Anerkennung internationaler Lehramtsabschlüsse
Bewertung und Anerkennung internationaler Lehramts- und Diplomprüfungen
Das Regierungspräsidium Tübingen führt für alle Schularten in ganz Baden-Württemberg die Bewertung und die Anerkennung ausländischer Lehrerdiplome – weltweit – durch.
- Grundschule und WHRS-Bereich (Werkreal-, Haupt- und Realschule)
- SBBZ (Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren)
- Allgemein bildende Gymnasien
- Berufliche Schulen
Die Bewertungen oder Anerkennungen werden ausgestellt vor allem für die Tätigkeit als Lehrkraft an öffentlichen oder privaten Schulen.
Die Anerkennung kann mit oder ohne weitere Auflagen erfolgen. Nach erfolgreichem Anerkennungsverfahren ist die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf hohem Niveau die Voraussetzung für die Einstellung in den baden-württembergischen Schuldienst.
Ebenso ist die Anrechnung von Teilprüfungsleistungen auf eine Erste Staatsprüfung bei uns möglich.
Dokumente und Links
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse Anschreiben an die Antragsteller (pdf, 143kb)
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse - Antrag (pdf, 160kb)
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse - Merkblatt (pdf, 181kb)
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse - Sprachkenntnisse (pdf, 87kb)
EU-EWR-Lehrerverordnung für Lehramtsabschlüsse eines Mitgliedstaats der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder einem durch Abkommen gleichgestellten Staat
Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz Baden-Württemberg - BQFG-BW für alle anderen ausländischen Lehramtsabschlüsse
Berufsanerkennung in Deutschland

Landesweite Zuständigkeit
Regierungspräsidium Tübingen
Referat 73 (Lehrereinstellung und Bedarfsplanung)
Postanschrift
Regierungspräsidium Tübingen
Abteilung 7 – Schule und Bildung
Referat 73 / Anerkennungsstelle
Postfach 26 66
72016 Tübingen
Bitte beachten Sie:
Die Anerkennungsstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 - 13.30 Uhr erreichbar
Lehrerausbildungen in Drittländern und EU-Lehrerausbildungen
Heike Enke
07071 757-2143
anerkennung@rpt.bwl.de
Carolyn Eisenschmid
07071 757-2076
anerkennung@rpt.bwl.de
Dr. Patrizia Kleebauer
07071 757-2083
anerkennung@rpt.bwl.de