpunkte von Berufe in der Hauswirtschaft öffnen
              • Werden Sie Prüferin/Prüfer im Prüfungsausschuss Hauswirtschaft!
              • Informationen für Ausbildungsbetriebe und Ausbildende
              • Hier finden Sie Ausbildungsbetriebe in der Hauswirtschaft
              • Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter
              • Meisterin / Meister der Hauswirtschaft
              • Fachpraktiker / Fachpraktikerin Hauswirtschaft
            • Berufe in der LandwirtschaftUntermenüpunkte von Berufe in der Landwirtschaft öffnen
              • Anerkennung von ausländischen Ausbildungen in landwirtschaftlichen Berufen
              • Landwirtschaftliche Berufe: Formulare
              • Fachagrarwirt Baumpflege
              • Gärtner / Gärtnerin
              • Hufbeschlagschmied/-in
              • Landwirtschaftsfachwerker/-in
              • Pferdewirt / Pferdewirtin
            • Physiotherapeutin / Physiotherapeut
            • Inländische Abschlüsse im Gesundheitswesen
            • Alltagsbetreuerin / Alltagsbetreuer
            • Altenpflegerin / Altenpfleger
            • Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer
            • Beamtin / Beamter des gehobenen Verwaltungsdienstes / Studiengang Public Management
            • Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer (mit intensiver Deutschförderung für Migrant​​​​innen / Migranten) (2jährige Ausbildung)​
            • Arbeitserzieherin / Arbeitserzieher
            • Bauzeichner/in
            • Podologin/Podologe
            • Berufsschul-Standortkatalog
            • Diätassistentin / Diätassistent
            • Ergotherapeutin / Ergotherapeut
            • Musterprüfungen - Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
            • Duales Studium in der Straßenbauverwaltung
            • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
            • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
            • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
            • Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in WfbM
            • Haus- und Familienpflegerin / Haus- und Familienpfleger
            • Hebamme / Entbindungspfleger
            • Heilerziehungsassistentin, Heilerziehungsassistent
            • Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger
            • Heilpädagogin / Heilpädagoge
            • Beamtin / Beamter des mittleren Verwaltungsdienstes (Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt)
            • Jugend- und Heimerzieherin / Jugend- und Heimerzieher
            • Logopädin / Logopäde
            • Masseurin und medizinische Bademeisterin / Masseur und medizinischer Bademeister
            • Medizinisch-Technische Assistentin / Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik
            • Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistentin / Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent
            • Medizinisch-Technische Radiologieassistentin / Medizinisch-Technischer Radiologieassistent
            • Notfallsanitäterin / NotfallsanitäterUntermenüpunkte von Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter öffnen
              • Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin
            • Orthopistin / Orthoptist
            • Pflegefachfrau / Pflegefachmann​​​​​​​​​​
            • Rechtliche Grundlagen / Informationsmaterial und Formulare für alle Ausbildungsberufe
            • Tierarzt
            • Lebensmittelchemiker/in
          • BAföG für Meister und Schüler
        • Bildungszeit
      • SozialesUntermenüpunkte von Soziales öffnen
        • Heimaufsicht
        • Feststellen einer Behinderung
        • Soldatenversorgung
        • Landesärztin für Menschen mit Behinderungen
      • StiftungenUntermenüpunkte von Stiftungen öffnen
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
        • Stiftungsbegriff
        • Erscheinungsformen
        • Stiftungssatzung
        • Anerkennung einer rechtsfähigen Stiftung
        • FAQ Stiftungen: Anerkennung, Satzungsänderungen, Aufhebung
        • FAQ Stiftungen: Arbeitshilfen (Vordrucke, Formulare) und Beratung
        • FAQ Stiftungen: Wichtige Gesetze
        • FAQ Stiftungen: Jahresrechnung
        • FAQ Stiftungen: Kirchliche Stiftungen
        • FAQ Stiftungen: Pflichten der Organmitglieder
        • FAQ Stiftungen: Pflichten der Stiftung
        • FAQ Stiftungen: Stiftungsverzeichnis
        • Muster und Vorlagen - Unser Service für Sie
        • Die Pflichten der Stiftung gegenüber der Stiftungsbehörde
        • Stiftungsverzeichnis
    • UmweltUntermenüpunkte von Umwelt öffnen
      • Altlasten und BodenschutzUntermenüpunkte von Altlasten und Bodenschutz öffnen
        • Boden
      • Betrieblicher UmweltschutzUntermenüpunkte von Betrieblicher Umweltschutz öffnen
        • Abfallentsorgung
