Sachgebiet Tierschutz der STV
Das Aufgabengebiet Tierschutz beinhaltet die landesweite Unterstützung der unteren Verwaltungsbehörden bei Tierschutzkontrollen, Schwerpunktkontrollen in Spezialbetrieben (z. B. Schlachtstätten), aber auch die Planung und Umsetzung von landesweiten Projekten im Auftrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MLR).
Das Sachgebiet, welches derzeit keine eigenen Vollzugskompetenzen hat, soll die vor Ort zuständigen Veterinärbehörden bei Bedarf fachlich unterstützen und dadurch zu einem Austausch zwischen den verschiedenen mit Tierschutz befassten Akteuren beitragen.
Zusätzlich werden in diesem Sachgebiet Konzepte zur Verbesserung des Tierschutzes erarbeitet. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stellen innerhalb des Landes (z. B. Universität Hohenheim, Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg in Aulendorf (LAZBW), Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (Landesanstalt für Schweinezucht - LSZ)) - ebenso wie ein regelmäßiger Austausch mit den Veterinär- und Landwirtschaftsbehörden.