• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Hauptmenu
  • Direkt zur Suche
Logo des Regierungspräsidiums Tübingen Baden-WürttembergRegierungspräsidium
Tübingen

Suchfunktion

  • Regierungspräsidien
    Startseite
  • Regierungspräsidium
    Stuttgart
  • Regierungspräsidium
    Karlsruhe
  • Regierungspräsidium
    Freiburg
  • Regierungspräsidium
    Tübingen

Hauptmenü

  • Presse
    • Pressekontakte
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Medien
      • Login Umfrage
    • Mediathek
    • Datenschutzhinweise bei Presse- und Bürgeranfragen
  • Über uns
    • Der Regierungspräsident
    • Der Regierungsbezirk
    • Organigramm
    • Ihre Anlaufstelle: Der Bürgerreferent
    • Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
    • Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber
    • Abteilungen
      • Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz
      • Abteilung 2 – Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
      • Abteilung 3 – Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen
      • Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen
      • Abteilung 5 – Umwelt
      • Abteilung 7 – Schule und Bildung
      • Abteilung 9 – Mobilitätszentrale Baden-Württemberg
      • Abteilung 10 – Eich- und Beschusswesen
      • Abteilung 11 – Marktüberwachung
  • Themen
    • Wirtschaft
      • Sicherheit und Ordnung
      • Wirtschaftsordnung und Kontrolle
      • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
      • Verbraucherschutz und Marktüberwachung
      • Förderprogramme
      • Technischer und Sozialer Arbeitsschutz
      • Landwirtschaft und Fischerei
      • Wald- und Forstwirtschaft
    • Gesellschaft
      • Schule und Bildung
      • Soziales
      • Internationales
      • Gesundheit
      • Stiftungen
      • Denkmalpflege
    • Umwelt
      • Betrieblicher Umweltschutz
      • Luftreinhaltung
      • Natur und Artenschutz
      • Wasser
    • Verkehr und Infrastruktur
      • Ingenieurbauwerke
      • Lärmschutz
      • Luftverkehr und Luftsicherheit
      • ÖPNV
      • Radverkehr
      • Schienenverkehrsprojekte
      • Fahrzeugzulassung | Schwerverkehr
      • Straßen
      • Verkehrstechnik
      • Wasserstraßen und Binnenhäfen
      • Energie
      • Ländlicher Raum
      • Planen und Bauen
  • Service
    • Ausbildung und Karriere
      • Ausbildung zur Beamtin / zum Beamten im mittleren Dienst (Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt)
      • Ausbildung zur Bauzeichnerin / Ausbildung zum Bauzeichner
      • Duales Studium "Bachelor of Engineering"
      • Duales Studium "Digitales Verwaltungsmanagement"
      • Praktikumsmöglichkeiten im Bachelorstudiengang Public-Management: Gehobener Verwaltungsdienst
      • Stellen im Bundesfreiwilligendiesnt
    • Informationen rund um Corona
    • Stellenangebote
    • Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG)
    • Beglaubigungen von Urkunden - Apostillen
    • Bekanntmachungen
    • Öffentliche Zustellungen
    • Ausschreibungen