        • Anlagenbezogener Gewässerschutz
        • Chemikalienrecht
        • Immissionsschutz
        • Industrieemissionen
      • Förderprogramme
      • Luftreinhaltung
      • Natur- und ArtenschutzUntermenüpunkte von Natur- und Artenschutz öffnen
        • ArtenschutzUntermenüpunkte von Artenschutz öffnen
          • Informationen für Züchter und Halter
          • Umsetzung des ArtenschutzprogrammsUntermenüpunkte von Umsetzung des Artenschutzprogramms öffnen
            • Bibermanagement
        • Landschaftspflege
        • Natura 2000
        • Naturschutzbildung mit dem ÖkomobilUntermenüpunkte von Naturschutzbildung mit dem Ökomobil öffnen
          • Naturtipps vom Ökomobil-Team
        • Naturschutzgebiete
      • WasserUntermenüpunkte von Wasser öffnen
        • HochwasserschutzUntermenüpunkte von Hochwasserschutz öffnen
          • HochwasserrisikomanagementUntermenüpunkte von Hochwasserrisikomanagement öffnen
            • Hochwasserrisikomanagementpläne (HWRM-Pläne)
            • Öffentlichkeitsbeteiligung im Jahr 2021
            • Maßnahmenberichte zu den HWRM-Plänen
            • Informationen zur Ersterstellung der Hochwasserrisikomanagementpläne und Maßnahmenberichte bis 2015
            • Bearbeitungsgebiet Alpenrhein-Bodensee
            • Bearbeitungsgebiet Donau
            • Bearbeitungsgebiet Hochrhein
            • Bearbeitungsgebiet Main
            • Bearbeitungsgebiet Neckar
            • Bearbeitungsgebiet Oberrhein
          • Hochwassergefahrenkarten (HWGK)
          • Technischer Hochwasserschutz
          • Bauen in Überschwemmungsgebieten
        • Starkregenrisikomanagement
        • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)Untermenüpunkte von Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) öffnen
          • Umsetzungsprozess und Umsetzungsstand
          • Öffentlichkeitsbeteiligung
          • Veröffentlichungen und Bekanntmachungen zur EG-Wasserrahmenrichtlinie
          • TeilbearbeitungsgebieteUntermenüpunkte von Teilbearbeitungsgebiete öffnen
            • TBG 10 - ArgenUntermenüpunkte von TBG 10 - Argen öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 10
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 10
            • TBG 11 - SchussenUntermenüpunkte von TBG 11 - Schussen öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 11
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 11
            • TBG 12 - BodenseegebietUntermenüpunkte von TBG 12 - Bodenseegebiet öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 12
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 12
            • TBG 20 - WutachUntermenüpunkte von TBG 20 - Wutach öffnen
              • Begleitdokumentation
              • Öffentlichkeitsbeteiligung
            • TBG 21 - WieseUntermenüpunkte von TBG 21 - Wiese öffnen
              • Begleitdokumentation zu den Bewirtschaftungsplänen des Teilbearbeitungsgebietes 21 - Wiese
              • Öffentlichkeitsbeteiligung für das Teilbearbeitungsgebiet 21 - Wiese
            • TBG 30 - Kander / MöhlinUntermenüpunkte von TBG 30 - Kander / Möhlin öffnen
              • Begleitdokumentation
              • Öffentlichkeitsbeteiligung
            • TBG 31 - Elz / DreisamUntermenüpunkte von TBG 31 - Elz / Dreisam öffnen
              • Begleitdokumentation zu den Bewirtschaftungsplänen des Teilbearbeitungsgebietes 31 - Elz / Dreisam
              • Öffentlichkeitsbeteiligung für das Teilbearbeitungsgebiet 31 - Elz / Dreisam
            • TBG 32 - Kinzig / SchutterUntermenüpunkte von TBG 32 - Kinzig / Schutter öffnen
              • Begleitdokumentation zu den Bewirtschaftungsplänen des Teilbearbeitungsgebietes 32 - Kinzig / Schutter
              • Öffentlichkeitsbeteiligung für das Teilbearbeitungsgebiet 32 - Kinzig / Schutter
            • TBG 33 - Acher / RenchUntermenüpunkte von TBG 33 - Acher / Rench öffnen
              • Begleitdokumentation zu den Bewirtschaftungsplänen des Teilbearbeitungsgebietes 33 - Acher / Rench
              • Öffentlichkeitsbeteiligung für das Teilbearbeitungsgebiet 33 - Acher / Rench
            • TBG 34 - Murg / AlbUntermenüpunkte von TBG 34 - Murg / Alb öffnen
              • Begleitdokumentation zu den Bewirtschaftungsplänen des Teilbearbeitungsgebietes 34 - Murg / Alb
              • Öffentlichkeitsbeteiligung für das Teilbearbeitungsgebiet 34 - Murg / Alb
            • TBG 35 PfinzUntermenüpunkte von TBG 35 Pfinz öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 35
              • Öffentlichbeteiligung TBG 35
            • TBG 36 OberrheinUntermenüpunkte von TBG 36 Oberrhein öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 36
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 36
            • TBG 40 - Neckar / StarzelUntermenüpunkte von TBG 40 - Neckar / Starzel öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 40
