Ausbildung zur Bauzeichnerin / Ausbildung zum Bauzeichner
Das erwartet Sie als Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau:
- Erstellen von Plänen und Entwurfszeichnungen,
- einfache Berechnungen und Konstruktionen,
- Erstellen von Aufmaßen und Bestandsplänen,
- Mitwirken bei Bauprozessen inklusive Baustellenbegehungen,
- Handhabung verschiedener Zeichenprogramme,
- Plotten von Zeichnungen.
Kontakt
Ausbilder
Gustav Hornecker
Referat 43
0761 208-2201
Gustav.Hornecker@rpf.bwl.de
Ausbildungsleiterin
Ninja von Rudloff
Referat 12
0761 208-1059
Ninja.vonRudloff@rpf.bwl.de
Voraussetzungen
Sie bringen mindestens einen guten Hauptschulabschluss (Gesamtnote zwei) mit, verfügen über gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie und haben ein physikalisch-technisches sowie ein gutes IT-Verständnis. Sie zeichnen sich außerdem durch ein gutes visuelles Denkvermögen und eine sehr genaue Arbeitsweise aus.
Ausbildungsdauer und -gliederung
Die Ausbildung ist auf drei Jahre angelegt. Das erste Ausbildungsjahr findet in der Berufsfachschule (Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, Freiburg) in Vollzeit statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr beginnt die praktische Ausbildung beim Regierungspräsidium Freiburg.
Vergütung
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr 1.090,96 Euro.

Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart am 1. September 2022 ist bereits abgelaufen. Aktuelle Ausschreibungen veröffentlichen wir unter anderem auf dieser Seite.