• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Hauptmenu
  • Direkt zur Suche
Logo der Regierungspräsidien Baden-WürttembergRegierungspräsidien
Baden-Württemberg

Suchfunktion

  • Regierungspräsidien
    Startseite
  • Regierungspräsidium
    Stuttgart
  • Regierungspräsidium
    Karlsruhe
  • Regierungspräsidium
    Freiburg
  • Regierungspräsidium
    Tübingen

Hauptmenü

  • Wirtschaft
    • Sicherheit und Ordnung
      • Feuerwehrwesen
      • Geldwäsche
      • Katastrophen- und Zivilschutz
      • Motorsport-, Radsportveranstaltungen auf öffentlichen Straßen
      • Sprengstoff
      • Kampfmittelbeseitigungsdienst
      • Strahlenschutz
    • Wirtschaftsordnung und Kontrolle
      • Gaststättenrecht
      • Gewerberecht
      • Handwerksrecht
      • Heimarbeit
      • Krankenhauspflegesätze
      • Ladenöffnungsgesetz
      • Preisrecht
      • Sachverständige
      • Preisangabenverordnung
      • Prostituiertenschutz
      • Schornsteinfegerwesen
      • Tariftreue - Mindestlohn
      • Sonn- und Feiertagsrecht
      • Tourismus
      • Umsatzsteuerbefreiung
      • Vergaberecht
      • Versicherungsaufsicht
      • Wohnungswesen
    • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
    • Verbraucherschutz und Marktüberwachung
      • Agrarmarkt
      • Bauprodukte
      • Beschusswesen
      • Chemikaliensicherheit
      • Energieverbrauchsrelevante Produkte
      • Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika
      • Messen und Eichen
      • Sicherer Onlinehandel
    • Förderungen
      • Förderprogramme
      • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsförderung durch die L-Bank
    • Technischer und Sozialer Arbeitsschutz
      • Landwirtschaft und Fischerei
        • Förderung der Biodiversität durch Blühflächen und Biodiversitätspfade
        • EU-Schulprogramm - für die Extraportion Gemüse, Obst und Milch
        • Jagdbehörden
        • Lebensmittel, Agrarerzeugnisse und Spirituosen mit europäischem Herkunftsschutz​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
        • Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
        • Pflanzliche Erzeugung
        • Tierhaltung und Tiergesundheit
      • Wald- und Forstwirtschaft
    • Gesellschaft
      • Schule und Bildung
        • Vorschulische Bildung
        • Schüler*innen und Eltern
        • Lehrkräfte
        • Schulleitung
        • Schulträger
        • Schulische Umgebungsfaktoren und Richtlinien
        • Interessenvertretung
        • Berufliche Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung
      • Soziales
        • Heimaufsicht
        • Feststellen einer Behinderung
        • Soldatenversorgung
        • Landesärztin für Menschen mit Behinderungen
      • Internationales
        • Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen mit dem Ausland
        • Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher
        • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger
        • Flüchtlinge
      • Gesundheit
        • Apotheken
        • Arzneimittel
        • Betäubungsmittel
        • Ausländische Abschlüsse im Gesundheitswesen
        • Ausländische Abschlüsse in akademischen Heilberufen
        • Infektionsschutz
        • Gewebe und Gewebezubereitungen
        • Arbeitsmedizin
        • Arbeitspsychologie
        • Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika
      • Denkmalpflege
        • Verkäufliche Kulturdenkmale in Baden-Württemberg
    • Umwelt
      • Natur und Artenschutz
        • Natura 2000
        • Artenschutz
        • Landschaftspflege
        • Naturschutzgebiete
      • Wasser
        • Aktionsprogramm Jagst
        • Bauen in Überschwemmungsgebieten
        • Gewässerkundlicher Dienst
        • Hochwassergefahrenkarten (HWGK)
        • Starkregenrisikomanagement
        • Technischer Hochwasserschutz
        • Abwasserbehandlung und Gewässerreinhaltung
        • Altlasten und Bodenschutz
        • Geschäftsstelle Gewässerökologie
        • Gewässerökologie an Flüssen und Seen
        • Grundwasserschutz
        • Hochwasserrisikomanagement
        • Integriertes Donau-Programm (IDP)
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
        • Wasserrahmenrichtlinie
        • WRRL-Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
        • Wasserversorgung
      • Betrieblicher Umweltschutz
        • Abfallentsorgung
        • Chemikalienrecht
        • Immissionsschutz
        • Industrieemissionen
        • Luftreinhaltung
    • Verkehr und Infrastruktur
      • Ingenieurbauwerke
      • Lärmsanierung
      • Lärmschutz
      • Luftverkehr und Luftsicherheit
      • ÖPNV
      • Radverkehr
      • Schienenverkehrsprojekte
      • Straßenzulassung / Schwerlastverkehr
      • Straßen
        • Ausschreibungsservice der Straßenbauverwaltung
        • Kartenverzeichnis
        • Straßenumweltschutz
        • Straßenplanung
        • Straßenbau
        • Straßenerhaltung
        • Straßeninformationssysteme
        • Straßenbetrieb
      • Verkehrstechnik
      • Wasserstraßen und Binnenhäfen
      • Energie
        • Erneuerbare Wärme
        • Solarenergie
        • Wasserkraft
        • Windkraft
        • Biogasanlagen
      • Ländlicher Raum
        • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
        • LEADER - Liaison Entre Actions de Développement de L`Économie Rurale
      • Planen und Bauen
        • Baurecht
        • Energieeinsparverordnung (EnEV)
        • Enteignung und Entschädigung
        • Flächen sparen
        • Planfeststellung
        • Bauleitplanung
        • Raumordnung

