Das Bild zeigt einen starken Magneten, wie er beim Magnetfischen verwendet wird.

Magnetangeln in Baden-Württemberg

DIESE SEITE BEFINDET SICH IM AUFBAU!

Magnetangeln oder Magnetfischen bezeichnet eine Freizeitbeschäftigung zur Suche und Bergung von Gegenständen oder Unrat aus Gewässern mittels eines starken Magneten. Der Magnet wird dabei an einer Schnur befestigt und durch das Gewässersediment gezogen. Magnetische Gegenstände heften sich daran an und können geborgen werden. Üblicherweise wird Magnetangeln vom Ufer oder von Brücken aus praktiziert.

Kontakt

N.N.

Das Bild zeigt einen kiesigen Seegrund, darüber der schriftzug: FAQ - Fragen und Antworten zum Magnetangeln in Baden-Württemberg