Kursangebote
Mit Kindern im Gespräch (MiKiG)
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Kurse nach dem Konzept „Mit Kindern im Gespräch“ (MiKiG) aufgeschlüsselt nach Runde 1 bis 4, jeweils nach Kursbeginn, Kursnummer, Ort und Ansprechperson.
Für Kurse der Runde 4 (2023/2024) klicken Sie bitte auf den Link „Übersicht über die angebotenen Kurse Runde 4“.
Des Weiteren finden Sie die Teilnahmevoraussetzungen für die Fortbildungsangebote MiKiG sowie mit MiKiG vergleichbare Qualifizierungen/ Fortbildungsangebote.
Übersicht über die Kursangebote der Runden 1 bis 4
Kurse der Runde 4 (2023/2024)
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Übersicht auf den folgenden Link:
Teilnahmevoraussetzungen für MiKiG sowie mit MiKiG vergleichbare Qualifizierungen Runde 4
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Liste der Kursangebote auf den folgenden Link:
Übersicht über die angebotenen Kurse Runde 4
Anmeldung für das Angebot der Universität Koblenz-Landau im Kindergartenjahr 2023/24
Die Auftaktveranstaltung dieser online ausgerichteten Qualifizierungsreihe zu „Mit Kindern im Gespräch“ findet in Präsenz in Bad Kreuznach (RLP) statt.
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Informationen auf folgende Links:
"Qualifizierungsfreudige Fachkräfte gesucht!"
MiKiG-Anmeldebogen
Kurse der Runde 3 (2022/2023)
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Übersicht auf den folgenden Link:
Teilnahmevoraussetzungen für MiKiG sowie mit MiKiG vergleichbare Qualifizierungen Runde 3
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Liste der Kursangebote auf den folgenden Link:
Übersicht über die angebotenen Kurse Runde 3
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Informationen zum kostenlosen Forschungsprojekt zur Qualifizierungsreihe „Mit Kindern im Gespräch“ der Universität Koblenz – Landau ab September und zur Teilnahme auf folgende Links:
Informationen zum MiKiG – Kurs – Angebot der Universität Koblenz - Landau
MiKiG - Anmeldebogen
Kurse der Runde 2 (2021/2022)
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Übersicht auf den folgenden Link:
Teilnahmevoraussetzungen für MiKiG sowie mit MiKiG vergleichbare Qualifizierungen
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Liste auf den folgenden Link:
Übersicht über die angebotenen Kurse Runde 2
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Informationen zum kostenlosen Forschungsprojekt zur Qualifizierungsreihe „Mit Kindern im Gespräch“ der Universität Koblenz – Landau ab September und zur Teilnahme auf folgende Links:
Informationen zum MiKiG – Kurs – Angebot der Universität Koblenz - Landau
MiKiG - Anmeldebogen
Kurse der Runde 1 (2020/2021)
Bitte klicken Sie zum Aufrufen der Liste auf den folgenden Link:
Übersicht über die angebotenen Kurse Runde 1
Programm im Überblick
10 Module nach dem Konzept "Mit Kindern im Gespräch"
Inhalte:
- Frage und Modellierungsstrategien
- Strategien zur Konzeptentwicklung
- Rückmeldestrategien
- Lesesituationen
- Routinesituationen
- Gezielte Aktivitäten
- Symbol- und Rollenspiele
- Spontane Sprechanlässe
- Markt der Möglichkeiten
- Gut zu wissen…

Landesweite Zuständigkeit
Regierungspräsidium Stuttgart
Leitung
Dr. Dietlinde Granzer
0711 904-17460
Dr. Dietlinde Granzer
Mitarbeiter*innen
Beate Kull
0711 904-17464
Beate Kull
Vladimir Bunoza
0711 904-17473
Vladimir Bunoza