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 40
            • TBG 41 - Neckar / Starzel / FilsUntermenüpunkte von TBG 41 - Neckar / Starzel / Fils öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 41
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 41
            • TBG 42 - Neckar / Fils / EnzUntermenüpunkte von TBG 42 - Neckar / Fils / Enz öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 42
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 42
            • TBG 43 - Große EnzUntermenüpunkte von TBG 43 - Große Enz öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 43
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 43
            • TBG 44 - NagoldUntermenüpunkte von TBG 44 - Nagold öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 44
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 44
            • TBG 45 - Enz unterhalb Nagold bis NeckarmündungUntermenüpunkte von TBG 45 - Enz unterhalb Nagold bis Neckarmündung öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 45
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 45
            • TBG 46 - Neckar unterhalb Enz bis oberhalb KocherUntermenüpunkte von TBG 46 - Neckar unterhalb Enz bis oberhalb Kocher öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 46
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TGB 46
            • TBG 47 - KocherUntermenüpunkte von TBG 47 - Kocher öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 47
              • Öffentlichbeteiligung TBG 47
            • TBG 48 - JagstUntermenüpunkte von TBG 48 - Jagst öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 48
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 48
            • TBG 49 - Neckar (BW) unterhalb Kocher (ohne Jagst) bis Mündung RheinUntermenüpunkte von TBG 49 - Neckar (BW) unterhalb Kocher (ohne Jagst) bis Mündung Rhein öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 49
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 49
            • TBG 50 - Main + Tauber (BaWü)Untermenüpunkte von TBG 50 - Main + Tauber (BaWü) öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 50
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 50
            • TBG 51 - Mainzuflüsse (BaWü) unterhalb TauberUntermenüpunkte von TBG 51 - Mainzuflüsse (BaWü) unterhalb Tauber öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 51
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 51
            • TBG 60 - Obere DonauUntermenüpunkte von TBG 60 - Obere Donau öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 60
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 60
            • TBG 61 - Donau / LauchertUntermenüpunkte von TBG 61 - Donau / Lauchert öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 61
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 61
            • TBG 62 - Ablach-KanzachUntermenüpunkte von TBG 62 - Ablach-Kanzach öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 62
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 62
            • TBG 63 - Große LauterUntermenüpunkte von TBG 63 - Große Lauter öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 63
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 63
            • TBG 64 - Donau Riß bis IllerUntermenüpunkte von TBG 64 - Donau Riß bis Iller öffnen
              • Begleitdokumentation TBG 64
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 64
            • TBG 65 - Donau unterhalb IllerUntermenüpunkte von TBG 65 - Donau unterhalb Iller öffnen
              • Begleitdokumentationen TBG 65
              • Öffentlichkeitsbeteiligung TBG 65
        • Magnetangeln in Baden-Württemberg
        • Gewässerökologie an Flüssen und SeenUntermenüpunkte von Gewässerökologie an Flüssen und Seen öffnen
          • Geschäftsstelle GewässerökologieUntermenüpunkte von Geschäftsstelle Gewässerökologie öffnen
            • Kontakt Geschäftsstelle Gewässerökologie
            • FAQ Gewässerökologie
            • Glossar Gewässerökologie
            • Downloadbereich
          • Die Landesstudie Gewässerökologie in Baden-WürttembergUntermenüpunkte von Die Landesstudie Gewässerökologie in Baden-Württemberg öffnen
            • Gewässer I. OrdnungUntermenüpunkte von Gewässer I. Ordnung öffnen
              • Umsetzungsstand
              • Methodik
              • Vergabeverfahren
              • Rahmenplanungen
            • Gewässer II. OrdnungUntermenüpunkte von Gewässer II. Ordnung öffnen
              • Umsetzungsstand
              • Interkommunale Kooperation
              • Förderung
              • Scrollytelling
              • Weitere Informationen
          • Naturnahe GewässerentwicklungUntermenüpunkte von Naturnahe Gewässerentwicklung öffnen
            • Planungsgrundlagen für eine naturnahe Gewässerentwicklung
            • Gewässerrandstreifen
            • Gewässerunterhaltung
