Straßenbaureferendariat in Baden-Württemberg
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 22. November 2023
Die komplette Ausschreibung und den Link zum Online-Bewerbungsportal finden Sie hier:
Straßenbaureferendariat 2024 - 2026: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg stellt jährlich zum 1. April Straßenbaureferendarinnen und-referendare für den zweijährigen Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Straßen ein. Die Fachrichtung Straßen umfasst die Bereiche Straßenwesen, Ingenieurbau, Verkehrstechnik und den technischen Umweltschutz.
Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich verlaufen, wird eines der vier Regierungspräsidien Ihre Ausbildungsbehörde und Sie verbringen zwei Jahre Vorbereitungsdienst an unterschiedlichen Orten des jeweiligen Regierungsbezirks.
Am Ende des Vorbereitungsdienstes steht eine schriftliche und mündliche so genannte „große Staatsprüfung“.
Dienstsitze in den vier Regierungspräsidien
Unabhängig davon, in welchem Regierunspräsidium Sie Ihr Referendariat absolvieren werden, unterlaufen Sie Stationen im gesamten Bezirk. Ein großer Teil des Referendariats ist in einem der Baureferate vorgesehen. In jedem Regierungspräsidium gibt es mehrere Baureferate (mindestens drei) an unterschiedlichen Standorten. Sie werden die zwei Jahre nicht komplett am Hauptsitz Ihres Regierungspräsidiums verbringen.
Und danach?
Profitieren Sie von der Vielzahl an Möglichkeiten
Das Referendariat bietet die einzigartige Möglichkeit, alle Bereiche und Aufgabenfelder der Abteilung „Mobilität, Verkehr, Straßen“ aktiv kennenzulernen. Was liegt Ihnen am meisten? Möchten Sie zum Beispiel neue Straßen planen, an innovativen Mobilitätskonzepten mitwirken oder als Projektleiter Verantwortung für den Bau von Straßen, Bauwerken und Radwegen übernehmen? Bei uns können Sie all dies und noch viel mehr tun. Die Bandbreite macht die Arbeit bei uns so spannend und bringt Sie persönlich weiter. Gemeinsam bewegen wir das Land. Sehen Sie hier einige Beispiele von Tätigkeitsfeldern, in die sie nach Ihrem Referendariat bei einem der vier Regierungspräsidien des Landes einsteigen können.