Ausbildung zur Bauzeichnerin / Ausbildung zum Bauzeichner
Aufgaben
- Erstellen von Plänen und Entwurfszeichnungen,
- einfache Berechnungen und Konstruktionen,
- Erstellen von Aufmaßen und Bestandsplänen,
- Mitwirken bei Bauprozessen inklusive Baustellenbegehungen,
- Handhabung verschiedener Zeichenprogramme,
- Plotten von Zeichnungen.
Kontakt
Ausbilder
Sergio Moriche Quesada
Referat 43 - Ingenieurbau
0761 208-2201
Sergio.MoricheQuesada@rpf.bwl.de
Voraussetzungen
- einen guten Hauptschulabschluss oder einen guten mittleren Bildungsabschluss,
- gute Noten im Fach Mathematik und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen,
- Interesse und Spaß beim Arbeiten am PC.
Ausbildungsdauer und -gliederung
Die Ausbildung ist auf drei Jahre angelegt. Das erste Ausbildungsjahr findet in der Berufsfachschule (Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, Freiburg) in Vollzeit statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr beginnt die praktische Ausbildung beim Regierungspräsidium Freiburg.
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) derzeit
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.140,96 Euro
- im dritten Ausbildungsjahr 1.190,61 Euro

Bewerbung
Wir bieten einen Ausbildungsplatz ab Herbst 2024. Alle Details haben wir in der aktuellen Stellenausschreibung zusammengefasst.
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsplatz ab Herbst 2024 ist bereits abgelaufen.