            • Zuständigkeiten Naturnahe Gewässerentwicklung
        • Kommunales Abwasser
        • GrundwasserschutzUntermenüpunkte von Grundwasserschutz öffnen
          • Grundwassermonitoring
          • Wasserschutzgebiete
        • WasserversorgungUntermenüpunkte von Wasserversorgung öffnen
          • Heilquellen
        • Gewässerkundlicher Dienst
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)Untermenüpunkte von Integriertes Rheinprogramm (IRP) öffnen
          • Rückhalteräume (RK I)Untermenüpunkte von Rückhalteräume (RK I) öffnen
            • Polder RheinschanzinselUntermenüpunkte von Polder Rheinschanzinsel öffnen
              • Böschungssanierung Walthersee
            • Rückhalteraum ElisabethenwörtUntermenüpunkte von Rückhalteraum Elisabethenwört öffnen
              • Öffentlichkeitsbeteiligung - aktuelle Entwurfsplanung
              • Öffentlichkeitsbeteiligung bis Variantenentscheidung (2014-2018)
              • Planung und Variantenuntersuchung
            • Bellenkopf/RappenwörtUntermenüpunkte von Bellenkopf/Rappenwört öffnen
              • Vorbereitende Maßnahmen
              • Planung
              • Beweissicherung und Monitoring
              • Umwelt und Natur
              • Forst- und Landwirtschaft
              • Naherholung und Freizeit
            • Polder Söllingen/Greffern
            • Freistett / Rheinau / Kehl
            • Rückhalteraum Kulturwehr Kehl / Straßburg
            • Rückhalteraum Polder Altenheim
            • Ichenheim / Meißenheim / Ottenheim
            • Rückhalteraum Elzmündung
            • Rückhalteraum Wyhl / WeisweilUntermenüpunkte von Rückhalteraum Wyhl / Weisweil öffnen
              • Fragen & Antworten zum Rückhalteraum Wyhl / Weisweil
            • Breisach/Burkheim
            • Rückhalteraum Kulturwehr BreisachUntermenüpunkte von Rückhalteraum Kulturwehr Breisach öffnen
              • Fragen & Antworten zum Kulturwehr Breisach
            • Rückhalteraum Weil-BreisachUntermenüpunkte von Rückhalteraum Weil-Breisach öffnen
              • Fragen & Antworten zum Rückhalteraum Weil-Breisach
          • Dammrückverlegung Kirschgartshausen (RK II)
          • Informationsmaterial
          • Häufig gestellte Fragen zum Integrierten Rheinprogramm (FAQ)
        • Integriertes Donau-Programm (IDP)Untermenüpunkte von Integriertes Donau-Programm (IDP) öffnen
          • Abgeschlossene Maßnahmen des Integrierten Donau-Programms (IDP)
          • Aktuelle Maßnahmen des Integrierten Donau-Programms (IDP)
        • Aktionsprogramm Jagst
    • Verkehr und InfrastrukturUntermenüpunkte von Verkehr und Infrastruktur öffnen
      • EnergieUntermenüpunkte von Energie öffnen
        • GebäudeenergieeffizienzUntermenüpunkte von Gebäudeenergieeffizienz öffnen
          • Sanierung von Gebäuden nach Hagelschäden
        • Solarenergie
        • Wasserkraft
        • Windkraft
        • Biogasanlagen
      • Fahrzeugzulassung | Schwerverkehr
      • Förderprogramme
      • Ländlicher RaumUntermenüpunkte von Ländlicher Raum öffnen
        • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)Untermenüpunkte von Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) öffnen
          • Informationen zur Antragsstellung im ELR-Programm
          • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
        • LEADER - Liaison Entre Actions de Développement de L`Économie Rurale
      • Lärmschutz an Straßen
      • Luftverkehr und Luftsicherheit
      • ÖPNV
      • Planen und BauenUntermenüpunkte von Planen und Bauen öffnen
        • Baurecht
        • Enteignung und Entschädigung
        • Flächen sparen
        • Planfeststellung
        • Bauleitplanung
        • RaumordnungUntermenüpunkte von Raumordnung öffnen
          • Durchführung von Raumordnungsverfahren
          • Raumordnungskataster
          • Regionalverbände
          • Aktuelle Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren
      • Radverkehr
      • Schienenverkehrsprojekte
      • StraßenUntermenüpunkte von Straßen öffnen
        • Natur- und Umweltschutz an Straßen
        • Karriere in der StraßenbauverwaltungUntermenüpunkte von Karriere in der Straßenbauverwaltung öffnen
          • Straßenbaureferendariat in Baden-Württemberg
          • Duales Studium in der Straßenbauverwaltung
        • Bedarfsplanung
        • Grunderwerb
        • Straßenplanung
        • Straßenbau
        • IngenieurbauwerkeUntermenüpunkte von Ingenieurbauwerke öffnen
          • Tunnelmanagerin /Tunnelmanager
        • Straßenerhaltung
      • Verkehrstechnik
      • Wasserstraßen und Binnenhäfen
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Inhaltsübersicht

Hinweis zu Cookies

Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Drittanbieter-Cookies
NameZweckAblaufTypAnbieter
YouTube Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren 6 Monate HTML YouTube