Chemie
Ihre Ansprechpartner
Fachreferent im Regierungspräsidium
Dr. Marco Häberlen
07071 / 757 - 21 20
07071 / 757 - 20 05
Marco.Haeberlen@rpt.bwl.de
Erreichbarkeit
Die Fachreferenten des Referats 75 haben häufig Auswärtstermine. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen per Mail an sie.
Auskünfte kann auch die Referatsassistenz erteilen
07071 757-212
Fachberater Gymnasien
Die Fachberaterinnen und Fachberater helfen Ihnen direkt bei
- Fragen bezüglich der Ausstattung von Chemie-Räumen,
- der Beratung und Weiterentwicklung des Chemie-Curriculums an Ihrer Schule,
- allgemeinen Fortbildungswünschen
Friedrich Glück
Kepler-Gymnasium Tübingen
friedrich.Glueck@fbu-rpt.de
Matthias Metzler
Gymnasium Weingarten
matthias.metzler@fbu-rpt.de
Kurzvorstellung des Fachbereichs
Aktuelles
Zur Zeit keine Eintragungen.
Lehrerfortbildung
Bildungspläne
Gefahrstoffmanagement
Unterstützung beim Gefahrstoffmanagement erhalten Sie auf der Seite
Allgemeine Informationen zum Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen“ bietet die Seite
www.arbeitsschutz-schule-bw.de
Weiterführende Informationen sowie die Gesetze und Verordnungen, aus denen sich das Gefahrstoffmanagement ableitet, sind auf der Link-Liste zusammengetragen (siehe unten).
Darüber hinaus können Anfragen an das Landesinstitut für Schulentwicklung (sicherheit@ls.kv.bwl.de) oder an den Fachreferenten gestellt werden.
LINKS
Allgemeine Informationen zur Umsetzung des Arbeitsschutzes an Schulen
www.arbeitsschutz-schule-bw.de
Informationen zum Gefahrstoffmanagement
Unterstützung bei der Führung von Sammlungen und beim Gefahrstoffmanagement
(bei Informationen anderer Bundesländer sind zum Teil länderspezifische Angaben zu beachten)
- Sichere Schule
- Lagerung und Entsorgung von Gefahrstoffen
- Chemietreff der Bezirksregierung Düsseldorf
- Muster Gefährdungsbeurteilungen 1
- Muster Gefährdungsbeurteilungen 2
- Betriebsanweisungen - 1
- Betriebsanweisungen - 2
Chemikalienverwaltungsprogramme
Ausstattung von Fachräumen – Empfehlungen und Merkblätter des Landesinstituts für Schulentwicklung
Informationen zur Einstufung von Gefahrstoffen - Informationsermittlung
Institutionen
Gesetze, Informationen, Verordnungen und Regelungen
- DGUV Vorschrift 81 Unfallverhütungsvorschrift Schulen
- GUV-SR-2003 Regel Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen
- GUV-SR-2004 Stoffliste zur Regel “Unterricht in Schulen mit gefährlichen
- GUV-SR-2006 Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen im Unterricht
- GUV SI 8040 Information Sicher experimentieren mit elektrischer Energie in SchulenGrundlagen – Gefährdungsbeurteilung – Experimentieren
- GUV SI 8064 Information Sicherheit in der Schule - Aufgaben der Schulleiterinnen und Schulleiter, Sicherheitsbeauftragten und Lehrkräfte
- BGI/GUV-I 8666Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in Hochschulen
- Transferliste DGUV Regelwerk
- RISU - RICHTLINIE ZUR SICHERHEIT IM UNTERRICHT
- Gefahrstoffverordnung
- TRGS 201 Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- TRGS 400 Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- TRGS 500 Technische Regel für Gefahrstoffe: Schutzmaßnahmen
- TRGS 510 Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
- TRGS 526 Laboratorien
- TRGS 555 Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten
- TRGS 725 Ortsbewegliche Druckgasbehälter - Füllen, Bereithalten, innerbetriebliche Beförderung, Entleeren
- Chemikaliengesetz
- Mutterschutzgesetz
- Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz
- Arbeitsschutzgesetz