Förderung Amateurmusik
Was wird gefördert?
- Förderung und Stärkung der Amateurmusik,
- musikalische Bildung und Erziehung,
- Förderung der außerschulischen Bildung und Erziehung im Bereich Musik,
- Förderung von Beschäftigung bzw. Fort- und Weiterbildung von Chorleitern und Dirigenten,
- Förderung von Kooperationen Schule / Verein,
- Förderung besonderer Projekte der Nachwuchsförderung,
- Vermittlung kultureller und sozialer Werte.
Zielsetzung:
Gesellschaftliche Eigenkräfte stärken, Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Wer kann einen Antrag stellen?
Verbände, Vereine
Kontakt
Regierungspräsidium Stuttgart
Henrik Traichel
0711 904-12307
henrik.traichel@rps.bwl.de
Regierungspräsidium Karlsruhe
Doris Meergraf
0721 926-2326
doris.meergraf@rpk.bwl.de
Regierungspräsidium Freiburg
Florian Claus
0761 208-4604
florian.claus@rpf.bwl.de
Regierungspräsidium Tübingen
Nicole Mohr
07071 757-3809
nicole.mohr@rpt.bwl.de

sdecoret - stock.adobe.com