Mobilmenü

  • Presse
    • Pressekontakte
    • Pressemitteilungen
    • Soziale Medien
      • Umfrage1_RPT
      • Login Umfrage
      • Netiquette
      • Nutzungskonzept
      • Datenschutzabfolgeabschätzung
      • Datenschutzhinweis Twitter
      • Datenschutzhinweis Instagram
      • Datenschutzhinweis Facebook
      • Datenschutzhinweis Youtube
    • Mediathek
    • Datenschutzhinweise bei Presse- und Bürgeranfragen
  • Über uns
    • Der Regierungspräsident
    • Der Regierungsbezirk
    • Organigramm
    • Ihre Anlaufstelle: Der Bürgerreferent
    • Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
    • Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber
      • Gemeinsame Ziele und Werte
      • Leichte Sprache: Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber
      • Beauftragte für Chancengleichheit am Regierungspräsidium Tübingen
    • Abteilungen
      • Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz
        • Aufgaben Abteilung 1
        • Referat 11
        • Referat 12
        • Referat 13
        • Referat 14
        • Referat 15.1
        • Referat 15.2
        • Referat 16
        • Regionaler Sonderstab Gefährliche Ausländer
      • Abteilung 2 – Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
        • Abteilung 2 - Das sind unsere Aufgaben
        • Referat 21
        • Referat 22
        • Referat 23
        • Referat 24
        • Referat 25
        • Referat 26
        • Referat 27
      • Abteilung 3 – Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen
        • Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum (AGLR)
        • Referat 31
        • Referat 32
        • Referat 33
        • Referat 34
        • Referat 35
        • Stabsstelle Tiergesundheit, Tierschutz und Verbraucherschutz
      • Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen
        • Unsere Aufgaben
        • Referat 41
        • Referat 42
        • Referat 43
        • Referat 44
        • Referat 45
        • Referat 46
        • Referat 47.1
        • Referat 47.2
        • Referat 47.3
        • Aktuelle Baumaßnahmen
        • Aktuelle Planungen
        • Pressemitteilungen
      • Abteilung 5 – Umwelt
        • Abteilung 5 - Das sind unsere Aufgaben
        • Referat 51
        • Referat 52
        • Referat 53.1
        • Referat 53.2
        • Referat 54.1
        • Referat 54.2
        • Referat 54.3
        • Referat 54.4
        • Referat 54.5
        • Referat 55
        • Referat 56
        • Referat 57
        • Referat 58 - Biosphärengebiet Schwäbische Alb
      • Abteilung 7 – Schule und Bildung
        • Formulare für das Abitur an beruflichen Gymnasien
        • Aktuelle Meldung
        • Aktuelles
        • Abteilung 7 - Das sind unsere Aufgaben
        • Formulare
        • Interessenvertretung
        • Personalentwicklung
        • Referat 71
        • Referat 72
        • Referat 73
        • Referat 74
        • Referat 75
        • Referat 76
        • Landeslehrerprüfungsamt
        • Schul- und Qualitätsentwicklung
      • Abteilung 9 – Mobilitätszentrale Baden-Württemberg
        • Abteilung 9 - Das sind unsere Aufgaben
        • Referat 91
        • Referat 92
        • Referat 93
        • Referat 94
        • Referat 95
      • Abteilung 10 – Eich- und Beschusswesen
        • Mess- und Eichwesen
        • Beschusswesen
        • Betriebsstellen
        • Aufgaben Abteilung 10
        • Referat 101
        • Referat 102
        • Referat 103
        • Referat 104
        • Referat 105.1
        • Referat 105.2
        • Referat 105.3
        • Referat 106
      • Abteilung 11 – Marktüberwachung
        • Aufgaben Abteilung 11
        • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
        • Referat 111
        • Referat 112
        • Referat 113
        • Referat 114
        • Referat 115
        • Servicestelle Stoffliche Marktüberwachung
        • Marktüberwachung - gesetzliche Eingriffsmöglichkeiten
        • Bauprodukte
        • Chemikaliensicherheit
        • Energieverbrauchsrelevante Produkte
        • Produktsicherheit
        • Unsichere Produkte? So können Sie diese melden.
        • Sicherer Onlinehandel
        • Aktuelle Meldung
        • Aktuelles
  • Themen
  • Service
    • Ausbildung und Karriere
      • Ausbildung zur Beamtin / zum Beamten im mittleren Dienst (Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt)
      • Ausbildung zur Bauzeichnerin / Ausbildung zum Bauzeichner
      • Duales Studium "Bachelor of Engineering"
      • Duales Studium "Digitales Verwaltungsmanagement"
      • Praktikumsmöglichkeiten im Bachelorstudiengang Public-Management: Gehobener Verwaltungsdienst
      • Stellen im Bundesfreiwilligendiesnt
    • Informationen rund um Corona
      • Corona-Hilfen für gemeinnützige Vereine
    • Stellenangebote
    • Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG)
    • Beglaubigungen von Urkunden - Apostillen
    • Bekanntmachungen
    • Öffentliche Zustellungen
    • Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Offenes Verfahren
      • Verhandlungsverfahren mit/ohne Teilnahmewettbewerb
      • Beschränkte Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
  1. RP-BW
  2. Tübingen
  3. Über uns
  4. Abteilungen
  5. Abteilung 5 – Umwelt
  6. Referat 51
  7. Bekanntmachungen Planfeststellungsverfahren Deponien
  8. Deponie Riedlingen-Neufra
  • Teilen

    Diese Seite teilen

    • Auf Facebook teilen.
    • Auf Twitter teilen.
    • Auf LinkedIn teilen.
    • Auf XING teilen.
    • Per E-Mail teilen.
  • Drucken
  • Als PDF speichern

Deponie Riedlingen-Neufra

Bekanntmachungen

Aktuelles Planfeststellungsverfahren - Deponie

Kontakt

Referat 51

Alina Löffler
07071 757-3098
alina.loeffler@rpt.bwl.de

BeschreibungDateitypGröße
Ergebnisprotokoll über den Scoping-Termin vom 27.11.2020 pdf 251 KB

Seitenmenü

  • Über uns
    • Der Regierungspräsident
    • Der Regierungsbezirk
    • Organigramm
    • Ihre Anlaufstelle: Der Bürgerreferent
    • Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
    • Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber
    • Abteilungen
      • Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz
      • Abteilung 2 – Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
      • Abteilung 3 – Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen
      • Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen
      • Abteilung 5 – Umwelt
        • Abteilung 5 - Das sind unsere Aufgaben
        • Referat 51
          • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
          • Bekanntmachungen Planfeststellungsverfahren Deponien
            • Deponie Berkheim-Eichenberg
            • Deponie Gutenfurt
            • Deponie Hölderle
            • Deponie Riedlingen-Neufra
            • Deponie Roter Hau II
            • Deponie Schönbuch
            • Deponie Unter Kaltenbuch
            • Deponie Vorderhalden
            • Erweiterung der Deponie Wangen-Obermooweiler
        • Referat 52
        • Referat 53.1
        • Referat 53.2
        • Referat 54.1
        • Referat 54.2
        • Referat 54.3
        • Referat 54.4
        • Referat 54.5
        • Referat 55
        • Referat 56
        • Referat 57
        • Referat 58 - Biosphärengebiet Schwäbische Alb
      • Abteilung 7 – Schule und Bildung
      • Abteilung 9 – Mobilitätszentrale Baden-Württemberg
      • Abteilung 10 – Eich- und Beschusswesen
      • Abteilung 11 – Marktüberwachung
Zum Seitenanfang
  • Zur Youtube-Seite
  • Zur Facebook-Seite
  • Zur Instagram-Seite
  • Zur Twitter-Seite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum

Hinweis zu Cookies

Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Ohne die Zustimmung zu diesen Cookies können unsere Internetseiten nicht richtig funktionieren. Die Datenschutzeinstellungen für andere Cookies, die der Analyse oder der Interaktion mit anderen Internetseiten und sozialen Netzwerken dienen, können Sie dagegen anpassen. Weitere Hinweise dazu finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung, bei der Sie auch Ihre Einwilligung widerrufen können. Ihre Daten werden zu Analyse- und Marketingzwecken nur verarbeitet, wenn Sie einen Haken bei diesem Punkt setzen und uns durch Klicken auf „Speichern“ Ihr Einverständnis geben.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Analyse und Statistik
NameZweckAblaufTypAnbieter
Wiredminds Tracking Zur Optimierung des Webauftritts 1 Monat HTML Wiredminds AG
Externe Inhalte
NameZweckAblaufTypAnbieter
YouTube Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren 6 Monate HTML YouTube