Einfahrt des Sommerbergtunnels

B 33 - Nachrüstung des Sommerbergtunnels in Hausach im Kinzigtal

Aktuelles

Der Sommerbergtunnel in Hausach im Kinzigtal muss nachgerüstet werden. Derzeit befindet sich das Projekt in der so genannten Ausführungs- und Ausschreibungsplanung. In diesen Phasen wird der vom Bund genehmigte Entwurf weiter detailliert. Abschließend werden eine Leistungsbeschreibung und ein Leistungsverzeichnis angefertigt, welches für die Veröffentlichung der Bauleistung, die Bewerbung der Baufirmen und die spätere Vergabe benötigt wird.

Mit einer Tunnelsperrung ist voraussichtlich ab Herbst 2023 zu rechnen.

Pressemitteilung (Oktober 2022) 

Pressemitteilung (September 2022)

Pressemitteilung (Mai 2022)

Kontakt

Fachinformationen:

Andreas Maier
Projektleitung
0781/124711994
b33-hausach@rpf.bwl.de

Zwei grüne Sprechblasen Öffentlichkeitsbeteiligung:
0761 208-2322
oeffentlichkeitsbeteiligung@rpf.bwl.de

Zahlen und Fakten

Ortslage: Hausach im Kinzigtal
Bauherr & Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland
Planung: Regierungspräsidium Freiburg
Bauzeit (voraussichtlich): Frühjahr 2023 bis Ende 2027
Tunnelsperrung (voraussichtlich): ab Herbst 2023 für ca. zehn Monate
Baukosten: ca. 50 Mio. Euro

Übersichtskarte zur Verkehrssicherung (pdf)
Übersichtskarte zum Rettungsstollen (pdf)
Überörtliche Hinweise (pdf)
Grundriss des Tunnels inkl. Betriebstechnik (pdf)

 

Termine

Die Bauarbeiten im Tunnel beginnen im Frühjahr 2023. Mit einer voraussichtlich rund zehn Monate andauernden Sperrung des Sommerbergtunnels und der Umleitung durch Hausach ist ab Herbst 2023 zu rechnen.

Die Baumaßnahme im Überblick

Ausgangslage

Der Sommerbergtunnel im Zuge der B 33 dient als Ortsumfahrung Hausach und wurde 1995 als Gegenverkehrstunnel dem Verkehr übergeben. Nach heute geltenden Vorschriften und Richtlinien ist der Tunnel in Bezug auf seine sicherheits- und betriebstechnischen Anlagen nicht mehr auf dem neusten Stand. Daher müssen die vorhandenen sicherheits- und betriebstechnischen Einrichtungen vollständig erneuert werden. 

Ziele der Maßnahme

  • Maximierung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer
  • Anpassung an geltende Richtlinien und Vorschriften
  • Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit der Ortsumfahrung Hausach zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger

Geplante Maßnahmen

Die Nachrüstung des Sommerbergtunnels sieht eine Erneuerung aller sicherheits- und betriebstechnischer Anlagen vor.

Das beinhaltet:

  • Sicherheitseinrichtung (Notrufanlage, Videotechnik /-überwachung, Tunnelfunk, Lautsprecheranlage, Orientierungsbeleuchtung und Fluchtwegkennzeichnung, Leiteinrichtungen und Elemente zur visuellen Führung, Brandmeldeeinrichtungen, Brandbekämpfungseinrichtungen)
  • Beleuchtungsanlagen (Tunnelbeleuchtung, Außenbeleuchtung Vorfelder, Beleuchtung Betriebsgebäude und Rettungsstollen, Notbeleuchtung)
  • Tunnellüftung (Tunnellüftung, Rettungsstollenlüftung)
  • Verkehrstechnische Einrichtungen (Tunnelsperrschranken, Fahrstreifensignalisierung und Verkehrsbeeinflussung im Tunnel, Streckenstationen, Verkehrstechnik, Beschlagswarnung, Angrenzendes Verkehrsnetz)
  • Zentrale Anlagen (Betriebsgebäude, Energieversorgung)
  • Leit- und Automatisierungstechnik

Bauliche Maßnahmen:

  • Sicherheitseinrichtung (Notrufanlage, Videotechnik /-überwachung, Tunnelfunk, Lautsprecheranlage, Orientierungsbeleuchtung und Fluchtwegkennzeichnung, Leiteinrichtungen und Elemente zur visuellen Führung, Brandmeldeeinrichtungen, Brandbekämpfungseinrichtungen)

  • Beleuchtungsanlagen (Tunnelbeleuchtung, Außenbeleuchtung Vorfelder, Beleuchtung Betriebsgebäude und Rettungsstollen, Notbeleuchtung)

  • Tunnellüftung (Tunnellüftung, Rettungsstollenlüftung)

  • Verkehrstechnische Einrichtungen (Tunnelsperrschranken, Fahrstreifensignalisierung und Verkehrsbeeinflussung im Tunnel, Streckenstationen, Verkehrstechnik, Beschlagswarnung)

  • Zentrale Anlagen (Betriebsgebäude, Energieversorgung)

  • Leit- und Automatisierungstechnik

Umleitungsbeschilderung / Wechselwegweisung (Knotenpunkte Ost und West):

  • Modernisierung der Wechselwegweisung (Wechselverkehrszeichen in LED-Technik, Verkehrszeichenausleger, etc.)
  • Bau einer Lichtsignalanlage (Betrieb nur bei Tunnelsperrung) an der Einmündung Eisenbahnstraße (Knoten Ost)

Informieren Sie sich!

Öffentliche Infoveranstaltung im Oktober 2022

Am 19. Oktober 2022 haben Interessierte über die geplante Sanierung des Sommerbergtunnels und die damit einhergehenden Umleitungspläne informiert. 

Präsentation von der Infoveranstaltung am 19. Oktober 2022 (pdf)

Die im Voraus zur Informationsveranstaltung sowie bei der Veranstaltung gestellten Fragen wurden durch das Planungsteam gesichtet und in diesem Dokument nochmals beantwortet.

Fragen & Antworten (pdf)

Nachfolgend finden Interessierte die dokumentierten Plakate, die auf der Infoveranstaltung über Details der Tunnelsanierung informiert haben: