Verkehrstechnik
Kontakt
Hier gelangen Sie direkt zu den Ansprechpartnern bei Fragen zur Verkehrstechnik
Abteilung 9
Landesstelle für Straßentechnik
Abteilung 4: Straßenwesen und Verkehr
Im Bereich der Straßenverkehrstechnik führen die Regierungspräsidien zum einen Sicherheitsanalysen zur Beseitigung von Gefahren- bzw. Unfallschwerpunkten durch. Hierzu finden regelmäßig Verkehrsschauen unter Beteiligung der Straßenverkehrsbehörden der Polizei, und den Straßenbaubehörden statt.
Zur Gewährleistung der hohen Sicherheitsstandards und der Leistungsfähigkeit werden verkehrstechnische Anlagen im Zuge von Bundesautobahnen, geplant und ständig kontrolliert. Dazu gehören unter anderem die Planung und der Bau von Lichtsignalanlagen, der Umbau von Knotenpunkten zu Kreisverkehrsplätzen, Wechselwegweisungs- und Verkehrsbeeinflussungsanlagen (Verkehrstelematik).
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei den Referaten 45 der Regierungspräsidien ((intern verlinken)).

Wir bieten
Nachrichtentechnik für die Bundesautobahnen
Kommunikation für den Autobahnbetriebsdienst
Information und Service für den Verkehrsteilnehmer

Verkehrsbeeinflussungsanlagen
Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) können zielgerichtet verkehrsrelevante Informationen an die Verkehrsteilnehmer über Anzeigetafeln, dynamische Verkehrsschilder, Wechselverkehrszeichen etc. übermitteln.
VBA kommen auf hoch belasteten Bundesautobahnen zum Einsatz. Vereinzelt werden diese in Baden-Württemberg auch auf Bundesstraßen installiert und betrieben.
Weitere Informationen zu
Verkehrsbeeinflussungsanlagen

Tunnelbetriebstechnik
Spezialisten der Landesstelle für Straßentechnik sind im Einsatz, um die Tunnelbetriebstechnik (z. B. Notruf, Datenübertragung,...) zu überwachen und regelmäßig weiter zu entwickeln.
Grundlage für das hohe Sicherheitsniveau sind die in Deutschland geltenden „Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln (RABT)“. Die aktuelle Fassung der RABT stellt neben der Prävention - also der Vermeidung von Störfallen in Tunneln - verstärkt den Personenschutz in den Vordergrund.
Weitere Informationen zur
Tunnelbetriebstechnik