    Mobilmenü

    • Wirtschaft
      • Sicherheit und Ordnung
        • Feuerwehrwesen
        • Geldwäsche
        • Katastrophen- und Zivilschutz
        • Motorsport-, Radsportveranstaltungen auf öffentlichen Straßen
        • Sprengstoff
        • Kampfmittelbeseitigungsdienst
        • Strahlenschutz
          • Formulare, Merkblätter und Adressen
          • Links
      • Wirtschaftsordnung und Kontrolle
        • Gaststättenrecht
        • Gewerberecht
          • Ingenieurgesetz
        • Handwerksrecht
        • Heimarbeit
        • Krankenhauspflegesätze
        • Ladenöffnungsgesetz
        • Preisrecht
        • Sachverständige
        • Preisangabenverordnung
        • Prostituiertenschutz
        • Schornsteinfegerwesen
        • Tariftreue - Mindestlohn
          • Aktuelles zum Thema LTMG
          • Ansprechpartner/innen
          • Gesetze / Verordnungen
          • Repräsentative Tarifverträge
          • Mustererklärungen
          • FAQ-Tariftreue- und Mindeslohngesetz
        • Sonn- und Feiertagsrecht
        • Tourismus
        • Umsatzsteuerbefreiung
          • Umsatzsteuerbefreiung Schule
          • Umsatzsteuerbefreiung für Künstlerinnen/Künstler
          • Umsatzsteuerbefreiung berufliche Bildungsmaßnahmen
        • Vergaberecht
        • Versicherungsaufsicht
        • Wohnungswesen
      • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
      • Verbraucherschutz und Marktüberwachung
        • Agrarmarkt
          • Marktüberwachung auf dem Eiermarkt
          • Marktüberwachung Vieh, Fleisch und Geflügel
          • Milch- und Molkereiwirtschaft
          • Obst- und Gemüsemarkt
        • Bauprodukte
        • Beschusswesen
        • Chemikaliensicherheit
        • Energieverbrauchsrelevante Produkte
        • Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika
        • Messen und Eichen
        • Sicherer Onlinehandel
      • Förderungen
        • Förderprogramme
          • Förderbereich Kultur
          • Förderbereich Wasserwirtschaftliche Vorhaben
          • Förderbereich Altlasten
          • Förderbereich Immissionsschutz, Arbeitsschutz, Abfallwirtschaft
          • Förderbereich Verkehr
          • Förderbereich Straßenwesen
          • Förderbereich Frau, Familie, Kind, Jugendliche
          • Förderbereich Gesundheit
          • Förderbereich Soziales
          • Förderbereich Ländlicher Raum
          • Förderbereich Forstwirtschaft
          • Förderbereich Landwirtschaftliche Erzeugung, Agrarmarkt
          • Förderbereich Bau-, Vermessung, Denkmalpflege
          • Förderbereich Strukturpolitik / Städtebauliche Erneuerung
          • Förderbereich Schulentwicklung und Schulpersonal
          • Förderbereich Schulartspezifisch
          • Förderbereich Kulturelle Jugendförderung, Sport, Laienkultur, Weiterbildung
          • Förderbereich Schulartübergreifend
          • Förderbereich Bevölkerungsschutz, Feuerwehrwesen, Ordnungsrecht
          • Förderbereich Verfassung, Kommunales, Recht
          • Förderbereich Ausländer und Aussiedler
          • Förderprogramm kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur
          • Streuobstförderung
        • Wirtschaftsförderung
        • Wirtschaftsförderung durch die L-Bank
      • Technischer und Sozialer Arbeitsschutz
        • Gesetzlicher Mutterschutz
          • Fachgruppen Mutterschutz
        • Jugendarbeitsschutz
      • Landwirtschaft und Fischerei
        • Förderung der Biodiversität durch Blühflächen und Biodiversitätspfade
        • EU-Schulprogramm - für die Extraportion Gemüse, Obst und Milch
        • Jagdbehörden
        • Lebensmittel, Agrarerzeugnisse und Spirituosen mit europäischem Herkunftsschutz​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
          • Kontrollstellenverzeichnis für B.-W.
          • Geschützte Lebensmittel und Agrarerzeugnisse aus Baden-Württemberg
          • Spirituosen mit Herkunftsschutz aus Baden-Württemberg​​​​
          • Rechtliche Grundlagen
        • Landwirtschaftliche Betriebswirtschaft
        • Pflanzliche Erzeugung
          • Amtlicher Pflanzengesundheitsdienst (Pflanzenbeschau)
          • Düngemittelverkehrskontrolle
          • Obst- und Gartenbau
          • Ökologischer Landbau
          • Pflanzenschutz
          • Saatgutverkehrskontrolle
          • Weinbau
        • Tierhaltung und Tiergesundheit
          • Landwirtschaftsformulare Tierproduktion
          • Fischereiwesen
          • Futtermittelüberwachung
          • Spezialberatung Geflügelhaltung
          • Spezialberatung Imkerei
          • Die Biodiversität fördern!
          • Tierzucht
          • Tierarzneimittelüberwachung
          • Tierschutz
          • Tiergesundheit
          • Tierhaltung
      • Wald- und Forstwirtschaft
    • Gesellschaft
      • Schule und Bildung
        • Vorschulische Bildung
          • Frühförderung
          • Frühkindliche Bildung
        • Schüler*innen und Eltern
          • Inklusion
        • Lehrkräfte
          • Lehrerbildung
          • Vorbereitungsdienst
          • Lehrereinstellung
          • Anerkennung internationaler Lehramtsabschlüsse
          • Funktionsstellenbesetzungen
          • Personalrecht
        • Schulleitung
          • Vorgesetztenrolle
        • Schulträger
          • Schulhausbau
          • Schulen in freier Trägerschaft
        • Schulische Umgebungsfaktoren und Richtlinien
          • Regionale Schulentwicklung
          • Schulrecht
          • Programme / Wettbewerbe
          • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
          • Betreuungsangebote
          • Unterricht
          • Programme und Wettbewerbe
        • Interessenvertretung
          • Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit
          • Bezirkspersonalvertretung
          • Bezirksvertrauenspersonen
        • Berufliche Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung
          • Berufliche Ausbildung
          • Berufe Land-/Hauswirtschaft
          • BAföG für Meister und Schüler
          • Bildungszeit
          • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Soziales
        • Heimaufsicht
        • Feststellen einer Behinderung
        • Soldatenversorgung
        • Landesärztin für Menschen mit Behinderungen
      • Internationales
        • Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen mit dem Ausland
        • Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher
        • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger
          • Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
          • Aufnahme und Verteilung von Spätaussiedlern
        • Flüchtlinge
          • Aufgaben der Regierungspräsidien
          • Aufnahme, Unterbringung und Verteilung
          • Integration von Flüchtlingen
          • Rückführung und freiwillige Rückkehr
          • Pakt für Integration
      • Gesundheit
        • Apotheken
        • Arzneimittel
          • Zuständigkeiten
        • Betäubungsmittel
        • Ausländische Abschlüsse im Gesundheitswesen
          • Fachkräfteeinwanderungsverfahren
          • Übergangsregelung für die Anerkennung ausländischer Pflegeausbildungen
        • Ausländische Abschlüsse in akademischen Heilberufen
          • Medizinstudium - Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikation
          • Pharmaziestudium - Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikation
          • Zahnmedizinstudium - Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikation
          • Fachsprachenprüfung Pharmazie
          • Fachsprachenprüfung für einen ärztlichen Beruf
        • Infektionsschutz
        • Gewebe und Gewebezubereitungen
        • Arbeitsmedizin
          • Fortbildungen
        • Arbeitspsychologie
        • Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika
          • Informationen für Betreiber von Medizinprodukten
          • Information für Hersteller von Medizinprodukten
          • Vorkommnisse mit Medizinprodukten
      • Denkmalpflege
        • Verkäufliche Kulturdenkmale in Baden-Württemberg
          • Kaufgesuch Kulturdenkmal
          • Zuschüsse und Darlehen für den Erwerb von Kulturdenkmalen
          • Steuerliche Vorteile
          • Alb-Donau-Kreis
          • Baden-Baden
          • Biberach
          • Bodenseekreis
          • Böblingen
          • Breisgau-Hochschwarzwald
          • Calw
          • Emmendingen
          • Enzkreis
          • Esslingen
          • Freiburg
          • Freudenstadt
          • Göppingen
          • Heidelberg
          • Heidenheim
          • Heilbronn
          • Hohenlohekreis
          • Karlsruhe
          • Konstanz
          • Ludwigsburg
          • Lörrach
          • Main-Tauber-Kreis
          • Mannheim
          • Neckar-Odenwald-Kreis
          • Ortenaukreis
          • Ostalbkreis
          • Pforzheim
          • Rastatt
          • Ravensburg
          • Rems-Murr-Kreis
          • Reutlingen
          • Rhein-Neckar-Kreis
          • Rottweil
          • Schwarzwald-Baar-Kreis
          • Schwäbisch Hall
          • Sigmaringen
          • Stuttgart
          • Tuttlingen
          • Tübingen​​​​
          • Ulm
          • Waldshut
          • Zollernalbkreis
    • Umwelt
      • Natur und Artenschutz
        • Natura 2000
        • Artenschutz
          • Artenschutzprogramm Baden-Württemberg
          • Informationen für Züchter und Halter
        • Landschaftspflege
        • Naturschutzgebiete
      • Wasser
        • Aktionsprogramm Jagst
        • Bauen in Überschwemmungsgebieten
        • Gewässerkundlicher Dienst
        • Hochwassergefahrenkarten (HWGK)
        • Hochwasserschutz
        • Starkregenrisikomanagement
        • Technischer Hochwasserschutz
        • Abwasserbehandlung und Gewässerreinhaltung
          • Industrieabwasser
          • Kommunales Abwasser
        • Altlasten und Bodenschutz
          • Boden
        • Geschäftsstelle Gewässerökologie
          • Aktuelles
          • Ansprechpartner
          • Downloadbereich
          • FAQ
          • Glossar
          • Kartenmaterial Ergebnisse Stufe 1
          • Alle Meldungen
          • Landesstudie Gewässerökologie G. I. O.
        • Gewässerökologie an Flüssen und Seen
          • Downloadbereich
          • Gewässerrandstreifen
          • Gewässerunterhaltung
          • Gewässerrenaturierung - Gewässer erhalten und entwickeln
        • Grundwasserschutz
          • Karte gefährdete Grundwasserkörper
          • Grundwassermonitoring
          • Wasserschutzgebiete
        • Hochwasserrisikomanagement
          • Hochwasserrisikomanagementpläne (HWRM-Pläne)
          • Maßnahmenberichte zu den HWRM-Plänen
          • Bearbeitungsgebiet Alpenrhein-Bodensee
          • Bearbeitungsgebiet Donau
          • Bearbeitungsgebiet Hochrhein
          • Bearbeitungsgebiet Main
          • Bearbeitungsgebiet Neckar
          • Bearbeitungsgebiet Oberrhein
        • Integriertes Donau-Programm (IDP)
          • Abgeschlossene Maßnahmen des Integrierten Donau-Programms (IDP)
          • Aktuelle Maßnahmen des Integrierten Donau-Programms (IDP)
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
