Förderung der Heimatpflege
Was wird gefördert?
Erhaltung bodenständigen Brauchtums und heimatlicher Eigenart in Mundart, Dichtung, Kleidung, Musik und anderen Formen, Erforschung und Verbreitung der Heimat- Regional und Landesgeschichte
Zielsetzung:
Heimatlichen Gedanken und Brauchtum bewahren und fördern.
Heimatgeschichte, Heimatkunde und Landesgeschichte darstellen und verbreiten.
Wer kann einen Antrag stellen?
Ehrenamtlich tätige Vereinigungen, die sich überwiegend der baden-württembergischen Heimatpflege und der Geschichtsforschung widmen, sowie schulische Gruppen.
Kontakt
Regierungspräsidium Stuttgart
Jutta Gruber
0711 904-12319
jutta.gruber@rps.bwl.de
Regierungspräsidium Karlsruhe
Miriam Götz
0721 926-3593
miriam.goetz@rpk.bwl.de
Regierungspräsidium Freiburg
Susanne Radetzky
0761 208-4602
susanne.radetzky@rpf.bwl.de
Regierungspräsidium Tübingen
Elfriede Restivo
07071 757-3812
elfriede.restivo@rpt.bwl.de
