Förderung städtebauliche Erneuerung
Kontakt
Regierungspräsidium Stuttgart
Referat 22
Dr. Martin Schelberg
0711 904-12205
martin.schelberg@rps.bwl.de
Regierungspräsidium Karlsruhe
Referat 22
Karin Bauer
0721 926-7579
karin.bauer@rpk.bwl.de
Jürgen Hofmann
0721 926-7582
juergen.hofmann@rpk.bwl.de
Gertrud Bartelt
0721 926-7575
gertrud.bartelt@rpk.bwl.de
Beate Rösch
0721 926-7581
beate.roesch@rpk.bwl.de
Monika Biehl
0721 926-8511
monika.biehl@rpk.bwl.de
Kontakt
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 22
Thomas Ganninger
0761 208-4668
thomas.ganninger@rpf.bwl.de
Harald Obermann
0761 208-4648
harald.obermann@rpf.bwl.de
Frank Wallat
0761 208-4651
frank.wallat@rpf.bwl.de
Regierungspräsidium Tübingen
Referat 22
Axel Bernhard
07071 757-3280
axel.bernhard@rpt.bwl.de
Beate Steinke-Weber
07071 757–7346
beate.steinke-weber@rpt.bwl.de
Wilfried Wütz
07071 757-3295
wilfried.wuetz@rpt.bwl.de
Was wird gefördert?
Städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen in kommunalen Sanierungsgebieten im Rahmen der im Staatshaushaltsplan des Landes verfügbaren Mittel bzw. der in der Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder nach Artikel 104 b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV-Städtebauförderung) bestimmten Bundesmittel.
Zielsetzung:
Missstände in der Gemeinde zu beheben oder deutlich und nachhaltig zu mildern bzw. Teile des Gemeindegebiets erstmalig zu entwickeln oder einer neuen Entwicklung zuzuführen. Die städtebauliche Erneuerung dient auch der Verbesserung der Rahmenbedingungen für private und gewerbliche Investitionen. Hinzu kommen die besonderen städtebaulichen Zielsetzungen des Bundes für die Programme „Soziale Stadt“ und „Stadtumbau West“.
Förderprogramme
- Landessanierungsprogramm (LSP)
- Bund-Länder-Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (ASP)
- Bund-Länder-Programm Soziale Stadt (SSP)
- Bund-Länder-Programm Stadtumbau-West (SUW)
- Bund-Länder-Programm Städtebaulicher Denkmalschutz (DSP)
- Bund-Länder-Programm für Kleinere Städte und Gemeinden (LRP)
- Bund-Länder-Programm Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (SIQ)
- Bund-Länder-Programm Zukunft Stadtgrün (SGP)
neu ab 2020:
- Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren (LZP)
- Bund-Länder-Programm Sozialer Zusammenhalt (SZP)
- Bund-Länder-Programm Wachstum und nachhaltige Erneuerung (WEP)
- Bund-Länder-Programm Investitionspakt Sportstätten (IVS)
- Landesprogramm Nichtinvestive Städtebauförderung (NIS)
Wer kann einen Antrag stellen?
Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg