Mutter und Kinder mit Farbe an den Händen

Koordinierungsstelle "Mit Kindern im Gespräch (MiKiG)"

Überregionale Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung Baden-Württemberg

Konzept

Zur Umsetzung des Landesprogramms “Kompetenzen verlässlich voranbringen" (Kolibri) bietet das Land Baden-Württemberg für die Maßnahme „Intensive Sprachförderung plus“ ab dem Jahr 2021 Fortbildungskurse für Sprachförderkräfte in Kindertageseinrichtungen Baden-Württembergs an.

Die Überregionale Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung koordiniert im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Fortbildungsmaßnahmen für Sprachförderkräfte. Im Rahmen der Koordination zertifiziert sie Anbieter von Fortbildungsmaßnahmen für Sprachförderkräfte und vergibt in Abstimmung mit dem Kultusministerium entsprechende Aufträge zur Durchführung von Fortbildungskursen nach dem Konzept „Mit Kindern im Gespräch“.

Die Frist für die Einreichung von Zertifizierungsanträgen ist mit Wirkung vom 08.07.2022 abgelaufen. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die zahlreichen Zertifizierungsanträge, die bei uns eingegangen sind und freuen uns, wenn Sie unsere Internetseiten wieder besuchen.

Ihr Team der Koordinierungsstelle MiKiG

Ihre Ansprechpersonen bei der Überregionalen Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung:
Dr. Dietlinde Granzer (Leitung), Beate Kull
Telefon: 0711 904-17460

Weitere Informationen

Landesweite Zuständigkeit

Regierungspräsidium Stuttgart

Referat 74

Leitung

Dr. Dietlinde Granzer
0711 904-17460
Dr. Dietlinde Granzer​​

Mitarbeiter/innen

Beate Kull
0711 904-17464
Beate Kull

Vladimir Bunoza
0711 904-17473
Vladimir Bunoza​​