Referat 34 Markt und Ernährung, Futtermittelüberwachung

Referatsleitung
Anja Schäfer
Landwirtschaftsdirektorin
07071 757-3360
anja.schaefer@rpt.bwl.de
Stellvertretung
Christian Lenz
Landwirtschaftsrat
07071 757-3926
christian.lenz@rpt.bwl.de
Unsere Aufgaben
Das Referat 34 ist für Fragen im Zusammenhang mit den Märkten für landwirtschaftliche Produkte zuständig. Unsere Aufgabe ist die Stärkung und Kontrolle der Erzeugung, der Verarbeitung und des Handels. Darüber hinaus sind wir für die Überwachung und Koordinierungen von Ausgleichsleistungen für landwirtschaftliche Unternehmen (Gemeinsamer Antrag) und für die Umsetzung des EU-Schulprogramms zuständig.
Unsere Aufgaben im Einzelnen:
- Förderung von Investitionen bei Vermarktungsunternehmen für landwirtschaftliche Erzeugnisse
- Anerkennung von Erzeugergemeinschaften für tierische Erzeugnisse und von Erzeugerzusammenschlüssen im Bereich Öko und Geoschutz (Vor-Ort-Zuständigkeit für Baden-Württemberg)
- Förderung von Investitionen von Erzeugergemeinschaften und Erzeugerzusammenschlüssen
- Förderung von Investitionen bei Weinbaubetrieben
- Durchführung von amtlichen Kontrollen (Betriebsinspektionen und Produktkontrollen) bei Primärproduzenten, Herstellern, Transporteuren, Nutztiertierhaltern und im Handel.
- Registrierung und Zulassung von Futtermittelunternehmern
Weitere Informationen, Formulare
- Überwachung der Vermarktungsnormen (Handelsklassen) bei Obst und Gemüse
- Zulassung und Kontrolle von Eierpackstellen
- Vermessung der Auslauffläche bei Freilandhaltungen von Legehennen
- Überprüfung der Handelsklasseneinreihung, der Schlachtgewichtsfeststellung und der Abrechnung bei Schlachtvieh
- Zulassung und Kontrolle von Klassifizierern für die Handelsklasseneinreihung und Schlachtgewichtsfeststellung von Rindern, Schweinen und Schafen
- Überwachung der Verwendung der nach EU-Recht geschützten geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen im Großhandel
Weitere Informationen, Formulare (LINK)