          • Hochwasserschutz am Rhein
          • Rückhalteräume (RK I)
          • Dammrückverlegung Kirschgartshausen (RK II)
          • Informationsmaterial
        • Wasserrahmenrichtlinie
          • WRRL - Umsetzungsprozess und Umsetzungsstand
          • Veröffentlichungen und Bekanntmachungen zur EU-Wasserrahmenrichtlinie
          • Teilbearbeitungsgebiete
          • TBG 10 - Argen
          • TBG 11-Schussen
          • TBG 12 - Bodenseegebiet
          • TBG 20 - Wutach
          • TBG 21 - Wiese
          • TBG 30 - Kander / Möhlin
          • TBG 31 - Elz / Dreisam
          • TBG 32 - Kinzig / Schutter
          • TBG 33 - Acher / Rench
          • TBG 34 - Murg / Alb
          • TBG 35 Pfinz
          • TGB 36 Oberrhein
          • TGB 40 - Neckar / Starzel
          • TGB 41 - Neckar / Starzel / Fils
          • TGB 42 - Neckar / Fils / Enz
          • TBG 43 - Große Enz
          • TBG 44 - Teilbearbeitungsgebiet Nagold
          • TBG 45 - Teilbearbeitungsgebiet Enz unterhalb Nagold bis Neckarmündung
          • TBG 46 - Teilbearbeitungsgebiet Neckar unterhalb Enz bis oberhalb Kocher
          • TBG 47 - Teilbearbeitungsgebiet Kocher
          • TBG 48 - Teilbearbeitungsgebiet Jagst
          • TBG 49 - Teilbearbeitungsgebiet - Neckar (BW) unterhalb Kocher (ohne Jagst) bis Mündung Rhein
          • TBG 50 - Teilbearbeitungsgebiet Main + Tauber (BaWü)
          • TBG 51 - Mainzuflüsse (BaWü) unterhalb Tauber
          • TBG 60 - Obere Donau
          • TBG 61 - Donau / Lauchert
          • TBG 62 - Ablach-Kanzach
          • TBG 63 - Große Lauter
          • TBG 64 - Donau Riß bis Iller
          • TBG 65 - Donau unterhalb Iller
        • WRRL-Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
        • Wasserversorgung
          • Heilquellen
      • Betrieblicher Umweltschutz
        • Abfallentsorgung
        • Chemikalienrecht
        • Immissionsschutz
        • Industrieemissionen
        • Luftreinhaltung
    • Verkehr und Infrastruktur
      • Ingenieurbauwerke
      • Lärmsanierung
      • Lärmschutz
      • Luftverkehr und Luftsicherheit
      • ÖPNV
      • Radverkehr
      • Schienenverkehrsprojekte
      • Straßenzulassung / Schwerlastverkehr
      • Straßen
        • Ausschreibungsservice der Straßenbauverwaltung
          • Regelwerke (LisRe)
        • Kartenverzeichnis
        • RAP Stra und Güteüberwachung
        • Straßenumweltschutz
        • Bedarfsplanung
        • Grunderwerb
        • Straßenplanung
        • Straßenbau
        • Straßenerhaltung
        • Straßeninformationssysteme
        • Straßenbetrieb
      • Verkehrstechnik
      • Wasserstraßen und Binnenhäfen
      • Energie
        • Erneuerbare Wärme
        • Sanierung von Gebäuden nach Hagelschäden
        • Solarenergie
        • Wasserkraft
        • Windkraft
        • Biogasanlagen
      • Ländlicher Raum
        • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
          • Informationen zur Antragsstellung im ELR-Programm
          • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
        • LEADER - Liaison Entre Actions de Développement de L`Économie Rurale
      • Planen und Bauen
        • Baurecht
        • Energieeinsparverordnung (EnEV)
        • Enteignung und Entschädigung
        • Flächen sparen
        • Planfeststellung
        • Bauleitplanung
        • Raumordnung
          • Durchführung von Raumordnungsverfahren
          • Raumordnungskataster
          • Regionalverbände
          • Aktuelle Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren
    1. RP-BW
    2. Themenportal
    3. Wirtschaft
    4. Förderungen
    5. Förderprogramme
    6. Förderbereich Frau, Familie, Kind, Jugendliche
    • Teilen

      Diese Seite teilen

      • Auf Facebook teilen.
      • Auf Twitter teilen.
      • Auf LinkedIn teilen.
      • Auf XING teilen.
      • Per E-Mail teilen.
    • Drucken
    • Als PDF speichern

    Förderbereich Frau, Familie, Kind, Jugendliche

    Jugendliche diskutieren an einem Tisch
    highwaystarz - stock.adobe.com

    Förderung von Jugendbildungsmaßnahmen

    Eine männliche Hand hält seine Hände schützend über ein Miniaturhaus
    Philip Steury - stock.adobe.com

    Zuschüsse für den Betrieb und für Investitionen an Frauen- und Kinderschutzhäuser

    Ein Mädchen spielt mit ihrer Puppe vor dem Kinderbett
    detailblick-foto - stock.adobe.com

    Förderung der Strukturen in der Kindertagespflege

    Eine Frau spielt mit zwei Kindern
    Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

    Investitionsprogramm des Bundes zur Kinderbetreuungs­finanzierung 2020-2021

    Eine schwangere Frau hält sich den Bauch
    motortion - stock.adobe.com

    Förderung von Schwangerschafts­konfliktberatungs­stellen

    Eine Tastatur mit Aufschrift "Förderprogramme"
    momius - stock.adobe.com

    Förderung für Schulen an anerkannten Heimen für Minderjährige und Berufsbildungs­werken nach § 28 LKJHG

    Jugendliche in einer Gruppe
    Photographee.eu - stock.adobe.com

    Zuschüsse zu Kosten BBW nach § 28 LKJHG

    Mehrere Hände treffen sich in der Mitte eines Kreises
    REDPIXEL - stock.adobe.com

    Förderung mobiler Jugendarbeit

    Das Bild zeigt eine Person mit einem Plan und Laptop
    Me studio - stock.adobe.com

    Förderung zentraler Aufgaben der Jugendorganisationen

    Mehrere fröhliche Jugendliche bei einer Wanderung
    Robert Kneschke - stock.adobe.com

