Bienenfachberatung Tübingen
Wir beraten vor Ort!
In Baden-Württemberg betreuen ca. 27.000 Imkerinnen und Imker rund 180.000 Bienenvölker. Die Imker leisten mit ihrem Engagement einen wertvollen Dienst an der Allgemeinheit – insbesondere auch durch die Arbeit der Imkervereine bei der Aus- und Fortbildung.
Dieses Engagement der Imkerinnen und die Imker - und vor allem auch der Imkernachwuchs - im Land soll durch die Arbeit der Spezialberatung Imkerei an den Regierungspräsidien unterstützt werden: zum Beispiel durch die Entwicklung von Konzepten zur Bekämpfung der Bienenseuchen oder der Förderung der Erzeugung von rückstandsfreien Bienenprodukten. Auf Anfrage der Imkerinnen und Imker bieten die Bienenfachberatungen an den Regierungspräsidien spezielle Fachberatungen vor Ort an.
Anmeldung zum Imkerei-Newsletter
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Imkerei-News. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass Sie in unseren Verteiler aufgenommen sind, wenn Sie den Bestätigungslink aktiviert haben, den das System an die von Ihnen angegebene Mailadresse schickt. Vielen Dank!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Aktuelles@rpt.bwl.de
Rundbriefe der Bienenfachberatung Tübingen

01.07.2020
Rundbrief des Bienenfachberaters Tübingen 20-02
Kurzbeschreibung:

01.03.2020
Rundbrief des Bienenfachberaters Tübingen 20-01
Kurzbeschreibung:

01.05.2019
Rundbrief des Bienenfachberaters Tübingen 19-01
Kurzbeschreibung:

01.03.2018
Rundbrief des Bienenfachberaters Tübingen 18-01
Kurzbeschreibung:

01.09.2017
Rundbrief des Bienenfachberaters Tübingen 17-03
Kurzbeschreibung:

06.01.2021
Rundbrief des Bienenfachberaters Tübingen 17-02
Kurzbeschreibung:

01.01.2017
Rundbriefe des Bienenfachberaters Tübingen 17-01
Kurzbeschreibung: