RP, Regierungspräsidium Tübingen, Wir sind mittendrin, RP Tübingen

Slideshow

man blickt auf eine bunte Blumenwiese mit Margerite, Salbei, Rotklee...

Pfingstferien...

und keine Idee, wohin? Dann schauen Sie doch mal in das Veranstaltungsprogramm des Biosphärengebiets Schwäbische Alb! In der zweiten Ferienwoche stehen ein Kochkurs und eine Bauernhofführung auf dem Programm!

Mehr zum Thema Pfingstferien...
Das Bild zeigt ein Schild eines Gasthauses im Ortskern einer Stadt

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. eröffnet den 4. Wettbewerb „Vorbildliches Dorfgasthaus“

Alle Betreiber von (Dorf-)Gasthäusern aus dem Regierungsbezirk Tübingen können sich bis zum 25. Juli 2023 für den Wettbewerb anmelden.

Mehr zum Thema Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. eröffnet den 4. Wettbewerb „Vorbildliches Dorfgasthaus“
Regierungspräsident Klaus Tappeser steht vor einer Infotafel am Rand der Iller und spricht.

Einweihung der wasserbaulichen Maßnahmen an der Iller bei Heimertingen

Mehr zum Thema Einweihung der wasserbaulichen Maßnahmen an der Iller bei Heimertingen

Bitte beachten Sie: Am Freitag, 09. Juni 2023 ist die Apostillen-Stelle zur Beglaubigung von Urkunden nicht besetzt.
Wir sind am Montag, 12. Juni 2023, wieder für Sie da!

Informationen für Flüchtende aus der Ukraine 

Informationen des Landes zur Ukraine-Krise

 

Aktuelles

Blick in unsere sozialen Netzwerke

Kollegin Tanja Idler vor einem Verkehrsschild

Facebook
31. Mai 2023:  Alles easy?! Teste dein Wissen über Fahrradschilder  

Radwegbenutzungspflicht, Fahrradstraße und Zusatzschilder - unsere Kollegin Tanja bringt mal wieder Licht ins Dunkle.

Facebook

Facebook
20. Mai 23: Weltbienentag!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, Bienen zu halten? Wirst du bald eine oder einer von rund 27.000 Imkerinnen und Imker in Baden-Württemberg sein? ...  

Facebook  

Facebook
11. Mai 23: Tag der Städtebauförderung

In ganz Deutschland feiern Städte und Gemeinden am 11. Mai den Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Wir im Quartier“.

Facebook

Immer aktuell

Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz (StEWK)

Zur Unterstützung der Energiewende wurde im Regierungspräsidium Tübingen die StEWK als zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Wir...

  • beantworten Ihre Fragen zu Genehmigungsverfahren,
  • begleiten Beteiligungsverfahren und
  • koordinieren Prozesse zwischen den Ministerien, Behörden, Regionalverbänden und Kommunen.

Ihr Kontakt zur StEWK

Auf den folgenden Veranstaltungen treffen Sie uns: 

 

Tier der Woche: der Scharzblaue Ölkäfer

Jede Woche stellt Ihnen hier unser Kollege Matthias Fritz, Referat 55 – Naturschutz, Recht – Wissenswertes zu besonders geschützten und vielfach unbekannten Arten in Baden-Württemberg vor.

Weitere Beiträge aus der Reihe "Tiere der Woche" finden Sie hier.

 

 

Schnell gefunden!

Antragsformulare

Von A – Z: Alle Antragsformulare auf einen Blick!

Förderprogramme

Zielsetzungen und Voraussetzungen der einzelnen Förderprogramme des Landes

Apostillen

Beglaubigungen von Urkunden

Beteiligungsportal

Informieren. Kommentieren. Beteiligen.

Zitat

Wir sind Förderagentur, Wirtschaftsmotor und Garant für fairen Wettbewerb. Dabei schützen wir Verbraucherinnen und Verbraucher, stärken die Infrastruktur, sichern die Qualität der Bildung, bewahren Lebensräume für Pflanzen und Tiere und schaffen attraktive Regionen zum Leben und Arbeiten.

#WirsindMITTENDRIN... für den Bezirk, das Land, die Menschen!
eine einfache Strichzeichnung von einem Fahrradfahrer vor Windkraftanlage
Man sieht einen Radfahrer von hinten, der auf einem Radweg durch eine weißblühende Streuobstwiese fährt.ese
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfelder
Junges Team aus 2 Männern und drei Frauen steht nebeneinander und lächelt in die Kamera

Am RP Tübingen zu arbeiten ist nicht irgendein Job!

  • #WirsindMITTENDRIN und arbeiten an den wichtigen Aufgaben unserer Zeit: Mobilität, Verbraucherschutz, Bildung, eine nachhaltige Entwicklung, Klima- und Umweltschutz...
     
  • Wir bieten Ihnen im öffentlichen Dienst eine sichere berufliche Zukunftsperspektive und eine leistungsgerechte Bezahlung.
     
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig – Trendige Sport- und Gesundheitsangebote warten auf Sie.
     
  • Als "familienbewusst und demografieorientiert" ausgezeichnete Behörde suchen wir mit Ihnen gemeinsam einen guten Weg, um in allen möglichen Lebenslagen Beruf und persönliche Lebenssituation gut und zum Nutzen aller in Einklang zu bringen.

ERGEBNISSE DER MARKTÜBERWACHUNG

Immer gut informiert! Hier finden Sie Ergebnisse der Marktüberwachung Baden-Württemberg
aus den Bereichen Produkt- und Chemikaliensicherheit sowie energieverbrauchsrelevante Produkte.
Ergebnisse von A – Z

Ein Mann arbeitet am PC vor gelbem Hintergrund, man sieht Wirtschaftssymbole
Symbolbild Menschen | Gesellschaft - schwarz blaue Shilouetten, die Menschen verschiedenen Alters beim Spazieren über einen öffentlichen Platz zeigen
Ene Frauenhand hält Erde in der Hand, darüber sind Symbole eingebledent, die auf die Lebensgrundlagen Boden, Wasser, Luft, erneuerbare Energien hinweisen
Grüne Zeichnung, die Nachhaltigkeit darstellen soll. Im Hintergdung eine gezeichnete Stadt mit Hochbaute, davor eine Landschaft mit Bäumen, Windkraftanlagen und einer Straße