    Förderung der Jugenderholung

    Eine Familie aus Papier, darüber formt ein Mensch ein Dach mit seinen Händen
    Philip Steury - stock.adobe.com

    Förderung der Familienpflege

    Seitenmenü

    • Themenportal
      • Wirtschaft
        • Sicherheit und Ordnung
        • Wirtschaftsordnung und Kontrolle
        • Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
        • Verbraucherschutz und Marktüberwachung
        • Förderungen
          • Förderprogramme
            • Förderbereich Kultur
            • Förderbereich Wasserwirtschaftliche Vorhaben
            • Förderbereich Altlasten
            • Förderbereich Immissionsschutz, Arbeitsschutz, Abfallwirtschaft
            • Förderbereich Verkehr
            • Förderbereich Straßenwesen
            • Förderbereich Frau, Familie, Kind, Jugendliche
              • Förderung von Jugendbildungsmaßnahmen
              • Zuschüsse für den Betrieb und für Investitionen an Frauen- und Kinderschutzhäuser
              • Förderung der Strukturen in der Kindertagespflege
              • Förderung Kinderbetreuungsfinanzierung investiv
              • Förderung von Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen
              • Förderung für Schulen an anerkannten Heimen für Minderjährige und Berufsbildungswerken nach § 28 LKJHG
              • Zuschüsse zu Kosten BBW nach § 28 LKJHG
              • Förderung Mobiler Jugendarbeit
              • Förderung zentraler Aufgaben der Jugendorganisationen
              • Förderung der Jugenderholung
              • Förderung der Familienpflege
            • Förderbereich Gesundheit
            • Förderbereich Soziales
            • Förderbereich Ländlicher Raum
            • Förderbereich Forstwirtschaft
            • Förderbereich Landwirtschaftliche Erzeugung, Agrarmarkt
            • Förderbereich Bau-, Vermessung, Denkmalpflege
            • Förderbereich Strukturpolitik / Städtebauliche Erneuerung
            • Förderbereich Schulentwicklung und Schulpersonal
            • Förderbereich Schulartspezifisch
            • Förderbereich Kulturelle Jugendförderung, Sport, Laienkultur, Weiterbildung
            • Förderbereich Schulartübergreifend
            • Förderbereich Bevölkerungsschutz, Feuerwehrwesen, Ordnungsrecht
            • Förderbereich Verfassung, Kommunales, Recht
            • Förderbereich Ausländer und Aussiedler
            • Förderprogramm kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur
            • Streuobstförderung
          • Wirtschaftsförderung
          • Wirtschaftsförderung durch die L-Bank
        • Technischer und Sozialer Arbeitsschutz
        • Landwirtschaft und Fischerei
        • Wald- und Forstwirtschaft
      • Gesellschaft
      • Umwelt
      • Verkehr und Infrastruktur
    Zum Seitenanfang
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Inhaltsübersicht

    Hinweis zu Cookies

    Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Ohne die Zustimmung zu diesen Cookies können unsere Internetseiten nicht richtig funktionieren. Die Datenschutzeinstellungen für andere Cookies, die der Analyse oder der Interaktion mit anderen Internetseiten und sozialen Netzwerken dienen, können Sie dagegen anpassen. Weitere Hinweise dazu finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung, bei der Sie auch Ihre Einwilligung widerrufen können. Ihre Daten werden zu Analyse- und Marketingzwecken nur verarbeitet, wenn Sie einen Haken bei diesem Punkt setzen und uns durch Klicken auf „Speichern“ Ihr Einverständnis geben.

    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    Analyse und Statistik
    NameZweckAblaufTypAnbieter
    Wiredminds Tracking Zur Optimierung des Webauftritts 1 Monat HTML Wiredminds AG
    Externe Inhalte
    NameZweckAblaufTypAnbieter
    YouTube Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren 6 Monate HTML YouTube