
Visualisierung der zukünftigen Parkgestaltung am Neckar
Pressemitteilung
Am 3. Februar 23 können Sie sich über den geplanten Bauablauf informieren: Ab 16:30 Uhr im großen Saal der Freistil Eventlocation in der Wöhrdstraße 25, 72072 Tübingen (ehemals Casino)
Mehr zum Thema Flusspark Neckaraue TübingenDas Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat den Praxisleitfaden Windkraft veröffentlicht.
Mehr zum Thema Genehmigungsverfahren schneller und effizienter realisieren!Die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz am Regierungspräsidium Tübingen
Mehr zum Thema Unser Ziel: Die Energiewende voranbringen!...und suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen!
Mehr zum Thema Wir arbeiten an den Aufgaben der Zukunft...Regierungspräsident
Klaus Tappeser
Wir sind Förderagentur, Wirtschaftsmotor und Garant für fairen Wettbewerb. Dabei schützen wir Verbraucherinnen und Verbraucher, stärken die Infrastruktur, sichern die Qualität der Bildung, bewahren Lebensräume für Pflanzen und Tiere und schaffen attraktive Regionen zum Leben und Arbeiten.
#WirsindMITTENDRIN... für den Bezirk, das Land, die Menschen!
Regierungspräsident
Klaus Tappeser
Von A – Z: Alle Antragsformulare auf einen Blick!
Zielsetzungen und Voraussetzungen der einzelnen Förderprogramme des Landes
Beglaubigungen von Urkunden
Informieren. Kommentieren. Beteiligen.
Weitere interessante Themen finden Sie in unserem Themenportal
ThemenportalMehr zu "Wasser: Hochwasserschutz | Starkregenrisikomanagement | Gewässerökolgie" ...
Immer gut informiert! Hier finden Sie Ergebnisse der Marktüberwachung Baden-Württemberg
aus den Bereichen Produkt- und Chemikaliensicherheit sowie energieverbrauchsrelevante Produkte.
Ergebnisse von A – Z
Sie wollen sich vorab über unsere Arbeit informieren?
Dann lesen Sie unsere multimedialen Berichte über Meilensteine unserer Arbit im Jahr 2021!
Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bitten wir weiterhin darum, vor dem Besuch des Regierungspräsidiums
einen Termin mit der zuständigen Abteilung unter Telefon 07071 757-0 bzw. per E-Mail unter poststelle@rpt.bwl.de zu vereinbaren.
Das freiwillige Tragen einer Mund-Nasenschutz-Bedeckung wird empfohlen.
Regierungspräsidium Tübingen
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
07071 757-0
07071 757-3190
poststelle@rpt.bwl.de
Mo – Do: 09:00 – 15:30 Uhr
Fr: 09:00 – 11:30 Uhr
Termine im Regierungspräsidium Tübingen werden nach Vereinbarung vergeben. Besucherinnen und Besucher melden sich bitte am Empfang an.
Montag – Freitag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.